Der Münchner Chemiekonzern Wacker hat auf dem Werkgelände des indischen Gemeinschaftsunternehmens Wacker Metroark Chemicals Pvt. Ltd. nahe Kalkutta eine Compoundieranlage zur Herstellung gebrauchsfertiger Siliconelastomere in Betrieb genommen. Die Anlage ist
Der Aufsichtsrat der Evonik Industries AG hat Herrn Thomas Wessel (48), derzeit Mitglied der Geschäftsführung und Arbeitsdirektor der Evonik Degussa GmbH, mit Wirkung zum 1. September 2011 zum Mitglied des
Das globale Chemieunternehmen Oxea meldet Veränderungen in der Führungsspitze: Neil Robertson, Mitglied des Management-Teams der Oxea-Gruppe und Geschäftsführer der Oxea GmbH mit dem Verantwortungsbereich Finanz- und Rechnungswesen und IT, geht
Polymere Nanokomposite gelten in Wissenschaft und Industrie immer stärker als Materialien, die den Fortschritt im 21. Jahrhundert entscheidend mitbestimmen werden. Sie bestehen aus einer Kunststoffmatrix und aus Nanopartikeln, die als
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Abgeblasen. Test mit Abholstationen wird in Deutschland beendet. Stattdessen Ausbau des Zustell-Geschäfts. Kunden bevorzugen Belieferung. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Zusammengeführt. Kölner arbeiten an einheitlichem Auftritt „Aus Liebe zur Heimat“ als regionales Label. Bislang werden regionale Marken unter … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Kehrtwende. Spannende Zeiten für Kosmetik- und Parfum-Konzern. Umsatz soll sich fast verdoppeln. Deutsche Tochter hat Integration von Dr. Scheller … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Deregulierung. Diätetika sollen rechtliche Sonderstellung verlieren. Schlankmacher und Sportlernahrung werden normale Lebensmittel. Ungewohnte … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Jubiläum. Brot- und Backwarengruppe rechnet 2011 mit dickem Umsatzplus. Familienunternehmen besteht seit 140 Jahren. Auslandsgeschäft wird … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Aufgerückt. Rabobank listet weltgrößte Akteure der Molkereiwirtschaft auf. Nestlé vor Danone und Fonterra. Deutsches Milchkontor DMK springt … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Ausgezeichnet. die Lebensmittel Zeitung prämiert die 100 erfolgreichsten Produkte 2011. GfK-Zahlen als Basis für die Auswahl. Zusätzliche … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Beabsichtigt. Tengelmann will nicht länger an seiner Beteiligung an dem US-amerikanischen Unternehmen festhalten. Zweifel am Sanierungskonzept … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Naturpark Steinhuder Meer … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Drei Unternehmen aus der Werkzeugbranche gehören zur Riege der 100 innovativsten Mittelständler2011: August Rüggeberg GmbH & Co. KG, Bilz Werkzeugfabrik GmbH und Co. KG, und HAZET-WERK Hermann Zerver GmbH &
Die Verbraucher und vor allem die Urlauber können sich freuen: Pünktlich zu Ferienbeginn wird Telefonieren im europäischen Ausland billiger. komplette Meldung auf werkzeugforum.de: News lesen
Im Rahmen einer europaweiten Sommerpromotion bietet Panasonic ausgewählte Akkuwerkzeuge der Tough Tool IP-Reihe jetzt mit einer hochwertigen Schutzbrille an. komplette Meldung auf werkzeugforum.de: News lesen
Rund ein Drittel des Umsatzes erwirtschaften Maschinenhersteller inzwischen mit Serviceleistungen. Weil sich heute das Serviceangebot bei Werkzeugmaschinen über deren gesamten Lebenszyklus erstreckt, hält DMG-Service-Geschäftsführer Dr. Maurice Eschweiler den Anteil für
Wer Werkzeugmaschinen durch ganz Deutschland transportiert, kann viel erzählen: zu niedrige Eisenbahnbrücken, marode Autobahnen und überforderte Spediteure. Manfred Schulz von der Hermle AG und der Transportdienstleister Holger Dechant berichten von
Der Anspruch der Metallzerspanung im Flugzeugbau ist die wirtschaftliche Fertigung vielfältiger Teile in kleinen Stückzahlen. Der Maschinenpark ist groß, die Bearbeitung komplex und der Werkzeugbedarf hoch. Durch automatische Überwachung der