In den Kesseln der Chemie brodelt es wie nie zuvor 0

Die Anlagen der deutschen chemischen Industrie stehen voll unter Dampf. Deutschlands drittgrößte Branche wird im laufenden Jahr neue Rekordmarken setzen. Das zeigt bereits die Bilanz der ersten sechs Monate. Im

Read More

Umbau der Stromversorgung darf Wettbewerbsfähigkeit der Chemie nicht schaden 0

Die chemische Industrie fordert von der Bundesregierung die Einsetzung eines Parlamentarischen Beauftragten, der den Erfolg der Maßnahmen zur Umsetzung der Energiewende regelmäßig überprüfen soll. „Wir brauchen dringend einen unabhängigen Kopf,

Read More

Antibiotika kostengünstig und umweltschonend herstellen 0

Die Preise für Antibiotika und Virostatika könnten künftig fallen. Wichtige Voraussetzung dafür: Die bislang sehr teure Herstellung von Feinchemikalien für diese Medikamente muss günstiger werden. Daran arbeitet ein Team des

Read More

CHEMCONs Qualitätskurs bestätigt: FDA-Zertifizierung ein voller Erfolg 0

ChemCons Produktionsstätte in Freiburg wurde von der US-Behörde für Arzneimittelsicherheit FDA zum wiederholten Male inspiziert und erhielt die uneingeschränkte Freigabe durch die offiziellen Prüfer.  Die strengen Anforderungen der CGMP wurden

Read More

Von kleinen Wirbelflecken zur Turbulenz 0

Turbulenz ist ein bislang weitgehend ungeklärtes Phänomen, das von immenser Bedeutung für eine Vielzahl von Anwendungen ist. Eine besonders wichtige Anwendung ist der Transport von Flüssigkeiten und Gasen durch Rohre.

Read More

Parker Hannifin: CFK-Hydraulikzylinder steigern die Nutzlast mobiler Arbeitsmaschinen 0

Weil jedes eingesparte Fahrzeug- oder Maschinengewicht die maximale Nutzlast steigert, bieten sich CFK-Zylinder für hydraulische Antriebe in Nutzfahrzeugen und mobilen Arbeitsmaschinen an. Die größte Gewichtseinsparung erzeugen CFK-Zylinder ohne metallisches Innenrohr

Read More

Preformfertigung: Mehr Automatisierung für bessere Ergebnisse 0

Bei der Fertigung der hinteren Flügelholme für den Airbus A350 ersetzen automatische Fiber-Placement-Maschinen den bisherigen Tapelege- und Drapierprozess. Grund dafür ist das Material. Das CFK-Prepreg lässt sich auf der Maschine

Read More

Augsburg Innovationspark: In Süddeutschland entsteht ein wichtiges Zentrum für Ressourceneffizienz 0

Der Wirtschaftsraum Augsburg stärkt sein Know-how im Bereich Zukunftstechnologien mit dem Bau eines 70 ha großen Innovationsparks für anwenderorientierte Forschung und Entwicklung. Vertreter aus Region, Forschung und Wirtschaft vor etwa

Read More

CLC-Rohre: Expoxidharzkleber verbessert die Herstellung plattierter Rohre 0

Zusammen mit dem Huntsman-Distributor Möller Chemie hat das Erndtebrücker Eisenwerk (EEW) ein Verfahren zur wirtschaftlichen Herstellung plattierter Rohre entwickelt, sogenannter Compound-Liner-Clad-Rohre (CLC-Rohre). Ziel der Entwicklung ist die Schließung der qualitativen

Read More

Saint-Gobain: Aus dem Geschäftsbereich Technical Fabrics wird Adfors 0

Auf dem Markt wird der Geschäftsbereich Technical Fabrics von Saint-Gobain unter dem Markennamen Adfors agieren. Seit der Fachmesse Techtextil 2011 werden darunter alle Produktbereiche Vetrotex, Adfors Industrial Fabrics, Adfors Construction

Read More

3D-CAD-Software: Mit Creo will PTC einen Wandel auf dem CAD-Markt einleiten 0

Unter dem Namen Creo 1.0 stellt PTC sogenannte Apps seiner vorhandenen Software rund um die Produktentwicklung zur Verfügung. So kann jeder Anwender genau die Software einsetzen, die er für seine

Read More

EMO Hannover 2011: Sonderschau zeigt Meilensteine der Titanfertigung 0

Die Luft- und Raumfahrtindustrie setzt auf neue Materialien wie Titan und treibt damit Innovationen auch in der Werkzeugmaschinenindustrie voran. Titan kommt in künftigen Flugzeugprogrammen wie dem A350 oder dem A320

Read More

Hybridteile: Mikrospritzgießen sichert Qualität beim Umspritzen von Stanzteilen 0

Voraussetzung für Rationalisierungsmaßnahmen bei Prozessketten aus Stanzen und Spritzgießen ist die Prozess- und Qualitätssicherung. Deshalb empfiehlt sich zum Umspritzen vorgestanzter Metallteile eine Spritzgießmaschine für Mikroteile sowie eine 100%-Bauteilprüfung. komplette Meldung

Read More

Zerspanungstechnik: Beschichtete Hartmetallsägebänder erhöhen den Verschleißwiderstand 0

Sägebänder mit Hartstoffbeschichtungen können den Zerspanungsprozess optimieren. Dabei lässt sich durch beschichtete Hartmetallsägebänder die Schnittleistung steigern und/oder die Standfläche deutlich erhöhen. In einem Beispiel konnten die Kosten pro Schnitt um

Read More

Kaizen: Weidmüller setzt Kaizen exzellent um 0

Die Fertigung der Weidmüller Interface GmbH & Co. KG, Detmold, dient als Beispiel für eine besonders effiziente Organisation. Aus diesem Grund hat das Kaizen-Institut den Hersteller elektrischer Verbindungstechnik nach einer

Read More

Geographische Informationssysteme und RxSpotlight EDIT/PRO 0

… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More