PUR-Schaumdosenrecycling … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Vorbeugend. Geflügelvermarkter wehrt sich schon vor Ausstrahlung einer kritischen Fernsehreportage im August gegen anstehende negative Schlagzeilen. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Fusion genehmigt. Zusammenschluss der brasilianischen Nahrungsmittelproduzenten Sadia und Perdigao unter Auflagen genehmigt. Das neue Mammutunternehmen … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
CAD Schroer feiert sein 25-j komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Plus. Umsatz legt nach Übernahme des Abfüllers CCE um 47 Prozent zu. Nachfrage aus Ländern wie China, Russland oder Mexiko lässt Ergebnis … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet:
Stark. Logistikdienstleister steigert Gewinn um 11 Prozent. Umsatzentwicklung nahezu unverändert. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Zwischenbeschluss. LG Ingolstadt neigt zu Bestätigung der Sperrminorität von Kellerhals und Stiefel. Somit wäre auch im neuen Beirat Beschlussmehrheit … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Kissing, 19. Juli 2011 – Vom 22. bis 23. November 2011 findet in Frankfurt a. M. bereits zum vierten Mal die bew komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
In Zusammenarbeit mit der Fraunhofer-Gesellschaft hat Munich Venture Partners (MVP), ein Münchner Venture-Capital-Unternehmen, nun einen zweiten Fonds zur Finanzierung von innovativen High-Tech-Firmen aufgelegt – avisiertes Fondsvolumen sind 100 Miollionen Euro.
Gitarrenvirtuosen beherrschen allerlei Spieltechniken. Doch wie kann man das komplexe Spiel digital aufzeichnen? Eine spezielle Dünnschicht auf dem Saitenhalter macht das möglich: Sie funktioniert als Sensor und wandelt den Zug
Verweigern elektronische Geräte den Dienst, helfen Handbücher meist nicht weiter. Dies gilt auch für komplexe Industriemaschinen – oft muss der zuständige Experte aus der Herstellerfirma eingeflogen werden. Ein neues System
Weniger Reibung, weniger Kraft, weniger Sprit: Sind Pflugschare mit diamantartigen Kohlenstoffschichten überzogen, gleiten sie durch den Ackerboden, beinah wie das heiße Messer durch die Butter. Für die Zugmaschinen vor den
Fahrerassistenzsysteme helfen Unfälle zu vermeiden. Denn je mehr ein Auto über seine Umgebung weiß, desto intelligenter kann es auf sie reagieren. Forscher haben jetzt einen optischen Sensor für die Frontscheibe
Eine echte Navigation für öffentliche Verkehrsmittel könnte viele Autofahrer zum Umstieg auf S-Bahn, Bus und Tram bewegen. Auch Touristen würden von einem solchen »persönlichen Reiseleiter« profitieren. Forscher entwickeln jetzt eine
Roboter sind aus der modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken – in der Produktion, im Labor oder in der Medizin assistieren sie den Menschen. Ein neues projektions– und kamerabasiertes System sorgt