Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF ihre Verkaufspreise für höhere Alkylamine in Europa wie folgt: Monoethylamin (MEA 70%) + 40 €/t Diethylamin (DEA) + 60 €/t Triethylamin (TEA) + 70
3D-Filme, Dolby-Surround für einen realistischeren Audio-Eindruck – die virtuelle Realität ist auf dem Vormarsch. Um wie viel realistischer würde ein Film erst, wenn es beim Barbecue auch nach Grillfleisch riecht
In den Fachbereichen Biologie, Chemie und Physik der Universität Tübingen arbeiten schon seit längerem viele Forscher an nanowissenschaftlichen Fragen und Entwicklungen. Dieses Knowhow soll nun gebündelt im zulassungsfreien Bachelor-Studiengang Nano-Science
Während des Besuches einer hochrangigen Delegation um den Gouverneur Wang Rulin der chinesischen Provinz Jilin am 16. Juni 2011 in Essen unterzeichneten Vertreter von Uhde, Evonik und der Delegation einen
Als Konsequenz aus dem Dioxinskandal hat Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner ein Dioxin-Frühwarnsystem für Futtermittel und Lebensmittel gesetzlich verankert. Der Bundesrat hat am Freitag, 17. Juni, dem Vorschlag zugestimmt, schärfere Regelungen für
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Neuer BLC IR W komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Prof. Claus Hipp eröffnete am 7. Juni 2011 den vierten Nordbayerischen Energietag auf dem Gelände der Mistelgauer Hermos AG. Die Gemeinschaftsveranstaltungvom BF/M-Bayreuth, dem Kunststoff-Netzwerk Franken und der AGO Energie +
Canadian Solar hat seine neue Solarzellentechnologie ELPS angekündigt. Mit dieser steigt die Effizienz monokristalliner Zellen auf bis zu 19,5% sowie die polykristalliner Zellen auf bis zu 18%. komplette Meldung auf
Die Solarwatt AG Dresden, hat auf der „Intersolar 2011“ ein Monitoringportal mit Anlagenüberwachung und Energiemanagement vorgestellt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Betriebstechnik lesen
Hi-Tech-Prismenglas, elegantes Design und ein Modulwirkungsgrad von bis zu 15,55% – das neue Hochleistungsmodul von Alpinsun gehörte zu den Publikumslieblingen der diesjährigen Intersolar Europe in München. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de
Das flexible Modul Powerflrex BIPV von Global Solar Energy, Hersteller von flexiblen Dünnschicht-Solarzellen auf Kupfer-Indium-Gallium-diSelenid (CIGS)-Basis, hat die Zertifizierungen IEC 61730 und 61646 sowie UL 1703 erhalten. komplette Meldung auf
Die hochgenaue CFS-Trennstelle für Wechselkopfwerkzeuge garantiert laut Mapal eine Rundlaufgenauigkeit ≤ 5 µm. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Das Produktprogramm von Kennametal bei Zahnformfräsern umfasst Schrupp- sowie Schlichtfräser für die Innen- und Außenverzahnung in Einzel- und Duplexausführung. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Der Intersolar Award 2011 in der Kategorie PV Produktionstechnik ging an das Reutlinger Maschinenbau-Unternehmen Manz Automation AG für den Manz One-Step-Selective-Emitter. Die unabhängige Fachjury begründete ihre Entscheidung mit der besonderen
Die Maxon-Motor-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2010 mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Nach dem wirtschaftlich schwierigen Jahr 2009 hat sich Maxon rasch erholt und deutlich zugelegt. Der Gruppenumsatz beläuft sich auf CHF
Seit seiner Gründung 1986 steht das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) für qualifizierte interdisziplinäre Wissenschaft mit hohem Transferpotenzial. Anlässlich der Feier zum 25jährigen Jubiläum am 15. Juni 2011 hob der
Für ein DAX-Unternehmen der Prozessindustrie wurde von der IFCC, Dieburg, ein umfangreiches Materialwirtschaftsprojekt in der Instandhaltung durchgeführt. In über 200 Lägern und drei Standorten wurden über 65.000 Materialien erfasst klassifiziert
Einen Nano-Magnetschalter, dessen Einzelteile sich eigenständig zusammenzufügen, haben Experten aus Grenoble und Straßburg sowie Wissenschaftler des Instituts für Nanotechnologie (INT) am KIT entwickelt. Vorbild dafür waren selbst-organisierende Prozesse in der
Eine aktive Energierückspeisung in einem Antrieb spart bis zu 80% an Energie ein, die sonst in einem Widerstand verheizt würde. Durch die Korrektur des Leistungsfaktors auf 1,0 sinkt nicht nur