PanGas weiht neue Luftzerlegungsanlage in Muttenz offiziell ein 0

Am Standort Muttenz bei Basel hat die PanGas AG, Schweizer Konzerngesellschaft der Linde Group, mit einem Investitionsvolumen von 68 Millionen Schweizer Franken eine neue Luftzerlegungsanlage (LZA) errichtet. Am 20 Mai

Read More

Greenpeace: RSK-Bericht liefert Ranking der Atomkraftwerke 0

… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Probenkonzentration vor der Analyse 0

Mit ihrer Funktionsvielfalt sind die Genevac-Evaporatoren für Einsätze geeignet, bei denen Proben schnell und sicher konzentriert werden müssen. Durch die Konzentration der Proben vor der Analyse lässt sich das exakte

Read More

ICH Q10 in SOPs umsetzen am 24.05.2011 (PTS-Kennziffer: 1705) 0

ICH Q10 in SOPs umsetzen am 24.05.2011 in Wiesbaden Zielgruppe Mitarbeiter der Qualitätssicherung. Speziell kleine und mittelständische Unternehmen erhalten konkrete Anregungen, wie man die Anforderungen von EU- GMP- Leitfaden und

Read More

Grundlagenseminar: Grenzüberschreitende Abfallentsorgung 0

Abfälle sind mobil. Der Entsorgungs- und Rohstoffmarkt ist international. Die rechtlichen Vorschriften sind zahlreich und kompliziert. Das Grundlagenseminar gibt Ihnen den Einstieg in das Verbringungsrecht. Referenten? Tilman Baehr Behörde …

Read More

Risikobasierte Lieferantenqualifizierung am 24.-25.05.2011 (PTS-Kennziffer: 1667) 0

Die Verpflichtung, Lieferanten zu bewerten, steht zunehmend mehr im Fokus behördlicher Überwachung. In Abhängigkeit von dem Risiko, das von dem Produkt oder der Leistung des Lieferanten ausgeht, ist dies zusehends

Read More

Promovierte Diplomchemikerin, Informationsspezialistin sucht Mitarbeit im Bereich Chemie/Pharma oder auch im Verlagswesen 0

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich Ihnen als Informationsspezialistin im Bereich Chemie/Pharma vorstellen. Im Folgenden eine kurze Darstellung meiner Person: – Diplom-Chemikerin (mit Promotion in der Biochemie) –

Read More

Dipl.-Ing. (FH) Chemieingenieur (Fachr. Biotechnologie) 0

Sehr geehrte Damen und Herren, als ausgebildeter Diplom-Chemieingenieur mit dem Studienschwerpunkt Biotechnologie besitze ich Erfahrungen und Fertigkeiten in der Anwendung von relevanten chemischen und biochemischen Analyseverfahren. Mein Fachwissen konnte ich

Read More

Vötsch Industrietechnik: Weltweit größte Mikrowellenanlage zum Aushärten von Faserverbundkunststoffen 0

Mit der Anlage VHM Hephaistos von Vötsch, Reiskirchen, werden erstmals die Vorteile der Mikrowellentechnik bei der Herstellung von Großteilen aus Faserverbundkunststoffen umgesetzt. Voraussetzung für die Umsetzung war das Erreichen einer

Read More

Krauss-Maffei: Prozess- und werkstoffgetriebene Entwicklungen treiben die Metallsubstitution voran 0

Der Maschinenhersteller Krauss-Maffei rüstet sich für die Zukunft. Auf dem Competence Forum 2011 in München wurde die Strategie dazu deutlich: Sie ist prozess- und werkstoffgetrieben. „Wir sind mit unserem Portfolio

Read More

Chiron-Werke: Doppelspindliges Bearbeitungszentrum feierte auf der Chiron-Hausausstellung Premiere 0

Im Fokus der Besucher der Chiron-Hausausstellung, die in Tuttlingen stattfand, war vor allem das neue Mitglied im Produktportfolio: Das neue doppelspindlige Bearbeitungszentrum DZ 08K S Magnum five axis feierte Weltpremiere.

Read More

CCeV-Automotivforum 2011: Innovative Matrixsysteme für schnelle RTM-Prozesse 0

Die Substitution metallischer Strukturbauteile durch Polymere erfordert Verbundwerkstoffe mit Endlosfasern aus Glas oder Kohlenstoff. Für die Bauteilfertigung hat sich dabei das RTM-Verfahren etabliert. Jedoch fordert der Einstieg in die Serienfertigung

Read More

Formpressverfahren: Stuhl aus Naturfasern industriell hergestellt 0

Der Designer Werner Aisslinger und BASF haben einen Stuhl aus Naturfasern konzipiert, der in einem Stück hergestellt wird: den Hemp Chair. Die Fertigung basiert auf einem Fertigungsverfahren für Leichtbauteile, das

Read More

Fachmesse Composites China: Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe sollen natürliche Holzressourcen schonen 0

Im Vorfeld der Fachmesse Composites China wurde in Shanghai ein Seminar zur Förderung und Anwendung von Holz-Kunststoff-Verbundstoffen (Wood Plastic Composites – WPC) im bevölkerungsreichsten Land organisiert. Ziel der Organisatoren war

Read More

Biegen: Ucimu sieht Aufschwung bei Biegemaschinen 0

Im Umfeld der Messe Lamiera in Bologna sieht Giancarlo Losma, Präsident des italienischen Verbandes für Werkzeugmaschinen, Robotik und Automation, einen Aufschwung für die Biegemaschinen. Grund dafür sei nicht zuletzt ihre

Read More