Elektrohandwerker, die für ihre Kunden intelligente und renditestarke Photovoltaik-Projekte realisiert haben, können sich bei der Fachzeitschrift de für den »PV-Meister 2011« bewerben. Der Bewerbungsbogen für die Teilnahme wurde durch eine
Berlin – Heute haben ABDA und KBV ein Konzept zur Arzneimittelversorgung vorgelegt. Pro Generika begrüßt, dass Ärzte und Apotheker sich gemeinsam für eine verbesserte Therapietreue und verbesserte Beratung der Patienten
n und junge Frauen gewinnen Einblicke in IT-Berufe Ehningen – 12 Apr 2011: Im Rahmen des Girls?Day, dem größten Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen in weiterführenden Schulen, öffnet IBM Deutschland am 14.
rderung des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) bis spaetestens 2020 aus der Kernenergie vollstaendig auszusteigen erklaert der stellvertretende energiepolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Dirk Becker: Der Kraftwerkspark der Zukunft muss dezentral und
Kabinett beschließt Eckpunkte für neuen Windenergieerlass – Impulse für Industrie und Klimaschutz Die Landesregierung will dieWindenergie in NRW deutlich ausbauen. In der heutigen Kabinettssitzung wurden daher die Eckpunkte für den
Tank, Herd und Teller ? Bioenergie als Chance für Entwicklung. Zu diesem Thema hat Staatssekretär Hans-Jürgen Beerfeltz am 12. April 2011 beim Netzwerk Bioenergie der Deutschen Umwelthilfe ein Impulsreferat gehalten.
… komplette Meldung auf chemie.de lesen
FAUDI GmbH – Filtration solutions worldwide! Der deutsche Filterexperte bietet mit seinen Geschäftsbereichen Process – Lösungen rund um die Filtration und Separation von Flüssigkeiten und Gasen – und Coolant –
Engineering-Experten mit umfassendem Informationsangebot vor Ort Im Angebot: rund 15 Positionen speziell für Hochschulabsolventen Ausführliche Karriereberatung sowie Bewerbungsmappencheck Hamburg, 12.04.2011 – Am 15. April 2011 können Interessierte auf der "StuWi"
Der ISO 14726 Standard spezifiziert die Basisfarben für die Kennzeichnung von Substanzen in Rohren im Marinebereich. Da dies internationaler Standard ist und die meisten Schiffe in internationalen Gewässern fahren, ist
Leverkusen, April 2011 ? Die Bayer MaterialScience AG erhöht mit sofortiger Wirkung die Verkaufspreise für ihre Lack- und Klebstoffharze in den Regionen Europa, Naher Osten, Afrika (EMEA) und in Lateinamerika
Supraleiter ermöglichen zukünftig den Bau äußerst effizienter, kompakter und leichter Windkraft-Generatoren, die bei halber Größe die gleiche Leistung entsprechender Permanentmagnet-Maschinen aufweisen. Gleichzeitig können sie den Verbrauch von Seltenen Erden bei
Erneut war laut VDMA-Statistik China im vergangenen Jahr der Top-Absatzmarkt für Kunststoff- und Gummimaschinen Made in Germany. Die deutschen Exporte sind um 64,4 Prozent gestiegen und erreichten damit ein Liefervolumen
Mehr als 10.000 Besucher, fast 200 Führungen und gut 100 Veranstaltungen: Mit dem Abtransport der Bauteile des Plus-Energie-Hauses auf dem hannoverschen Georgsplatz ging eine Erfolgsgeschichte heute zu Ende. "Es ist
Kurzentschlossen. Berggruen-COO Jared Bluestein zur Wahl des Vorsitzenden im Karstadt-Aufsichtsrat vorgeschlagen. Weiterer Berggruen-Manager … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Retourkutsche. Einen Tag vor Eröffnung des Schadenersatzprozesses gegen Thomas Middelhoff, kündigt der Ex-Konzernchef eine Klage auf Schadenersatz … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Erstmals schreibt Nuance Communications 2011 den Torsten Brand Preis aus. Ziel ist es, Ideen und Projekte zu fördern, die für Sehbehinderte einen besseren Zugang zu Informationen und Kommunikation durch praktische
2011-04-12P-11-236 BASF erhöht zum 15. April 2011 in Europa, Afrika und Westasiendie Preise für Polymerdispersionen und Additive um 110 Euro pro Tonne, Acrylatharze und redispergierbare Polymerpulver um 180 Euro pro
"Es ist scheinheilig, wenn SPD und Union ausgerechnet jetzt die sozialen Aspekte des Atomausstiegs entdecken und vor den Kosten warnen. Sie hätten längst dafür sorgen können, dass die Sonderprofite der