… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Engmaschig. Britischer Händler verdichtet Online-Netz mit neuen und erweiterten Services. Regionaler und internationaler Ausbau. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Konferenz?Offshore Foundations for Wind Turbines?, 4. ? 6. Juli in Bremen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Übernahme genehmigt. EU-Kommission findet keine Hinderungsgründe für Übernahme des italienischen Molkereikonzerns durch seinen französischen … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
SiS‘ Neue Internet TV Platform jetzt verf komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Web 2.0 ist inzwischen Standard, Web 3.0, also das semantische Internet, gilt als die Zukunft. Die Linzer Firma Tech2select ist ein Pionier in diesem Bereich. Das Lieferantenportal setzt ab Herbst
Asslar, 14. Juni 2011. Pfeiffer Vacuum bietet auf seiner Internetseite ab sofort einen Produktselektor an. komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Firmenindividuelle Produktaufkleber und Geh komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Mehrheitseigner Pelikan gibt neues Vorstandsmitglied bekannt. Außerdem Nachfolger von Jan von Schuckmann bestellt. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Die österreichische Industrie erholt sich weiter von der Wirtschaftskrise. Die Produktion der Betriebe legt weiter kräftig zu – vor allem aus dem Ausland steigt die Nachfrage. Als Folge dürfte die
Mit Zugabe eines speziellen Additivs in geringer Konzentration sollen Produkte sich sicher und mit einer einfachen Prüftechnik von Kopien unterscheiden lassen. Abgekupferte Produkte bringen Ärger für alle Seiten: Rechteinhaber und
Mehrere in einem Schuss gespritzte Teile zu trennen kann, vor allem bei dickerem Material mit thermisch unterstützten Schneidzangen einfacher sein. Sauber und schnell – auf diese Grundprämisse lässt sich die
Reparaturen von Zahnradpumpen der Maag Pump Systems können nun nicht mehr in der Schweiz und den USA, sondern auch am Sitz der Automatik Plastics Machinery in Großostheim bei Aschaffenburg abgewickelt
Fliegengewicht für Greiferbaugruppen Für das Handling kleiner Kunststoffteile sind raumsparende, leichte Pneumatikgreifer erforderlich, die die Werkstücke auch bei kurzen Zykluszeiten und bei hohen Geschwindigkeiten sicher in der Prozesskette verarbeiten. komplette
Die laut Hersteller erste Serie thermoplastischer Werkstoffe, die den Anforderungen der Richtlinie 2002/72/EG und der EG-Verordnungen 1935/2004 und 2023/2006 entsprechen, ist nun verfügbar. Mit der Einführung der neuen als „Food
Kunststoffe schweißen leicht gemacht Im Anlagen-, Lüftungs- und Behälterbau, bei Wasser- und Abwassersystemen zählt der konstruktive Bau mit Kunststoffplatten, -rohren, -planen zum Alltag. Ein besonders kompaktes Handschweißgerät soll die Arbeit
Schneller reinigen mit Granulat Deutlich weniger Ausschuss und bis zu 90 Prozent kürzere Ausfallzeiten für die Reinigung verspricht der Hersteller eines verbesserten Reinigungsgranulats für Spritzgieß-, Extrusions und Blasformanwendungen. komplette Meldung
Einen schnelleren und einfacheren Wechsel von Greifbacken verspricht deren Hersteller für verschiedene Baureihen. Die Anforderungen an hoch automatisierte Fertigungsprozesse und ökonomisch schlank gestaltete Wartungszeiten steigen. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik
Heißkanaltechnologien gehören in vielen Anwendungen zum Kern innovativer Werkzeuglösungen. Dementsprechend arbeiten die Hersteller an weiteren Effizienzverbesserungen der Systeme. Dazu gehören auch die Vereinfachung der Anwendung und Montierbarkeit. komplette Meldung auf
Spannplatten mit Venturi-Technik Besonders verschleißarm sein soll die „Antriebstechnik“ von Vakuum-Spannplatten mit der Venturitechnik. Schnelles und unkompliziertes Spannen auch empfindlicher Werkstücke ist eine der Stärken der Vakuum-Spanntechnik. komplette Meldung auf