Servicefahrzeug f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid, die Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg und 13 Unternehmen der Region haben ein gemeinsames Kunststoffinstitut in Villingen-Schwenningen gegründet. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die
Schwerpunkte Landwirtschaft und Bildung? Erinnerung an Entf komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Rau Geosystem S komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Erster bundesweiter Arbeitskreis?Intelligente Textilien in der Medizin? findet am 27.09.2011 bei der F. A. K komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die weltweit dynamisch gestiegene Nachfrage nach Werkzeugmaschinen hat Gildemeister im zweiten Quartal Rückenwind verliehen. Konzernchef Rüdiger Kapitza hob am Dienstag seine Prognose für Auftragseingang und Umsatz im Gesamtjahr erneut an.
Der weltweite Verkauf von Computerchips ist im Juni binnen Monatsfrist um 1,5 Prozent zurückgegangen, wie der Branchenverband Semiconductor Industry Association of America am Montag mitteilte. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der deutsche Spezialchemie-Hersteller Wacker Chemie hat wegen der kräftigen Nachfrage aus der Halbleiter-Industrie Umsatz und Gewinn im zweiten Quartal ausgebaut. Doch Konzernchef Rudolf Staudigl blickt mit einiger Sorge auf das
BASF SE und Purac, ein Tochterunternehmen von CSM nv, gaben die Aufnahme von Verhandlungen über die Gründung eines Joint Ventures zur Produktion biobasierter Bernsteinsäure bekannt. Beide Unternehmen forschen dazu bereits
Um zelluläre Prozesse besser zu verstehen, ist es hilfreich zu beobachten, welche physiologischen Antworten beispielsweise Signalstoffe, Pharmaka oder Toxine ausgelösen. Das gelingt mit hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung, wenn der
Evonik Industries hat den Verkauf seines Carbon Black-Geschäfts am 29. Juli 2011 erfolgreich abgeschlossen. Neue Eigentümer sind damit die Finanzinvestoren Rhône Capital und Triton Partners. Der Transaktionswert beläuft sich einschließlich
Dow Corning Corp. gab Umsätze von 3,25 Milliarden US-$ sowie einen Überschuss von 370 Millionen US-$ für das erste Halbjahr 2011 bekannt. Die Umsätze erhöhten sich aufgrund der weltweit wachsenden
Mitte Juli 2011 hat Sensirion ihr neues Produktionsgebäude feierlich eingeweiht. Nach einem acht monatigen Umbau konnte die neu erworbene Produktionsstätte, nur wenige hundert Meter vom Hauptgebäude entfernt, im schweizerischen Stäfa
Zum Herunterladen bitte anklicken. Quelle: KfdM.eu Mannheim, 3. August 2011 – Der Lebensmittelgroßhändler Max Lüning GmbH & Co. KG nutzt seit Frühjahr 2011 im Wareneingang das Rampensteuerungs-System „Rampen-Lotse“ des Technologieunternehmens
Die Integration der Landessprache liefert mehr Nutzer und Umsatz … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Druckluftspezialist und Systemanbieter Beko Technologies GmbH hat seinen Stammsitz um knapp 50% auf 9500 m² vergrößert. Fast 6 Mio. Euro investierte das Unternehmen in ein neues Zentrallager mit Verschieberegal-Anlage
Werden Kleinserienteile als Feingussteile ausgelegt, hat das werkstoffliche oder designerische Gründe. Eine Feingusskonstruktion empfiehlt sich bei schwer zerspanbaren Legierungen wie Inconell und komplexer Bauteilgeometrie. Daher zahlt sich bei Bauteilen für
„In den vergangenen drei Jahren hat sich der Markt in Deutschland geändert“, sagte Giorgio Tabellini, geschäftsführender Gesellschafter des Führungsbahn-Schutzsystemherstellers PEI mit Sitz im norditalienischen Bologna. „Die urprüngliche Idee, in Deutschland