Blechmessen 2011: Blechexpo und Schweisstec locken knapp 26000 Besucher nach Stuttgart 0

Mit knapp 26.000 Fachbesuchern und sehr hoher Auslandsbeteiligung konnten die 10. Blechexpo und die 3. Schweisstec nach Auffassung des Veranstalters Schall „ihre Ausnahmestellung als Europas Prozessketten-Plattform festigen“. komplette Meldung auf

Read More

Mehr Ruhe 0

Spindelgetriebene Lineareinheiten bis fünf Meter LängeNach der zahnriemengetriebenen Linearführungsvariante RK DuoLine 80 Z präsentiert Rose+Krieger jetzt die RK DuoLine 80 S mit Spindelantrieb. Bei der spindelgetriebenen Variante der DuoLine-Einheiten verkürzt

Read More

Flexibel Verfahren 0

Das Hiwin-Achsprogramm umfasst inzwischen verschiedene Varianten, bei denen wahlweise Linearmotoren, Kugelgewindetriebe oder Zahnriemen als Antrieb zum Einsatz kommen. Der Anbieter hat das Portfolio überarbeitet und erweitert. komplette Meldung auf HANDLING:

Read More

Einer treibt an 0

Bei der elektrischen Zahnriemenachse ELGG von Festo werden zwei Schlitten mit nur einem Zahnriemen synchronisiert – und dabei von nur einem Motor angetrieben. Die Achse ist schnell und kostengünstig bei

Read More

Hochzeit mit Motor 0

Erstmalig bietet Igus seine Linearaktuatoren mit polymeren Gleitelementen komplett auch mit Motor ab Werk an. Das zunächst noch kleine, ausgewählte eigene Motorenprogramm umfasst Schrittmotoren der Größen Nema17 und Nema23. komplette

Read More

Infusion durch die Decke 0

Fördersystem für die Produktion von Infusionssets Förderlinien unter der Hallendecke, die dem gegebenen Gebäudelayout exakt angepasst wurden, verbinden bei Braun Melsungen den Produktionsbereich mit den Kartonierautomaten und Palettierrobotern. komplette Meldung

Read More

Vollständige Reihe 0

Antriebe für fördertechnische Anlagen Die Stirn- und Kegelstirnradgetriebe der Industriegetriebe-Baureihe X wollen mit feiner Baugrößenstufung, hoher Einbauvariabilität und einer Vielzahl modularer Optionen überzeugen. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen

Read More

Variante wechseln 0

Das neue 2-Port-Modul für Modbus-TCP aus der Produktfamilie Anybus CompactCom bietet für Gerätehersteller eine Möglichkeit, Geräte Modbus-TCP-fähig zu machen. Darüber hinaus macht der integrierte 2-Port-Switch externe Switche überflüssig und reduziert

Read More

Doppelpack 0

Leichte Handhabung schwerer KunststoffplattenZwei Vakuum-Hebegeräte von Schmalz sorgen für die sichere und materialschonende Handhabung von Kunststoffplatten und rationalisieren dadurch den Materialfluss in der Herstellung von Gehäusen für Photovoltaik-Produktionseinrichtungen. komplette Meldung

Read More

Sichere Physik 0

Als sicherste Art der Objektdetektion im Bereich der optoelektronischen Sensoren gilt die physikalische Unterbrechung des geschlossenen Lichtstrahls einer Lichtschranke durch ein Objekt. Bei den SmartReflect Lichtschranken von Baumer wird der

Read More

Schwabenpfeil 0

FTS bei Herstellung von DosierpumpsystemenBei Aero Pump, Hersteller von Dosier- und Zerstäuberpumpen, übernehmen drei fahrerlose Fahrzeuge den innerbetrieblichen Transport für das Produzieren der kleinen und feinen Produkte. komplette Meldung auf

Read More

Gas geben für Leistung 0

Der Konsum boomt – und damit auch die vorgelagerte Konsumgüterindustrie, die sich mit der Produktion und Disposition von Convenience Goods beschäftigt. Reibungslose Produktionsprozesse und eine stimmige Intralogistik bringen entscheidende Wettbewerbsvorteile.

Read More

Bauraum gespart 0

Misumi baut das Angebot an Lineareinheiten kontinuierlich aus. Zum Produktportfolio der LX-Reihe zählen nun weitere Standardlängen sowie zwei Einspindel-Lineareinheiten mit parallel montiertem Motor. Die neuen Längen erschließen zusätzliche Anwendungsgebiete. komplette

Read More

Mobil drucken 0

Die Kleinschrift-Tintenstrahldrucker der Videojet 1000 Serie wurden für Mobilität konzipiert. Die Videojet 1000 Serie benötigt keine externe Druckluftversorgung und ist damit vielseitig einsetzbar. Alle benötigten Informationen zu dem Druckbetrieb werden

Read More

Fliegender Wechsel 0

Haas stellt ein neues Drehzentrum DS-30Y mit Y-Achse und zwei Spindeln vor. Die einander gegenüberliegenden Spindeln ermöglichen das vollsynchrone Drehen und den fliegenden Werkstückwechsel zur Verkürzung der Zykluszeiten. komplette Meldung

Read More

Ohne Luft 0

Dreibacken-Elektrogreifer für TeilefamilienDer Trend weg von der Pneumatik hin zu Elektrogreifern ist erkennbar. Allerdings bringen bisherige Elektrogreifer nur geringe Spannkräfte auf. Das Konstruktionsbüro Maul stellt ein schnelles Gerät vor, das

Read More

RFID im Prozess 0

Die ERP (Enterprise Resource Planning)-Lösung sou.MatriXX von Sou Systemhaus verfügt über eine vollintegrierte RFID-Funktionalität. Dadurch ist es möglich, die Fertigungs- und Steuerungsprozesse innerhalb der Businesssoftware effizienter zu organisieren und zu

Read More

Jetzt aber Tempo! 0

Turbo für VerpackungsroboterKeMotion Packaging ermöglicht die einfache Automation von Verpackungsprozessen in Pick&Place- und Palettieranwendungen. Ein Schwerpunkt liegt auf der komfortablen Integration von Robotern, Vision-Systemen und Conveyor-Belts sowie der einfachen Konfiguration

Read More

Kopf für Vieles 0

Vielseitig in der Anwendung ist das 12-Volt Lithium-Ionen Multitool BWS 12 C von AEG für alle leichteren Montage-Arbeiten. Es ermöglicht Trennen, Sägen, Schleifen, Bohren, Schrauben und Hämmern mit einem einzigen

Read More

In Balance 0

Mit der Entwicklung und dem Vertrieb von Handwerkzeugen und Zubehör hat Emil Lux über viele Jahrzehnte hinweg Wissen angesammelt, das jetzt in eine neue Generation an Elektrowerkzeugen fließt. Ergonomisches Design,

Read More