SKD Frankfurt GmbH begrüßt innovative Idee … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Haushaltsgeräte mit Klasse … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Grundsatz des Malerhandwerks, nach dem die Qualität der Behandlung des Untergrunds das Maß der Lackhaftung bestimmt, gilt uneingeschränkt auch für den Korrosionsschutz von Stahlblechteilen. Die Beachtung dieser Gesetzmäßigkeit fordert
Sommer ohne Eis – für viele kaum vorstellbar. Doch wer keine Milch oder keine Laktose verträgt, muss oft verzichten. Fraunhofer-Forscher bieten jetzt eine Alternative: »Lupinesse« – die rein pflanzliche Köstlichkeit
1. Quartal. Müsliriese gibt mehr Geld für Werbung und Rohstoffe aus. Umsatz um 5 Prozent gestiegen. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Der Dresdner Solarmodulhersteller SOLARWATT AG präsentiert auf der SolarExpo in Verona Produktpakete mit einzigartigen Leistungen, die SOLARWATT PowerPackages. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
PRIOGO AG ist mit der Solarindustrie bereit für den schnellen Wandel … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die exklusive Vertriebsvereinbarung umfasst die komplette Familie an runden, quadratischen, linearen und Panel-ChromaLit Produkten für Hochleistungs-LED-Design … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Klaus Huttelmaier (56) übernimmt am 1. Juli 2011 die Funktion des Alleinvorstandes der Robert Bosch AG und des Repräsentanten der Bosch-Gruppe in Österreich. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
AMAG-Vorstandsvorsitzender Gerhard Falch über sein Verhältnis zu den ehemaligen Mehrheitseignern OEP und Constantia, die Preisrunde im Herbst und wie sehr es beim Börsegang Spitz auf Knopf stand. Von Rudolf Loidl
Die letzten Jahre haben eines gelehrt: Die Industrie muß mit starken Schwankungen produzieren. Doch Flexibilität kostet und Prognosen treffen oft nicht ein. Wie erfolgreiche Unternehmen ihre Prozesse flexibel machen –
Der kanadische Zulieferkonzern Magna International, der in Österreich rund 11.000 Mitarbeiter beschäftigt, hat im 1. Quartal 2011 bessere Geschäfte gemacht. Der Konzernumsatz stieg um 34 Prozent auf 7,2 Milliarden Dollar
Der weltweit führende Rohstoffhändler Glencore will den Rekord für den größten Börsegang in London knacken. Der in der Öffentlichkeit weitgehend unbekannte Schweizer Konzern setzte sich am Mittwoch für sein Börsedebüt
Intel stößt bei der Entwicklung von Computer-Chips in bisher nicht dagewesene Mikrostrukturen vor. Mit der am Mittwoch vorgestellten 22 Nanometer-Technik können die Schaltungen für die Steuerung digitaler Signale noch dichter
Silberpasten von Heraeus sind die Grundlage für effizientere Solarmodule. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen