Aston Martin Racing, die Motorsportabteilung des britischen Sportwagenherstellers Aston Martin, hat sich nach einem umfangreichen Auswahlverfahren für Creo sowie Windchill von PTC entschieden. Creo wird für das 3D-CAD-Design der Rennfahrzeuge
In der Dekade von 2000 bis 2010 hat Deutschland seinen Anteil an der weltweiten Produktion von Mess-, Steuer- und Regeltechnik (MSR-Technik) von 7 auf 10% ausgebaut. Das teilt der ZVEI-Fachbereich
Mit ihrer innovativen und umweltschonenden Beschichtungstechnik schaffte es die Regensburger Reinhausen Plasma beim Benchmarkingwettbewerb Top 100 unter die 100 besten Mittelständler. Das Plasmadust-Verfahren kommt unter anderem in der Elektronik und
Mit den optimierten Wendeschneidplatten für den Fräser Coromill 328 und dem Bohrer Corodrill 881 von Sandvik Coromant erweitern sich die Möglichkeiten in der Zerspanung. Der Corodrill erleichtert die Herstellung von
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
„Biosph komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Unter dem Motto Team Spezial veranstaltete Evers aus Oberhausen Ende Juni 2011 die dritte Hausmesse. Über 500 Besucher aus der Maschinenbau – und Metallbranche nutzten die Gelegenheit, Produkte namhafter Hersteller
„Wir beobachten eine wachsende Nachfrage nach dem Lagerverwaltungssystem Extended Warehouse Management. Durch die Zusammenarbeit mit Prismat können wir unseren Kunden neben dem bewährten Swisslog Warehouse Manager eine zusätzliche, hochwertige Softwarelösung
Siemens Geared Motors in Tübingen, eine Tochter der Siemens AG hat Patente und Geschäftsverbindungen ihrer „Cavex“-Schneckengetriebe und Schneckenradsätze an langjährige Geschäftspartner verkauft. Diese so genannte Cavex-Technologie zählt nicht mehr zu
Aufgrund der hohen Nachfrage nach Steckverbindern stand Murrelektronik zuletzt konstant an der Kapazitätsgrenze. Bereits seit 1993 produziert das schwäbische Unternehmen im Erzgebirge. Derzeit stellen rund 330 Mitarbeiter pro Monat über
Kolben-Seeger, Spezialist für Neumotoren, Motorenservice und Entwicklung von Sonderzylindern, hat für ihre Kasseler Niederlassung neu gebaut. Auf 2.250 qm stehen dem Unternehmen, das seit 75 Jahren in Kassel vertreten ist,
CAB bietet mit der neuen EOS Serie Transferdrucker als moderne und günstige Lösung für das Bedrucken von Etiketten in Produktion, Logistik und Handel. Der Clou der Geräte ist der erstmalig
Die Logimat wird in ihrem Jubiläumsjahr 2012 ihre eigene Bestmarke noch steigern. Neun Monate vor Beginn der 10. internationalen Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss sind bereits 80 Prozent der
Netzwerk um anerkanntes Home Control-Funksystem w komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Was macht das berufsbegleitende Fernstudium „Master Software Engineering for Embedded Systems“, das gemeinsam vom Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern und der TU Kaiserslautern verantwortet wird und mittlerweile
Zunehmend werden aber auch in der Handelslogistik die Prozesse weiter automatisiert. So hat SSI Schäfer für die Lebensmittelbranche mit dem Schäfer Case Picking System (SCP) ein durchgängiges Systemkonzept für die