Roboter: Fanuc verdoppelt Produktionskapazität bis Jahresende 0

Fanuc will seine Produktionskapazität für Roboter verdoppeln. Wie das japanische Unternehmen jetzt mitteilte, soll die monatliche Produktion bis Ende 2011 auf 5000 Stück gesteigert werden. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –

Read More

VDMA: Stürmisches Wachstum im deutschen Maschinenbau lässt nach 0

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau wächst nicht mehr so rasant wie in den vergangenen Monaten. Der Auftragseingang lag im März 2011 um real 18% über dem Ergebnis des Vorjahres, wie

Read More

Laserschweißen: Offline-Programmierung spart Zeit beim Laserauftragsschweißen 0

Als Katalysator für neue Fertigungstechniken erweist sich oftmals eine ausgefeilte Offline-Programmierung (OLP). Für das Laserauftragsschweißen steht jetzt eine OLP-Lösung mit einem hohen Automatisierungsgrad zur Verfügung, die schnell und komfortabel Bearbeitungsbahnen

Read More

Automatisierung: Für Bosch Rexroth sind die Spitzenwerte wieder in Sicht 0

Bosch Rexroth kommt bei Umsatz und Auftragseingang rascher an die Spitzenwerte vor der Wirtschaftskrise heran als vor einem Jahr prognostiziert. Für Bosch-Rexroth-Chef Dr. Karl Tragl ist das die Bestätigung dafür,

Read More

Hermle: Robotersystem ermöglicht Automation auf 2 m² 0

Nach erfolgter Markteinführung der Robotersysteme RS 1, RS 2, RS 2 Kombi, RS 3, RS 4 und RS Linearverkettungen rundet Hermle die Baureihe mit dem RS 05 nach unten ab.

Read More

MM-Logistik-Award zur Cemat 2011: Innovative Produkte und Lösungen ausgezeichnet 0

Zum zweiten Mal wurde am Montagabend im Rahmen der Cemat der MM-Logistik-Award verliehen. Insgesamt zehn Unternehmen zeichnete die Redaktion von MM Logistik für besonders innovative Produkte aus. komplette Meldung auf

Read More

MM-Logistik-Award zur Cemat 2011: Software-Modul erweitert klassische Ausliefertouren 0

Moderne Supply-Chain-Execution-(SCE-)Module versuchen, durch Optimierungen in der Auslieferabwicklung und Transportplanung ein Optimum zwischen Lager- und Transportlogistik zu finden. Dabei gilt jedoch immer eine strikte Trennung der Prozesse: Im Lager wird

Read More

MM-Logistik-Award zur Cemat 2011: Kommissionierstationen mit Shuttles an das Lager angebunden 0

Sowohl der Einsatz der Kommissionierstationen Rotapick 3.0 und der Shuttle Vario Sprinter als auch die Anordnung dieser beiden Elemente zueinander soll laut PSB enorme Vorteile bezüglich der Kommissionierleistung und der

Read More

MM-Logistik-Award zur Cemat 2011: Drehbarer Fahrersitz für Linde-Gabelstapler 1

In der Kategorie Flurföderzeuge/Ergonomie ist Neumaier für den drehbaren Fahrersitz für Linde-Gabelstapler zwischen 2 und 32 t mit dem MM-Logistik-Award zur Cemat 2011 ausgezeichnet worden. Der Nutzen dieser Einrichtung liegt

Read More

MM-Logistik-Award zur Cemat 2011: Elektrostapler für Traglasten bis 5 t 0

Linde Material Handling stellt im Traglastbereich von 2 bis 5 t eine neue Elektrostapler-Baureihe vor und hat dafür den MM-Logistik-Award zur Cemat 2011 in der Kategorie Flurförderzeuge/Technik gewonnen. Die Stapler-Baureihe

Read More

MM-Logistik-Award zur Cemat 2011: Paletten-Umreifungssystem kann im Stehen bedient werden 0

Zur Teilladungssicherung von Produkten auf Paletten wird heute überwiegend Kunststoffband aus PP oder PET verwendet. Um das Band schnell und sicher um die Palette zu führen, gibt es automatische Systeme.

Read More

MM-Logistik-Award zur Cemat 2011: Rückspeisung in Form von elektrischer Energie 0

Für die 24-VDC-Antriebsrolle Roller-Drive EC310 ist Interroll mit dem MM-Logistik-Award zur Cemat 2011 in der Kategorie Fördern prämiert worden. Der Antrieb erfolgt über einen in der Rolle integrierten EC-Motor mit

Read More

MM-Logistik-Award zur Cemat 2011: Autonom agierende Fahrzeuge bringen Ware zum Mann 0

Ylog hat für das Intelligent Stacking Center (ISC) den während der Cemat 2011 vergebenen MM-Logistik-Award in der Kategorie Lagern erhalten. Die Idee hinter dem Konzept war dem Unternehmen zufolge, ein

Read More

MM-Logistik-Award zur Cemat 2011: Coil Carrier ermöglicht schnelles Be- und Entladen 0

Der CSS Coil Carrier ist beim MM-Logistik-Award zur Cemat 2011 in der Kategorie Verladen prämiert worden. Das Produkt kann laut Hersteller zu jedem Zweck einem runden oder ovalen Werkstoff angepasst

Read More

Offshore-Windpark Baltic 1 in Betrieb – Brüderle: ‚Wichtige Wegmarke auf unserem Kurs ins regenerative Zeitalter‘ 0

Offshore-Windpark Baltic 1 in Betrieb – Brüderle: "Wichtige Wegmarke auf unserem Kurs ins regenerative Zeitalter" … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Hyster: Mehr Energieeffizienz soll die Kunden überzeugen 0

Zwei Lieblingszahlen hat Ian Melhuish, Marketingchef bei Hyster: 10 und 15. Die 10 steht für die Anzahl der neuen Stapler- und Flurfördermodelle, die der Engländer den Besuchern auf der Cemat

Read More

Hyundai Heavy Industries: Dieselstapler-Baureihe um zwei schwere Modelle erweitert 0

Der koreanische Hersteller Hyundai Heavy Industries stellt auf der Cemat 2011 mehrere neue Staplermodelle vor. Ein imposantes Beispiel ist der Dieselstapler 250D-7E, der Unternehmensangaben zufolge 25 t auf 1200 mm stemmt. Der

Read More

Hubtex: Neues Stapler-Lenksystem ermöglicht schnelle Richtungswechsel 0

Eine neue Lenkung für seine Elektro-Mehrwege-Seitenstapler präsentiert Hubtex auf der Cemat 2011. „Damit ist ein Richtungswechsel ohne Anhalten möglich“, erläutert geschäftsführender Gesellschafter Ralf Jestädt. Wie das Unternehmen hervorhebt, würden bei

Read More

Still: Sechs Lagerfahrzeuge in einem 0

Für viel Furore hat Still aus Hamburg am ersten Messetag auf der Cemat 2011 in Hannover gesorgt. Der Intralogistik-Spezialist enthüllte das Konzeptfahrzeug Cube XX, das sechs Lagerfahrzeuge in einem vereint.

Read More

SSI Schäfer: Zum Ausgleich von Ökonomie und Ökologie müssen die Systeme flexibler werden 0

Klaus Tersteegen, Geschäftsführer der SSI Schäfer Fritz Schäfer GmbH, gab auf einer Pressekonferenz am ersten Messetag ein klares Bekenntnis für die Cemat und Hannover ab: „Für uns ist die Cemat

Read More