… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Nur gute Qualit komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Forscher der Universität Marseille und des Leibniz-Instituts für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden schlagen ein neues Leitermaterial für elektronische Geräte vor, die mit wenig Strom auskommen. Das Besondere: Der Strom fließt
Magswitch, das neue Magnetsystem von Milwaukee fixiert metallische Gegenstände für Schweiß- und Montagearbeiten. komplette Meldung auf werkzeugforum.de: News lesen
Die angestrebte Lebensdauer eines Windrades übersteigt die eines Automobils um viele Jahre. Trotzdem werden an die Fertigung von Automobilzulieferteilen höhere Qualitätsanforderungen gestellt als an Windkraftkomponenten. Die Stelter Zahnradfabrik GmbH wendet
Alle Hände voll zu tun hat man beim Dresdner Werkzeugmaschinenbauer Mikromat. Vor allem in Indien, China und Russland sind die präzisen Fräs- und Bohrmaschinen aus der Sachsenkapitale heiß begehrt. komplette
Mithilfe der hoch entwickelten Software für Wälzstoßmaschinen und der Hardware für die Bewegungssteuerung von NUM wurde eine alte Wälzstoßmaschine mit manueller Steuerung auf heutige Steuerungsstandards gebracht. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de
Toshiba hat Landis+Gyr für 2,3 Mrd. Dollar von der australischen Bayard-Gruppe übernommen. Landis+Gyr mit Sitz in Nürnberg ist Anbieter von Energiemanagementlösungen. Nach Angaben des Unternehmens entsteht damit ein neuer Weltmarktführer
Ein Verzahnungsmessgerät in Auslegerbauweise ist von Zeiss um einen Drehtisch erweitert worden. Ein Präzisionssystem dreht das Werkstück zum Tastersystem, sodass die zu messende Geometrie in einem einfachen Prozess erfasst wird.
Die BASF steigt in das Geschäft mit Elektrolyten für Lithium-Ionen-Batterien (LIB) ein. Zu diesem Zweck gründet das Unternehmen das globale Team Elektrolyte innerhalb des Unternehmensbereichs Intermediates. Mit Elektrolyten kann die
Das Unternehmen Magcam aus Leuven (Belgien) hat auf der Sensor+Test eine Magnetfeldkamera für flexible und hochgenaue Messungen an Permanentmagneten vorgestellt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen
Seine eigene Niederlassung in Japan hat Automatisierungs-Spezialist Beckhoff in Yokohama eröffnet. Das Unternehmen, das bereits seit 2004 durch einen Distributor in Japan vertreten ist, baut aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung seine
Beim Steuern industrieller Prozesse sind Sensoren unterschiedlichster Prinzipien weit verbreitet. Im Antriebsstrang findet sich Sensorik aber bislang eher selten. Ein modulares Sensorsystem zeigt, dass sich mit Sensoren direkt im Antriebsstrang
Personal aufgestockt wird beim Neckarsulmer IT-Dienstleister Bechtle. Der Zuwachs an Mitarbeitern geht auf Neueinstellungen sowie auf zwei Akquisitionen zurück. Zugleich wird weiter in großem Stil qualifiziertes Personal gesucht. komplette Meldung
Exportschlager. Familiengesellschaft auf Wachstumskurs. Auslandsmärkte im Visier. Potenzial für Stammmarke in Brasilien, China und Russland. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
IFCN-Konferenz. Forschungsnetzwerk zur Analyse der … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen