Pressebericht. Für geplante Aufspaltung von Karstadt stellt Gewerkschaft Forderungen. Verdi will Zusicherung für Tarifbindung. Eigentümer … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Sieg beim RoboCup wird vom Sponsor im Leiterplatten-Onlineshop gefeiert. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Sonne erzeugt soviel Strom wie ein ganzes Unternehmen ben komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Zweibrücker Zerkleinerungsspezialist Pallmann betreut die schnell wachsende Zahl von Kunden in Spanien und Portugal künftig aus einer neu gegründeten Niederlassung in Manresa nahe Barcelona. Von hier aus werden Beratung
Sehen, Hören, Tasten, Schmecken, Riechen – in der Ausstellung »Entdeckungen 2011: Gesundheit« stellen Fraunhofer-Experten ausgewählte Forschungsprojekte vor. Besucher der Pavillons auf der Bodenseeinsel Mainau haben vom 20. Mai bis 4.
Der Kunststoffhersteller Borealis, an dem die OMV mit 36 Prozent beteiligt ist (64 Prozent gehören dem OMV-Kernaktionär IPIC), ist stark in das Jahr 2011 gestartet. Der Umsatz legte im Vergleich
Österreichs Zementindustrie hat die Krise besonders stark zu spüren bekommen. Nach einem massiven Rückgang 2009 ist die Produktion auch im Vorjahr eingebrochen, und zwar um acht Prozent. Besonders hart treffen
LEDs erhellen Räume energiesparend, Solarmodule erzeugen Strom und Wärme, optische Sensoren überprüfen die Qualität von Lebensmitteln – die Einsatzmöglichkeiten von optischen Technologien sind vielfältig. Im Fraunhofer-Innovationscluster Green Photonics in Jena
Europaweit sind 62 Prozent der vom Wirtschaftsprüfungsunternehmens Ernst & Young Befragten der Meinung, dass Bestechung und Korruptionspraktiken weit verbreitet sind. In Österreich teilen hingegen nur 34 Prozent diese Meinung. Österreicher
Bis Mai 2012 erheben deutsche Forscher im Auftrag der EU das Energieeinsparpotential bei Werkzeugmaschinen. Eine verpflichtende Umsetzung von Maßnahmen für Hersteller kündigt sich an – und treibt die Maschinenverbände auf
Der deutsche Erdgashändler Wingas – ein Gemeinschaftsunternehmen der BASF-Tochter Wintershall und der russischen Gazprom – will in Europa kräftig wachsen und nimmt dabei auch Österreich ins Visier. Die Wingas sei
Starrer Automatisierung im Lager erteilen die Entwickler von Ylog eine klare Absage. Ihre Lösung Intelligent Stacking Center (ISC) setzt unter anderem auf frei fahrbare Fahrzeuge. Schwarmrobotik ist das Stichwort. Dafür
Merck stellt seine neue Dachmarke Iriotec™ vor, die künftig das gesamte Sortiment der funktionellen Pigmente für Anwendungen in der Druck- und Kunststoffindustrie repräsentiert. Merck arbeitet gegenwärtig an einer umfassenden Markenarchitektur
Der Spezialchemiekonzern ALTANA hat einen Vertrag zur Übernahme der Color Chemie Gruppe unterzeichnet. Das Chemieunternehmen mit Hauptsitz im hessischen Büdingen produziert hauptsächlich umweltfreundliche, wasserbasierte Spezialdruckfarben und bietet dazugehörige Serviceleistungen an.
Beim Testen in einer Parfümerie erkennt man im Wesentlichen die am leichtesten flüchtigen Duftstoffe eines Parfüms, die sogenannte Kopfnote. Sie prägen den ersten und häufig entscheidenden Eindruck eines Parfüms. Erst
Weit voraus. Ausbau des Filialnetzes auf 600 Läden bis Jahresende. Investitionen in Logistik-Zentren. 1-Milliarden-Euro-Umsatzmarke im Blick. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen