Manuell gepresst 0

Kunststofffolien und -reste oder auch voluminöse Verpackungsmaterialien lassen sich mit einer rein manuell zu bedienenden Presse günstig zu platzsparenden Ballen pressen. In Handels-, Gewerbe- und Logistikunternehmen gilt es täglich eine

Read More

Manuell gepresst 0

Kunststofffolien und -reste oder auch voluminöse Verpackungsmaterialien lassen sich mit einer rein manuell zu bedienenden Presse günstig zu platzsparenden Ballen pressen. In Handels-, Gewerbe- und Logistikunternehmen gilt es täglich eine

Read More

PVC-Recycling – jeder kann etwas tun 0

Ein alternatives Wohnprojekt, ausgerichtet auf alternatives Wohnen, hat nicht nur hehre Ziele, es tut auch etwas dafür: Das Recyceln von Kunststoff-Rollladen eines Wohnkomplexes zeigt, dass auch kleine Schritte weiterbringen. komplette

Read More

Schöner Trinken 0

Ein hochwertiger UV-Servo-Siebdruck kann aus eher „langweiligen“ Kunststoff-Flaschen optisch attraktive Verpackungen machen. Mit der Investition in eine Sechs-Farben UV-Servo-Siebdruckanlage erweitert Greiner Packaging ihre Möglichkeiten der Dekoration von Kunststoffflaschen. komplette Meldung

Read More

Damit klappt es besser 0

Damit klappt es besser Ein neuer, online-lackierbarer Karosseriekunststoff ermöglichte die Konstruktion einer besonders großen Tankklappe, die mehrere Optionen von Betankungsarten offenhält. Das T-Modell in der E-Klasse von Mercedes hat eine

Read More

Mehrere Energiesparoptionen beim Spritzgießen nutzbar 0

Mehrere Energiesparoptionen beim Spritzgießen nutzbar Während der Chinaplas zeigten Sumitomo Demag und ihre chinesische Produktionsgesellschaft Demag Plastics Machinery an mehreren Maschinen verschiedene technische Features, um den Energieverbrauch zu minimieren. komplette

Read More

Schmelzepumpe erhöht Anlagenproduktivität 0

Eine Produktionsanlage thermoplastischer Elastomere hat das Unternehmen Bada „auf Trapp“ gebracht: Kreyenborg hat in die Anlage eine Schmelzepumpe, Siebwechsler und eine Steuerungserweiterung von BSG integriert. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik

Read More

Thermoformen mit Hinterschnitt 0

Thermoformen mit Hinterschnitt Im August 2008 berichtete diese Zeitschrift über das Unternehmen Volpini in Österreich, das erstmals plastische Konturen im Thermoformen auf einer Maschine von Illig realisierte. komplette Meldung auf

Read More

Thermoformen mit Hinterschnitt 0

Thermoformen mit Hinterschnitt Im August 2008 berichtete diese Zeitschrift über das Unternehmen Volpini in Österreich, das erstmals plastische Konturen im Thermoformen auf einer Maschine von Illig realisierte. komplette Meldung auf

Read More

FFKM für anspruchsvolle Einsätze 0

Mit Perfluorelastomerdichtungen, Formteilen und O-Ringen aus FFKM (Perfluorelastomer) sollen sich Anwendungen auch unter besonders aggressiven Umgebungsbedingungen sicher realisieren lassen. Nahezu universell beständig gegen Chemikalien – mit Ausnahme von fluorhaltigen Verbindungen

Read More

Vollkunststoffpalette aus Recyclat für IBCs 0

Eine interessante Anwendung für Recyclat findet sich in einer Kunststoffpalette, die neuerdings die Basis für besonders hochwertige IBCs bildet. Die findet sich seit der Interpack im Portfolio des deutschen Anbieters

Read More

Barriere ohne Laminieren und Beschichten 0

Während der Interpack, wenn auch nicht auf dem Messengelände, sondern im nahen Werk des Anlagenherstellers Kuhne, wurde eine 11-schichtige Hochbarrierefolie ohne aufwendigen Laminierprozess produziert. komplette Meldung auf KM: Werkstoffe lesen

Read More

Formteile aus EPP mit hoher Oberflächengüte 0

Mit oder ohne Beschichtung zu besserer Optik und FunktionGeringes Gewicht bei guten technischen Kennwerten zeichnen Bauteile aus expandiertem Polypropylen (EPP) aus. Nun sollen die Oberflächen erhöhten funktionalen und ästhetischen Ansprüchen

Read More

Austausch nach 45 Jahren 0

Ein 1966 (!) zur Temperierung von Spritzgießwerkzeugen erworbenes Gerät wurde nun gegen ein neues der gleichen Marke getauscht. Im Zuge des Aufrufs „Wer betreibt das älteste Temperiersystem“ des Herstellers Single

Read More

Flammgeschützte TPE am Bau 0

Flammgeschützte TPE am Bau Speziellen Sicherheitsanforderungen der Bauindustrie kommen neue TPE-Typen entgegen, die aus bereits vorhandenen Produkten weiterentwickelt wurden. In der Bauindustrie müssen Werkstoffe die Norm „Brandverhalten von Baustoffen und

Read More

Effizienter kühlen 0

Schnell und exakt arbeiten bei einfacher Bedienung und robustem Aufbau – das sind einige der Kernanforderungen an Temperiergeräte. Vernünftig dimensionierte Komponenten sind eine Voraussetzung für ausreichende Leistungsfähigkeit der Kühltechnik. komplette

Read More

Konturgenaue Dichtungen 0

Konturgenaue Dichtungen Eine Dosierdüsen-Kalibrierung für Misch- und Dosieranlagen soll das Dichtungsschäumen, Kleben und Vergießen von unterschiedlichen Bauteilen im teilautomatischen und automatischen Betrieb einfacher und sicherer machen. komplette Meldung auf KM:

Read More

Konturgenaue Dichtungen 0

Konturgenaue Dichtungen Eine Dosierdüsen-Kalibrierung für Misch- und Dosieranlagen soll das Dichtungsschäumen, Kleben und Vergießen von unterschiedlichen Bauteilen im teilautomatischen und automatischen Betrieb einfacher und sicherer machen. komplette Meldung auf KM:

Read More

Dickwandige Halbzeuge sicher zerkleinern 0

Speziell für das Zerkleinern schwerer, dickwandiger Profile und Rohre ausgelegt ist ein neuer, Vierwellen-Zerkleinerer mit Zwangszuführung. Massive Anfahrklumpen und Materialbrocken sowie die Profile mit großen Querschnitten seien die Stärken des

Read More

Dickwandige Halbzeuge sicher zerkleinern 0

Speziell für das Zerkleinern schwerer, dickwandiger Profile und Rohre ausgelegt ist ein neuer, Vierwellen-Zerkleinerer mit Zwangszuführung. Massive Anfahrklumpen und Materialbrocken sowie die Profile mit großen Querschnitten seien die Stärken des

Read More