Die Bayer MaterialScience AG erhöht mit sofortiger Wirkung die Verkaufspreise für ihre Lack- und Klebstoffharze in den Regionen Europa, Naher Osten, Afrika (EMEA) und in Lateinamerika (LATAM) um 7 bis
Die Massenspektrometrie ist heute zu einem wichtigen analytischen Werkzeug für Biomoleküle geworden. Eine Kooperation der TU Wien mit der japanischen Firma Shimadzu holt nun kluge Köpfe aus Mittel- und Osteuropa
Anwender, die ihre Arbeit mit dem Fein MultiMaster filmen und das Video bis zum 30. Juni 2011 auf der Fein Website einstellen, können an dem Gewinnspiel „Mein MultiMaster Projekt“ teilnehmen.
Elektronenmikroskope nutzen einen fokussierten Elektronenstrahl, um winzige Objekte sichtbar zu machen. Wird das Instrument mit einem Gasinjektionssystem kombiniert, lassen sich Materialproben manipulieren und nanometerfeine Oberflächenstrukturen darauf «schreiben». Empa-Forschende haben mit
(dpa-AFX) Die Bundesregierung hat das umstrittene Gesetz zur unterirdischen Speicherung von Kohlendioxid (CO2) beschlossen. Das Kabinett billigte am Mittwoch einen Entwurf von Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) und Umweltminister Norbert Röttgen
In seiner Stellungnahme zu Aspekten der Toxizität von Nanosilber hatte das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) empfohlen, auf den Einsatz von Nanosilber in Lebensmitteln und Produkten des täglichen Bedarfs solange zu
(dpa) Die Waschmittelhersteller Procter & Gamble und Unilever müssen wegen verbotener Preisabsprachen eine EU-Strafe von insgesamt 315 Millionen Euro zahlen. Dem Düsseldorfer Konzern Henkel (Persil) wurde dagegen eine Geldbuße erlassen,
Ausgehend von Anwendungen in der Elektrochemie werden in zunehmendem Maße neue Anwendungsfelder für Ionische Flüssigkeiten in Chemie und Technik erschlossen. Durch Kombination verschiedener Kat- und Anionen können ihre Eigenschaften dem
Zweitägiges Seminar zum Environment, Health and Safety Management (EHS). Die Themen Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit (Environment, Health and Safety – EHS) müssen während des gesamten betrieblichen Produktionsprozesses berücksichtigt werden und
Als zentrale Schnittstelle stehen Sekretärinnen und Assistentinnen in permanentem Kontakt sowohl zu Kollegen und Vorgesetzten als auch zu Kunden, Partnern und Lieferanten. Man erwartet von Ihnen ein kompetentes Auftreten, eine
Mit dem Hauptkatalog 2011 präsentiert Schneider airsystems auch in diesem Jahr eine Vielzahl neuer Produkthighlights. Zum Beispiel das Portfolio stationärer Kolbenkompressoren oder die neu entwickelten, energieeffizienten Schraubenkompressoren. Der Katalog bietet
Fath in Spalt, Zulieferer des Maschinenbaus und der Solarindustrie, nimmt die aktuelle Situation in Japan zum Anlass, den Stromanbieter zu wechseln – auch wenn man sich möglicher Mehrkosten durchaus bewusst
Mit dem Deltaroboter MPP 3 für Picking-Aufgaben vervollständigt Yaskawa seine Motoman-Produktpalette. Der Roboter soll nach Angaben des japanischen Unternehmens die Schnelligkeit der Deltabauform mit einer hohen Traglast und einem großen
„Wir machen Klimaschutz möglich“, lautete das Motto von ABB auf der Hannover-Messe. „Als ein weltweit führender Technologiekonzern kann ABB das gesamte Energiesystem abbilden – von der Erzeugung von Strom über
Mit der Neuorganisation der Siemens AG soll der Sektor Industry schlagkräftiger werden. Um die Industriekunden besser zu beraten, sollen die bisherige Branchenverantwortung und die dazugehörigen Geschäfte der Softwaresparte Industry Solutions
Für das laufende Geschäftsjahr erwartet der italienische Antriebsspezialist Bonfiglioli einen Umsatz von 665 Mio. Euro, was etwa dem Rekordniveau von 2008 mit 662 Mio. Euro entspricht. Ganz stark wuchs der
Die Robotikbranche präsentiert sich in glänzender Verfassung. Dies berichtete Dr. Michael Wenzel, Geschäftsführer der Reis Holding GmbH, Obernburg, und Vorstandsvorsitzender des VDMA-Fachverbands Robotik + Automation, am Donnerstag in Frankfurt am
Die Winkelmesssysteme WMI mit der Kalibriereinheit CHS tragen laut Hersteller AMO zu hoher Genauigkeit in Rundachssystemen bei. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Das Terahertz-Bildgebungssystem Synview-Scan von Synview ermöglicht Einblicke in die Struktur nicht metallischer Werkstücke und deckt verborgene Herstellungsfehler auf. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
MTS hat sein Produktprogramm magnetostriktiver Positionssensoren für die Mobilhydraulik um den neuen Edelstahlsensor Temposonics MB erweitert. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen