Der Münchner Hersteller von Hochleistungsrollenketten, Iwis Antriebssysteme, hat Spezialstauförderketten für ein Fördersystem von Altratec entwickelt. Der Umlaufförderer ist mit zwei kontinuierlich und synchron umlaufenden Förderketten ausgerüstet. komplette Meldung auf handling:
Der Münchner Hersteller von Hochleistungsrollenketten, Iwis Antriebssysteme, hat Spezialstauförderketten für ein Fördersystem von Altratec entwickelt. Der Umlaufförderer ist mit zwei kontinuierlich und synchron umlaufenden Förderketten ausgerüstet. komplette Meldung auf HANDLING:
Dämpfer zum Schutz beim Gepäcktransport In den Katakomben des Flughafens Zürich sind 1.200 Koffertransportwagen ständig auf dem Weg von den Check-in-Schaltern zu den Gates und wieder zurück. Da hier empfindliches
Knapp reagiert mit erweiterten Traceability Features im KiSoft WMS (Warehouse-Magagementsystem) auf die verschärften gesetzlichen Anforderungen für Frischelager. KiSoft WMS steuert mehr als 20 Rewe-Lagerstandorte europaweit. komplette Meldung auf HANDLING: Intralogistik
Rober stellt einen Portalroboter vor, der bei maximaler Hubhöhe ohne den sonst notwendigen Freiraum oberhalb der Roboterkonstruktion auskommt. Die kompakt gestaltete Vertikalachse Z ermöglicht höchste Handhabungsgewichte und größtmöglichen Hub bei
Eine Erdgas-Bohrinsel nördlich der russischen Pazifikinsel Sachalin ist wohl nicht der Ort, den man sich für einen längeren Aufenthalt wünscht. Die jährliche Durchschnittstemperatur liegt bei knapp über null, und im
Logistik-Höchstform beim Outdoor-Spezialisten Die Lager- und Logistikstruktur bei Jack Wolfskin platzte aus allen Nähten. Deshalb war ein neues Distributionszentrum nötig. Die Lager- und Kommissioniersysteme lieferte TGW. komplette Meldung auf HANDLING:
Mit neuen Spindelhubgetrieben der Baureihe Blix bietet Neff Gewindetriebe kompakte Gehäuse aus rostfreiem Stahl mit Direktanbau von Motor oder Getriebe – ohne Mehrkosten im Vergleich zur Alu-Standardausführung. komplette Meldung auf
Die SMB Group vereint die Bereiche Abfüll- und Fördertechnik, Schiffsbeladung, Lagertechnik, Füllstandmesstechnik und Leitfähigkeitsmessung. Palettieranlagen kommen bei SMB aus dem modularen Baukastensystem und den Zusatzgeräten wie Sackglätter, Drehstation, Sackreihen-Taktband, Lagenpalettierung
Mit der neuen Generation kundenspezifischer Ladungsträger löst Licefa, Spezialist für Kunststoffverpackungen, ein alltägliches Problem beim Einsatz von KLTs. So gibt es zwar bereits fertige KLTs als gespritzte Behälter in den
In den nächsten Jahren werden Haushaltsroboter und automatisierte Lösungen für ältere Menschen zunehmend in die Haushalte einziehen und auch Pflegeaufgaben übernehmen. Deutschland eröffnen sich hierdurch aufgrund seiner guten Position in
Heutige Produktions- und Montageprozesse sind durch zunehmende Teile- und Baugruppenvielfalt, abnehmende Serien- und Chargengrößen sowie höchste Ansprüche an Flexibilität, Qualität und Lieferfähigkeit gekennzeichnet. komplette Meldung auf HANDLING: Intralogistik lesen
Verstellmotoren mit eingebauter Bus-Steuerung Für die Nutzung der Solarenergie werden zweiachsige Solar-Tracker in großen Solarparks eingesetzt, die durch ihre Verstellmöglichkeit Sonnenstrahlen optimal einfangen können. komplette Meldung auf HANDLING: Handhabungstechnik lesen
Zur Sicherung der logistischen Leistung gegenüber dem Fachhandel hat die Stihl Vertriebszentrale ihr Logistikzentrum in Dieburg erweitert und modernisiert. Kernstück der Modernisierung ist der Einsatz einer neuen Intralogistiksoftware zur Verwaltung
Fortschritt durch Rückzug: Pull-Back-Unit Der aktive Rückholmechanismus für die 3-D-beweglichen Robotrax-Energieführungen von Kabelschlepp optimiert Prozessabläufe in Roboterzellen. Überlängen können ganz schön ins Geld gehen. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen
Sicher saugen bei Produkten mit Höhendifferenzen – Federstößel sorgen dafür, dass der Vakuumsauger das Werkstück sicher greift. Niveauunterschiede werden durch die gefederte Lagerung des Vakuumsaugers ausgeglichen. komplette Meldung auf HANDLING:
BSH in Nauen als Umschlagschwerpunkt für Hausgeräte Elektro-Stapler und die zugehörige Software vereinen sich, wenn Abgasfreiheit, Lärmreduktion und Kosteneffizienz gefragt sind. Seit Kurzem sind bei der Bosch Siemens Hausgeräte (BSH)
Roboter entnimmt Pakete aus Container Die Logistikbranche ist im technologischen Wandel, und besonders für die Handhabung von Massenstückgütern ist die Automatisierung von Interesse. Ein Paketroboter ermöglicht das vollautomatische Entladen standardisierter