Sensationell. Deutsche Exportwirtschaft legt im März bei Ausfuhren im Vergleich zum Februar um 7,3 Prozent zu. Es geht um Waren im Wert von … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung –
Spezielles HSR-Dienstleistungspaket für die BGR 237 für Hydraulik-Schlauchleitungen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
BASF hat die Genehmigung für den Neubau eines MDI-Komplexes im chinesischen Chongqing erhalten. Die Anlage wird eine Jahres¬kapazität von 400 000 t MDI haben. Die Investition beläuft sich auf insgesamt
Fahrzeughersteller bestätigen Serienreife von MOST150 … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Watt für die Ohren. Watt für die Zukunft: NaturWatt, RhEINKULTUR und Green Music Initiative rufen zum Videowettbewerb auf … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Solar-Spezialist Silfab startet Fertigung in Ontario – Millionen-Zuschuss von Provinzregierung … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
"Die Stadt von Morgen wird durch den gebaut, der sie neu zu denken wagt" / Unter diesem Motto diskutierten ein Architekt und Stadtplaner, ein grüner Oberbürgermeister und ein Kulturwissenschaftler über
1. Quartal: Fruchtmulti steht besser da als im Vorjahreszeitraum. Europa-Geschäft mit Bananen entwickelt sich positiv. Salatesegment schwächer. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Highlights: Neues Farbmessgerät und transportabler Mikrofluid-Messplatz … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Sonnenschutzkatalog und alle Verkaufsunterlagen immer parat haben Ab sofort stehen zwei Apps von WAREMA im Apple-Store zum kostenlosen Download bereit. Die Apps bieten viele nützliche Funktionen und Informationen für eine
Smoothie-Bar. Biofilialunternehmen stellt neues Konzept vor. Eröffnung von „Bio to go“ im Basement der Münster-Arkaden. Sortiment an Zwischengerichten … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Umsatz stieg 2010 auf 11,2 Millionen Euro / 100 (plus fünf) Mitarbeiter entwickeln und produzieren Metallerkennungstechnik/ Lebensmittelproduzenten in Asien setzen auf das Know-how aus dem Bayerischen Wald … komplette Meldung
Wenn es um Stahlwerkstoffe für die Umformtechnik geht, sind permanent neue Stähle gefragt. Die Stahlhersteller wie die Thyssen-Krupp Steel Europe (TKS) engagieren sich darin, die Umformeigenschaften zu verbessern. Dazu beitragen
Geschäftsjahr. Württemberger Weinerzeuger setzt 2010 weniger Wein ab, kann aber Umsatz leicht steigern. Anbaufläche wird ausgebaut. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
IHK SBH und Netzwerk MicroMountains verkürzen den Weg zwischen Forschung und Industrie … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen