n den festgefahrenen Gesprächen über den Abbau von mehr als 1.200 Stellen im Opel-Werk Bochum setzt der Betriebsrat auf ein Arbeitszeitmodell nach VW-Beispiel. „Opel möchte bis Ende des Jahres den
Manchen Frauen in den Wechseljahren machen schweißtreibende Hitzewallungen zu schaffen. Möglicherweise ist das aber auch ein gutes Zeichen – für ein geringeres Risiko, an einem hormonabhängigen Brustkrebs zu erkranken. Das
In den vergangenen Jahren haben verschiedene Studien gezeigt, dass bestimmte Umweltschadstoffe das Risiko für Typ-2-Diabetes erhöhen können. Dazu zählt offenbar auch Dioxin, berichtet das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Die Zeitschrift beruft
Schneider Electric setzt auf eine intelligente Ladeinfrastruktur für Elektroautos im Smart Grid. Diese lässt sich auf die unterschiedlichen Gewohnheiten der Fahrzeugnutzer zuschneiden. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Betriebstechnik lesen
Im Vogel Convention Center in Würzburg veranstaltet die Elektrotechnik-Akademie des MM-Schwestertitels Elektrotechnik am 3. Mai das Praxisforum „Erfolgreich umsteigen von Profibus zu Profinet“. Das anwendungsorientierte Tages-Seminar richtet sich an Gerätehersteller,
——————————————————————————– Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. —————————————————————– … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Strahlenschutzexperten von Greenpeace haben rund 60 Kilometer entfernt von der Atom-Ruine Fukushima Daiichi deutlich gesundheitsgefährdende Radioaktivität im Boden festgestellt. Auf einem Spielplatz in Fukushima City fand das Team der unabhängigen
(dpa-AFX) Im Tarifkonflikt der ostdeutschen Chemieindustrie hat die IG Bergbau Chemie Energie (IG BCE) eine vollständige Ost-West-Angleichung bei den Arbeitsbedingungen gefordert. An einer Kundgebung vor dem Magdeburger Hauptbahnhof beteiligten sich
Am 07. April startete die Jacobs University offiziell ihr 18-monatiges Executive Master-Programm “Basin and Petroleum System Dynamics” (BPSD) für Führungskräfte aus der Erdöl- und Gasindustrie. Inhaltlicher Schwerpunkt des in enger
(dpa-AFX) Nach einigem Hin und Her hat sich die EU auf schärfere Strahlengrenzwerte für japanische Lebensmittel geeinigt. Das zuständige Gremium in Brüssel hat am Freitag einem entsprechenden Antrag der EU-Kommission
Mit einer offiziellen Einweihungsfeier hat die BASF am 6. April 2011 ihr neues Polyurethan-Systemhaus in Dubai eröffnet. Rund 150 Gäste aus … komplette Meldung auf chemie.de lesen
Der Aufsichtsrat der deutschen ABB hat Dr. Peter Terwiesch als neuen Vorstandsvorsitzenden der ABB AG bestellt. Terwiesch wird zugleich Leiter der Region Zentraleuropa. Er übernimmt die Funktionen zum 1. Juli
Die Stimmung in der baden-württembergischen Chemie-Branche ist insgesamt gut. Die Unternehmen rechnen 2011 mit moderaten Umsatzzuwächsen. Das Tempo der konjunkturellen Erholungsphase wird sich – nach Angaben von Thomas Mayer, Hauptgeschäftsführer
Bundesweit anerkannte Fortbildungsveranstaltungen für die verantwortliche Person im Entsorgungsfachbetrieb und Transportunternehmen gemäß § 11 EfbV und § 6 TgV. Seit dem 07. Oktober 1996 können sich Entsorgungsunternehmen für die abfallwirtschaftlichen
Fortbildung / Fachkunde: Betriebsbeauftragter für Abfall / Abfallbeauftragter Der Gesetzgeber fordert von Betriebsbeauftragten für Abfall / Abfallbeauftragten, sich regelmäßig fortzubilden. Da sich das Abfallrecht sehr dynamisch entwickelt und die Haftungsrisiken
Staatlich anerkannter Grundkurs zum Erwerb der Fachkunde im sinne des § 7 Nr.2 der Verordnung zur Durchführung der BImSchG…. komplette Meldung auf chemie.de lesen
Grundgedanke zur Entwicklung eines Transportsystems aus CFK für die Automobilindustrie ist eine energieeffizientere und damit umweltverträglichere Produktion von Automobilen. Ein gemeinsames Exponat wurde von Volkswagen, Kuka und IBG Automation auf
Nach der Präsentation von über 30 Exponaten aus dem Maschinenprogramm von Krauss-Maffei Technology beginnt die Abendveranstaltung am 19. Mai 2011 auf dem „Competence-Forum“ des Münchener Maschinen-, Verfahrens- und Automatisierungsspezialisten mit
Die JEC Composites Show 2011 endet mit einem Besucherrekord, nachdem schon im Vorfeld der Messe ein Spitzenergebnis bei den Ausstellern bekannt gegeben wurde. Daran hatten die deutschen Aussteller einen großen
Auf der diesjährigen VDI-Fachtagung „Kunststoffe im Automobilbau“ rückte Lanxess nicht nur die Hightechkunststoffe Durethan und Pocan in Rampenlicht, sondern auch das Kunden-Servicepaket, das sich hinter der neuen Marke Hiant verbirgt.