Die Mitarbeiter des Mercedes-Benz Werk Wörth feiern die Inbetriebnahme eines automatischen Kleinteilelagers. Die 26 Mio.-Euro-Investition ist ein wichtiges Kernelement des neuen Logistikkonzepts bei der Nutzfahrzeugproduktion der Schwaben. komplette Meldung auf
Der neue Item Arbeitstisch 2 F ist die Basisausführung des wirtschaftlichen Tischsystems und ergänzt das vielfältige Arbeitstischprogramm. Durch eine stufenlose, manuelle Höheneinstellung kann der Tisch der individuellen Arbeitshöhe angepasst werden.
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Startschuss f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Zum Juli 2011 übernimmt Manfred Schleicher neben seiner Funktion als Geschäftsführer der Kardex Deutschland auch als Sales Director der Division Kardex Remstar für die Vertriebsländer Österreich, Schweiz und Ungarn die
Der Service ist jetzt online: Unter http://www.wasi.de/produktdatenbank finden Kunden mithilfe der erweiterten und nach Kategorien strukturierten Anordnung die gewünschten Verbindungselemente der drei Divisionen Wasi Norm, Maritim und nun auch Spezial
Jahresauftakt. Zusätzliche Verkaufsfläche bringt britischem Einzelhändler im ersten Quartal deutliches Umsatzplus von 6,7 Prozent. Großbritannien-Geschäft … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Zwei Förderpreise im Wert von jeweils 750 Euro hat der Stuttgarter Softwarespezialist AEB am 8. Juni 2011 im Rahmen der „Preiszeit 2011“ der Hochschule Pforzheim gestiftet. Daniel Koch erhielt die
Einschätzung. Beim weltweit viertgrößten Zigarettenhersteller werden Preissenkungen in Spanien auf den Gewinn drücken. Jahresgewinn könnte … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Viele Unternehmen haben ihre innerbetrieblichen Materialflüsse nicht im Griff, besonders, wenn sie mit historisch gewachsenen, selbst gestrickten Lösungen arbeiten. Wer zuerst die Prozesse durchdenkt, kommt dabei oft um teure Vollautomatisierung
Auf der diesj komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Mehr Rotation bei ihren Füllbehältern erreichte die Agrana in ihren 25 Fruchtzubereitungswerken auf ungewöhnliche Weise: Das Containermanagement wird von Frankreich aus gesteuert – davon profitiert auch das oststeirische Werk Gleisdorf.
Kabelkonfektionen werden erst richtig kundenspezifisch mit der richtigen Beschriftung. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Sulzer-Konzernchef Ton Büchner verlässt das Unternehmen Ende des laufenden Jahres. Der Niederländer wechselt zum Spezialchemiekonzern Akzo-Nobel und wird dort Konzernleiter, gab Sulzer am Freitag überraschend bekannt. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN
Nicht allein die bundesdeutsche Energiewende war Thema zahlreicher Fachgespräche auf der Intersolar 2011: Die rund 77.000 Besucher informierten sich auch über Techniken wie Smart Grid, E-Mobility oder Smart Building und
Der Aufschwung in der europäischen Chemieindustrie setzt sich fort. Nach den jüngsten Daten des europäischen Branchenverbandes Cefic nahm die Chemieproduktion im März binnen Jahresfrist um 4,3 Prozent zu. Im gesamten