LANXESS erhöht Preise für technische Kautschuke 0

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS hat zum 1. Juli 2011 die Preise für die Synthesekautschuk-Sortimente Perbunan, Krynac, Baymod und Nanoprene um 150 Euro pro Tonne erhöht. Die Preisanpassung erfolgte aufgrund gestiegener Herstellkosten….

Read More

Wim Roels zum neuen CEO von Borouge Pte ernannt 0

Borealis gibt die Ernennung von Wim Roels zum Chief Executive Officer Borouge Pte, der Marketing Company mit Sitz in Singapur bekannt. Borouge ist ein Joint Venture zwischen Borealis und ADNOC.

Read More

DuPont einigt sich außergerichtlich mit spanischem Kältemittelhändler 0

DuPont und Star Refrigeration, Glasgow/Großbritannien, haben eine außergerichtliche Einigung mit dem Kältemittelhersteller Eccogas Refrigerants S.A., Martorelles/Spanien, erzielt. Sie betrifft den Vertrieb von R422D-Kältemitteln, die nicht von DuPont oder einer autorisierten

Read More

Arbeitsschutz: Gefahrstoffe sicher lagern und handhaben 0

In der heutigen Arbeitswelt sind Gefahrstoffe nicht nur notwendig, sondern sogar alltäglich. Sie begegnen uns bei vielen Arbeitsschritten, bei denen falsche Handhabung oder Lagerung gefährlich werden kann. Doch wo genau

Read More

Dichtungen: Werkstoffmischung für Dichtringe trotzt Schmierstoffen in Getrieben 0

Radialwellendichtungen aus Standard-Fluor-Elastomermischungen (FKM) zeigen in Kontakt mit Polyglykol-Schmierstoffen einen erhöhten Verschleiß. Ein Universal-FKM-Werkstoff verlängert die Standzeiten von Simmerringen und ermöglicht somit die Wartungsfreiheit von Getrieben. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de

Read More

Solarenergie-Forschung: DLR übernimmt Solarturm Jülich 0

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat das solarthermische Turmkraftwerk in Jülich von den Stadtwerken Jülich GmbH übernommen. Das Pilotkraftwerk wird damit zukünftig intensiver zu Forschungszwecken genutzt, wie

Read More

Offshore-Windenergie: Alpha Ventus zieht positive Zwischenbilanz 0

Deutschlands erster Offshore-Windpark Alpha Ventus produziert mehr Strom als erwartet. Während das erste Halbjahr 2011 bei Deutschlands Onshore-Windparks enttäuschend war, hat der konstante und starke Wind auf der hohen See

Read More

Maßgeschneiderte Hybridgarne: Bessere Alternative zu Organoblechen 0

Sollen Composite-Bauteile wirtschaftlich gefertigt werden, sind drei Faktoren zu optimieren: Fertigungskosten, Zykluszeit und Werkstoffverbrauch. Der Ansatz dazu liegt in der endkonturnahen Bauteilfertigung. Basis dafür sind maßgeschneiderte thermoplastische textile Hybridpreforms, die

Read More

Prüftechnik: Dynamische Speckle-Interferometrie ermöglicht zerstörungsfreie CFK-Bauteilprüfung 0

Als optisches Verfahren zur zerstörungsfreien Bauteilprüfung ist die Shearografie für die flächige Erfassung von CFK-Defekten prädestiniert. Das gilt insbesondere für die Variante Dual-Burst-Shearografie. Die Abteilung zerstörungsfreie Prüfung am Institut für

Read More

Liquid Composite Molding: Prefoming von CFK-Bauteilen mit LCM-Technik automatisieren 0

Die Herstellung von CFK-Flugzeugteilen ist nach wie vor ein stark manuell orientierter Autoklavprozess mit großer Fertigungstiefe. Arbeitsschritte, die viel Präzision und Sorgfalt erfordern, sind sehr zeitintensiv und teuer. Einen Ausweg

Read More

Reporting: Fertigungsindustrie betreibt Unternehmenssteuerung im Blindflug 0

Mit der konjunkturellen Aufhellung investieren die Branchen Maschinen-, Apparate- und Fahrzeugbau in ihre IT-Architektur. Das scheint auch nötig: Laut der Studie „IT im Mittelstand 2011“ von RAAD Research gaben 61%der

Read More

EMO Hannover 2011: Werkzeugmaschinenindustrie fit für den Aufschwung 0

In der Werkzeugmaschinenindustrie stehen die Zeichen wieder auf Expansion. Das Wachstum in den Schwellenländern schlägt sich in einer kräftigen Zunahme der Nachfrage nach Werkzeugmaschinen nieder. Davon profitieren alle großen Herstellerländer,

Read More

Fachtagung Carbon Composites 2011: Hochdruck-RTM-Verfahren verspricht 
bei Serienteilen bis zu 30% Gewichtseinsparung 0

Wie das klassische RTM-Verfahren für eine robuste, automatisierte Serienfertigung von CFK-Bauteilen fit gemacht wird, erläutert Krauss-Maffei-Entwicklungsleiter Josef Renkl auf der Fachtagung Carbon Composites 2011. Dort präsentiert er ein Hochdruck-RTM-Verfahren, das

Read More

Routenzüge in der Intralogistik: Das „E“ macht den Unterschied 0

Am Ende des Textes stehen insgesamt 15 hochauflösende Bilder in drei ZIP-Dateien zum Herunterladen bereit. Quelle: KfdM  Der Traktorenhersteller Fendt hat die Teileversorgung in der Getriebemontage auf ein Umlauf-System (Milk-Run)

Read More

Starker Körper mit Effizienz und Zuverlässigkeit 0

Spezielle Anforderungen erfordern spezielle L komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Das nachhaltigkeitscamp Stuttgart feiert am 8.7.11 Premiere 0

und l komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Potentiale moderner Stahl- und Gusszerspanung 0

VDI-Fachtagung am 11. und 12. Oktober 2011 informiert komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Katjes: Anleihe erfolgreich platziert 0

2,5-fach überzeichnet. Emmericher Süßwarenhersteller sammelt 30 Millionen Euro für weiteres Wachstum in Westeuropa ein. Zeichnungsfrist schon … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen

Read More

M&M’s: Mit Flagship-Store in London 0

Süße Ware. Schokoladenmarke von Mars öffnet Test-Outlet für Europa. Hauptattraktion ist riesengroße Schokoladenwand mit einem eingebauten … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen

Read More