Die erste Registrierungswelle für chemische Stoffe ging gut über die Bühne, weil vor allem Großunternehmen betroffen waren. Jetzt erreicht die Flut an Datenanforderungen auch die Kleinen der Branche. komplette Meldung
Der konjunkturelle Rückenwind hat den deutschen Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus mit seinem breitgefächerten Geschäft 2010 zu Rekordzahlen getrieben. Der Produktumsatz überschritt mit 4,1 (Vorjahr: 2,6) Milliarden Euro erstmals die Marke
Der deutsche Telefonhersteller Gigaset hat im ersten Quartal trotz rückläufiger Umsätze seinen Gewinn gesteigert. Der Überschuss aus dem fortgeführtem Geschäft sei auf 4,6 Millionen Euro von 4,3 Milionen Euro geklettert,
Der milliardenschwere Düsseldorfer Industriekonzern SMS will den Spezialmaschinenbauer Elexis kaufen und damit seine Aktivitäten abrunden. Elexis begrüßt das Vorhaben ebenso wie sein Großaktionär L. Possehl & Co, der dem Kaufinteressenten
Deutschlands Spediteuren fehlen im Aufschwung ausreichend Lastwagenfahrer. „Der drohende Mangel an qualifiziertem Personal droht sich zur Wachstumsbremse für den Transportmarkt zu entwickeln“, sagte Mathias Krage, Präsident des Deutschen Speditions-und Logistikverbandes
Halbjahr. Britischer Zigarettenhersteller zufrieden mit Umsatzzahlen. Wachstum vor allen in Schwellenländern. Spanischer Markt bleibt schwierig. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Energieversorger schreiben bei Eigenerzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz die Überwachung von Spannung und Frequenz vor. Speziell für diese Anwendung hat Ziehl das Netzentkupplungsrelais UFR 1001 optimiert. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Betriebstechnik
Gemeinsam mit Kawasaki Robotics hat die Müller Maschinentechnik eine roboterbasierte Prüfvorrichtung zur flexiblen Kontrolle von unterschiedlichen Teilen entwickelt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen
Erfolgreicher Auftritt von Heraeus auf der SMT/HYBRID.Materialsysteme für Heizer gibt es nun auch auf Stahl. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Das Safety Basis Monitor Startset von Bihl + Wiedemann ist eine voll funktionsfähige Testumgebung, mit der sich kleine Sicherheitsapplikationen mit dem Sicherheitsfeldbus AS-I-Safety-at-Work einfach und kostengünstig realisieren lassen, heißt es.
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Clariant gab für das erste Quartal 2011 einen Umsatz von CHF 1,717 Milliarden bekannt, gegenüber CHF 1,817 Milliarden im Vorjahresquartal. In lokalen Währungen stieg der Umsatz um 5%. Aufgrund der
Michael Koenig (47) wird zum 1. Juli 2011 neuer Leiter der Business Unit Polycarbonates und damit Mitglied des Executive Committee von Bayer MaterialScience. Er folgt auf Dr. Günter Hilken (56),
Die BASF ist kraftvoll in das Jahr 2011 gestartet. Die Anlagen waren gut ausgelastet; insbesondere im Chemiegeschäft (Chemicals, Plastics, Performance Products, Functional Solutions) stieg die Nachfrage im Vergleich zum Vorjahresquartal.
ViscoTec stellt neue Produkte auf der Interpack vor Halle 17 Stand C41 … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Mit der Collomix Xo 1 bringt das Mischtechnik-Unternehmen Collomix jetzt das erste Modell seiner neuen Xo-Produktlinie von Handrührgeräten für professionelles Mischen in den Handel. komplette Meldung auf werkzeugforum.de: News lesen