Composite-Bauteile besser temperieren 0

Das Temperieren der Formen in der GFK-Produktion verlangt effiziente Heißwasser-Temperiersysteme, um einerseits die Kosten im Griff zu behalten und andererseits optimale Prozesse zu erreichen. Duroplastische Matrixwerkstoffe härten reaktiv in der

Read More

Kohlefaser effizienter nutzen 0

Von der Entformungsgeschwindigkeit und der Montagetechnik hängt die Wirtschaftlichkeit des Einsatzes von Kohlefaser verstärkter Bauteile in der Serienproduktion ab. Hier gibt es Verbesserungsbedarf. Kohlefaserverstärkte Kunststoffe versuchen die Automobilbauer verstärkt zur

Read More

Einen guten Schnitt machen 0

Ein neues System zur Herstellung und Dosierung von Schnittfasern soll kostensparende Anwendungen in der Automobil-, Elektro- und Verbrauchsgüterindustrie erschließen. Eine neu entwickelte Schneide- und Dosiereinheit soll das Bereitstellen von Schnittfasern,

Read More

Einen guten Schnitt machen 0

Ein neues System zur Herstellung und Dosierung von Schnittfasern soll kostensparende Anwendungen in der Automobil-, Elektro- und Verbrauchsgüterindustrie erschließen. Eine neu entwickelte Schneide- und Dosiereinheit soll das Bereitstellen von Schnittfasern,

Read More

Transparenter und flexibler Biokunststoff für Blasfolien 0

Rund 60 Prozent nachwachsende Rohstoffe enthält laut Hersteller ein transparenter und besonders flexibler Kunststoff für die Blasfolienextrusion. Zu problemlosen Verarbeitung auf üblichen LDPE-Blasfolien- und Konfektionieranlagen wird der neue Werkstoff angeboten. komplette

Read More

Rundtisch-Fertigung sinnvoll sichern 0

Weniger Aufwand für mehr Sicherheit Für den Personenschutz an einem Rundtisch zur Herstellung von PUR-Formteilen wird eine aus mehreren Modulen bestehende, integrierte Sicherheitslösung genutzt, die in ähnlicher Konstellation auch an

Read More

Cradle-to-Cradle Anwendung am Sitzmöbel 0

Nachhaltige Werkstoffe in hochwertigen Anwendungen nutzen In strapazierten und auch unter Sicherheitsaspekten zu betrachtenden Bürostühlen ist der erste Polyamid-Werkstoff im Einsatz, der die Cradle-to-Cradle-Zertifzierung von MBDC erhalten hat. komplette Meldung

Read More

Das Beste von Zweien 0

Kunststoffe und Stahl beim BrückenschlagAttraktives Design und Wartungsarmut das sind laut Entwickler die herausragenden Eigenschaften der „Holländerbrücke“ in Reinbek bei Hamburg. Deutschlands erste Brücke mit einer neuartigen Kombination aus Stahl

Read More

Das Beste von Zweien 0

Kunststoffe und Stahl beim BrückenschlagAttraktives Design und Wartungsarmut das sind laut Entwickler die herausragenden Eigenschaften der „Holländerbrücke“ in Reinbek bei Hamburg. Deutschlands erste Brücke mit einer neuartigen Kombination aus Stahl

Read More

Das Beste von Zweien 0

Kunststoffe und Stahl beim BrückenschlagAttraktives Design und Wartungsarmut das sind laut Entwickler die herausragenden Eigenschaften der „Holländerbrücke“ in Reinbek bei Hamburg. Deutschlands erste Brücke mit einer neuartigen Kombination aus Stahl

Read More

Das Beste von Zweien 0

Kunststoffe und Stahl beim BrückenschlagAttraktives Design und Wartungsarmut das sind laut Entwickler die herausragenden Eigenschaften der „Holländerbrücke“ in Reinbek bei Hamburg. Deutschlands erste Brücke mit einer neuartigen Kombination aus Stahl

Read More

Das Beste von Zweien 0

Kunststoffe und Stahl beim BrückenschlagAttraktives Design und Wartungsarmut das sind laut Entwickler die herausragenden Eigenschaften der „Holländerbrücke“ in Reinbek bei Hamburg. Deutschlands erste Brücke mit einer neuartigen Kombination aus Stahl

Read More

Das Beste von Zweien 0

Kunststoffe und Stahl beim BrückenschlagAttraktives Design und Wartungsarmut das sind laut Entwickler die herausragenden Eigenschaften der „Holländerbrücke“ in Reinbek bei Hamburg. Deutschlands erste Brücke mit einer neuartigen Kombination aus Stahl

Read More

Das Beste von Zweien 0

Kunststoffe und Stahl beim BrückenschlagAttraktives Design und Wartungsarmut das sind laut Entwickler die herausragenden Eigenschaften der „Holländerbrücke“ in Reinbek bei Hamburg. Deutschlands erste Brücke mit einer neuartigen Kombination aus Stahl

Read More

Das Beste von Zweien 0

Kunststoffe und Stahl beim BrückenschlagAttraktives Design und Wartungsarmut das sind laut Entwickler die herausragenden Eigenschaften der „Holländerbrücke“ in Reinbek bei Hamburg. Deutschlands erste Brücke mit einer neuartigen Kombination aus Stahl

Read More

Das Beste von Zweien 0

Kunststoffe und Stahl beim BrückenschlagAttraktives Design und Wartungsarmut das sind laut Entwickler die herausragenden Eigenschaften der „Holländerbrücke“ in Reinbek bei Hamburg. Deutschlands erste Brücke mit einer neuartigen Kombination aus Stahl

Read More

Das Beste von Zweien 0

Kunststoffe und Stahl beim BrückenschlagAttraktives Design und Wartungsarmut das sind laut Entwickler die herausragenden Eigenschaften der „Holländerbrücke“ in Reinbek bei Hamburg. Deutschlands erste Brücke mit einer neuartigen Kombination aus Stahl

Read More

Das Beste von Zweien 0

Kunststoffe und Stahl beim BrückenschlagAttraktives Design und Wartungsarmut das sind laut Entwickler die herausragenden Eigenschaften der „Holländerbrücke“ in Reinbek bei Hamburg. Deutschlands erste Brücke mit einer neuartigen Kombination aus Stahl

Read More

Das Beste von Zweien 0

Kunststoffe und Stahl beim BrückenschlagAttraktives Design und Wartungsarmut das sind laut Entwickler die herausragenden Eigenschaften der „Holländerbrücke“ in Reinbek bei Hamburg. Deutschlands erste Brücke mit einer neuartigen Kombination aus Stahl

Read More

Fräsen: Stationär und mobil nach Wahl 0

Ursprünglich aus der Holzverarbeitung kommend, erweisen sich verschiedene Maschinen wie Unterflurfräsen auch in der Kunststoffverarbeitung als multifunktional einsetzbar. So kann beispielsweise das an Unterflurfräsen anbaubare, mit einem Stirnfräsanschlag ausgestattete Fräs-/Fügeaggregat

Read More