Leverkusen, April 2011 – Die Bayer MaterialScience AG erhöht zum 1. Mai 2011 die Verkaufspreise für aromatische Isocyanat-Derivate in der Region Europa, Naher Osten, Afrika (EMEA) um durchschnittlich 6 Prozent.
Leverkusen, April 2011 – Die Bayer MaterialScience AG erhöht zum 1. Mai 2011 die Preise für alle Produkte des Bereichs Polyurethane in der Region Europa, Naher Osten, Afrika (EMEA) um
Den aktuellen ÖKO-TEST Ratgeber ? Fleischlos genießen gibt es seit dem 15. April 2011 im Zeitschriftenhandel. Er kostet 5,90 Euro. Es geht auch ohne: Fleischskandale, Massentierhaltung und die enormen ökologischen
Energiekosten haben heutzutage nur eine Tendenz: stetig steigend. Vor allem in der energieintensiven Industrie und in Rechenzentren wird der Stromverbrauch damit zu einem echten Kostentreiber. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –
„Für 2011 prognostizieren wir ein Umsatzwachstum von 18 Prozent auf 8,9 Milliarden Euro – was schon nahe an das Ergebnis unseres Rekordjahres 2008 (9,3 Milliarden Euro) heranreicht.“ Die Hersteller von
Ein neuartiges Bildverarbeitungssystem überprüft Drähte bereits während der Herstellung zuverlässig auf Fehler – obwohl der Draht mit sechs Metern pro Sekunde durch die Maschinen saust. Auf der Messe Control vom
1. Quartal. Größter Einzelhändler Europas steigert Umsatz zu aktuellen Wechselkursen um 3,9 Prozent. Teilweise Rückgänge in Europa, dafür … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
TÜV Rheinland hat in Shanghai eine hochmoderne Niederlassung mit integriertem Testzentrum eröffnet. Das TÜV Rheinland-Haus in Shanghai für rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat eine Fläche von rund 17.000 Quadratmetern
In jüngster Zeit hält Japan die Welt in Atem – die Folgen des Erdbebens, Tsunamis und vor allem die nukleare Katastrophe haben verheerende Auswirkungen auf das Land und die Menschen.
Bayer MaterialScience (BMS) erhöht zum 1. Mai 2011 die Preise für alle Produkte des Bereichs Polyurethane in der Region Europa, Naher Osten, Afrika (EMEA) um 0,30 EUR/kg. komplette Meldung auf
Die Firma Altec stellt mit der flexibel einsetzbaren Rampenladebrücke vom Typ FBA ihr Know-how im Verladebereich unter Beweis. Die Rampe ist unter Verwendung von System-Aluminumprofilen gefertigt. Der Gebrauch von Aluminium
Die norwegische Arbeiterpartei (Labour Party) hat dafür gestimmt, Pelzfarmen in Norwegen auslaufen zu lassen. Die Entscheidung kommt nach jahrelanger Recherche- und Kampagnenarbeit von verschiedenen norwegischen Tierrechtsgruppen. PETA Deutschland e.V. begrüßt
Auf Basis des Freescale i.MX53 (ARM Cortex-A8) Prozessors, der mit einer Taktfrequenz von bis zu 1 GHz läuft, hat emtrion GmbH ein DIMM-Modul (http://www.emtrion.de/dimm_mx53_de.php) auf den Markt gebracht und damit
Berlin, 15. April 2011. Alle Module von Emmvee mit monokristallinen Bosch-Zellen sowie die Module mit polykristallinen Zellen von Q-Cells haben die Zertifizierung MCS vom britischen BBA erhalten. Die älteste Zertifizierungseinrichtung
Gerne ist die KOSTAL Industrie Elektrik der Einladung der Gebr. Schmid GmbH + Co. gefolgt, ihre PVModulanschlussdosen im Technologiezentrum des Anlagenbauers in Dunningen auszustellen. Hierzu übergab Roger Hanemann, Vertrieb PV-Modulanschlusstechnik
Die mazedonische Tochtergesellschaft der PCC DEG Renewables GmbH aus Duisburg, die PCC HYDRO DOOEL Skopje, hat gestern Nachmittag, am 14. April 2011, mit der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung
MEDUSA4 Personal wird in 165 Ländern von Hochschulen, Studenten, Modellbauern, Hobby-Bastlern sowie Profi-Konstrukteuren eingesetzt. Mit dem kostenlosen CAD-System werden die unterschiedlichsten Projekte verwirklicht: Erfindungen und Diplomarbeiten, Patentvorlagen und Hausumbauten, Präzisi
Die Themen Solartechnologie und Photovoltaik sind in Deutschland – nicht zuletzt wegen der andauernden Diskussionen um die Förderkürzung – ein Dauerbrenner. Die kürzlich durchgeführte T.I.P-Studie mit einem Fokus auf Solaranlagen
Mit der besten Bilanz seit zehn Jahren ist am letzten Freitag das weltweit wichtigste Technologie-Ereignis, die Hannover Messe 2011, zu Ende gegangen. "Die Industrie hat in Hannover eine Extraportion Kraft