Zum Stichtag 30. Juni 2011 liegt die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Handwerk deutlich über den Ergebnissen der Vorjahre. 57.818 Verträge bedeuten ein Plus von 6,2 Prozent gegenüber dem
Eine Studie zur robotergestützten Automatisierung von Maschinen hat das Bochumer Marktforschungsunternehmen Quest vorgelegt. Danach wollen 19% der befragten Maschinenbauer 2011 erstmals Roboter an den von ihnen produzierten Maschinen einsetzen oder
Für die verschiedenen Anforderungen stehen für Transportbänder unterschiedliche Antriebstypen zur Verfügung, die wiederum andere Geräteserien benötigen. Ein neues Antriebssystem setzt dagegen auf weniger Varianten, reduzierte Lagerkosten und höhere Verfügbarkeit. komplette
Die Projektleitung der Automatisierungsmesse Automatica 2011 liegt jetzt in Händen von Diplom-Wirtschaftsingenieur Armin Wittmann. Er leitet sei Anfang Juli 2011 das Automatica-Projektteam komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen
Die 2010 von Schurter eingeführte Solarsicherung Aso erfüllt nun auch die Normen IEC 60269-6 und UL 2579 zum Schutz von Photovoltaik-Systemen. Damit ist die neue Aso für die aktuellsten gPV-Anforderungen
Die Bosch Solar Energy AG, Erfurt, weitet von Juli 2011 an die Garantiebedingungen für ihre Module weltweit aus. So tauscht das Unternehmen im Garantiefall das Modul gegen ein funktionsfähiges Modell
Deutsche Werkzeugmaschinen punkten vor der ausländischen Konkurrenz mit ihrer technischen Ausrüstung. Auch rationelle Fertigungsverfahren sorgen für Wettbewerbsvorteile. Wie das Niveau gehalten und ausgebaut werden kann, wurde beim 3. VDMA-Kongress zum
Das Institut für Fahrzeugkonzepte beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Stuttgart hat eine Crashanlage in Betrieb genommen, mit der Fahrzeugkomponenten dynamisch getestet werden können. Auf einer Strecke
Dass es auf Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren beim Fräsen auch richtig rund gehen kann, ermöglicht der neue Drehtisch ATD 800 mit Wuchtfunktion von Peiseler. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Obwohl US-amerikanische FVK-Bauteilhersteller von den Vorteilen lösemittelfreier Trennmittel überzeugt sind, gibt es bei der Anwendung noch Zweifel. Die Ursache dafür liegt jedoch eher in einer schlechten Formvorbereitung. Dabei ist sie
Während hierzulande viele Fertighäuser noch klassisch mit Mineralwolle und Kork gedämmt werden, erfolgt die Gebäudeisolierung in Großbritannien mit Polyurethan-Sandwichelementen. Dieser Trend „schwappt“ nun langsam, aber sicher auch nach Deutschland über.
Die Symbiose aus einem servomotorisch angetriebenen Pendeltisch und einem Sechs-Achs-Roboter mit Doppelspindelgreifer ermöglicht effizientes Fräsen und Trennen von großen Bauteilen aus Kunststoff, CFK und GFK mit hoher Geschwindigkeit. komplette Meldung
Sie ist 44 m lang, 3,5 m breit und wiegt 25 t. Eine Composite-Fußgängerbrücke über einen Fluss in Madrid musste aus einem einzigen Bauteil bestehen. Dafür wurde der Brückenbalken mit
Die GFOS-Gruppe konnte im ersten Halbjahr 2011 ihren Umsatz im Vorjahrsvergleich um mehr als 15% steigern. Allein im Kerngeschäft – Dienstleistung und Wartung – des Essener Softwarehauses wurde ein Zuwachs
Magic Software, Anbieter von Entwicklungs-, Integrations- und Applikationsplattformen für Client-Server-, Mobile- und Cloud-Computing in Ismaning, kooperiert künftig mit Big Machines. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Digitale Fabrik lesen
Das Softwareunternehmen Proxia Software AG hat sich des Trendthema Busines Intelligence mobil angenommen und eine umfangreiche Softwarelösung, die entscheidungsrelevante Daten auf mobile Endgeräte liefert. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Digitale
Procad, Anbieter von Produktdaten- und Dokumentenmanagement-Systemen, will in Kürze die Möglichkeit anbieten, CAD-Daten, Baupläne und andere Dokumente über I-Phone und I-Pad auszutauschen komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Digitale Fabrik lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
CARTONDRUCK ist als ein international f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen