Im Mittelpunkt des Messeauftritts von Simplan auf der Cemat 2011 stehen die Emulation sowie die Unterstützung des Logistikleitstandes durch Simulation. Emulation könne als eine typische Anwendung der Simulation während der
Die Gebhardt Transport und Logistiksysteme GmbH aus Cham – ein Spezialist für Ladungsträger – hebt aus ihrem Ausstellungsprogramm zur Cemat 2011 drei Highlights hervor: Holzboxen, Gestelle mit Klinkentürmen und Thermobehälter.
Welche Eigenschaften muss ein Flurförderzeug besitzen, um für die intralogistische Zukunft gewappnet zu sein? Mit dieser Frage hat sich das Unternehmen Still beschäftigt. Die Antwort liefert ein neues Konzeptfahrzeug auf
Mit der Typenserie EFG 12-25XC von Miag startet ab Mitte 2011 eine grundlegend neue Generation der explosionsgeschützten Miag-Vierradstapler in den Tragkraftklassen von 1,2 bis 2,5 t. Nach Unternehmensangaben bietet die
Der koreanische Hersteller Hyundai Heavy Industries Europe (HHIE) stellt auf der Cemat 2011 seine neuen Staplermodelle vor. Völlig neu im Programm ist der Treibgasstapler 50L-7A. Er ergänzt die vorhandenen Modelle
Bei vielen Lkw und Bahnwaggons werden nicht einmal 10% des Ladevolumens genutzt. Die Lösung dafür ist in der Intralogistik zu finden. Denn Um- oder Versandverpackungen der Produkte beispielsweise sind meist
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Das Highlight am Stand des Mannheimer Hebezeugspezialisten SWF Krantechnik auf der Cemat 2011 ist das Windwerk Crabster. Laut Hersteller ist es für Traglasten bis 160 t konzipiert. Der serienmäßige Seiltrieb
„SL“ steht bei Mercedes klassisch für „Sport Leicht“. Wenn Bitos neue Schwerlastbehälter der Baureihe SL86 (Maße 800 mm × 600 mm, Tragfähigkeit 500 kg) so am Markt einschlagen wie 1954
Das Systemhaus Ubigrate hat auf der Messe Cemat 2011 das BME-Net-Gütesiegel „Lademittelmanagement“ erhalten. Damit zeichnet der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) die webbasierte Standard-Software Geqoo Boxes aus. komplette
Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im März 2011 … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Bundeskanzlerin Merkel sprach mit Verbands- und Kirchenvertretern über Energiepolitik … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Katherina Reiche: Deutsche Umwelttechnik hat gute Chancen auf dem chinesischen Markt Fachmesse IFAT China stellt Lösungen für Abfall- und Abwasserwirtschaft vor … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Premiere für TWIN-Aufzüge in China … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
„Die neuen L-Force-Drehstrommotoren MF von Lenze können um bis zu zwei Baugrößen kleiner gewählt werden als herkömmliche Asynchronmotoren gleicher Leistung“, freut sich Dipl.-Ing. Frank Maier, Mitglied des Vorstands der Lenze
Sick hat auf der Cemat 2011 mit ID-Pro ein einheitliches Auto-ID-Integrationssystem vorgestellt. Die Praxis der Intralogistik zeige, so Sick, dass es nicht eine einzig richtige Identifikationstechnik gebe. Bisher. sei aber
Ro-Ber Industrieroboter präsentiert auf der Cemat 2011 den neuen Portalroboter Zetnix, der bei maximaler Hubhöhe ohne den notwendigen Freiraum oberhalb der Roboterkonstruktion auskommt. Die, so heißt es, äußerst kompakt gestaltete
ELEGANTE PAPIERTASCHEN JETZT AUCH MIT FOTOS BEDRUCKBAR … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Schweizer Systemintegrator und Hersteller von Flurfördermitteln Stöcklin präsentiert sich auf der Cemat 2011 gleich auf zwei Ständen in zwei Hallen. Im Bereich der Flurfördermittel will das Unternehmen den Qualitätsbeweis