Ein modulares Werkzeugsystem ermöglicht den flexiblen Einsatz von Zerspan- und Laserstrahlwerkzeugen in Drehmaschinen und damit eine beliebige Kombination aus konventioneller und laserunterstützter Zerspanung sowie Laseroberflächenbehandlung. So können erstmals keramische Bauteile
Wenn in harten Werkstoffen sehr kleine Bohrungen gefertigt werden, kann das Erodierbohren seine Stärken ausspielen. Flott, genau und mit hoher Qualität dringen Elektroden mittlerweile in eine Tiefe bis 2600 mm
Die Genauigkeit eines Werkzeugs ist direkt mit der Fertigungsgenauigkeit seines Rohlings verbunden. Komplexe Rohlinge mit hohen Ansprüchen an Rundlauf und Maßhaltigkeit lassen sich mit einer Fünf-Achs-Rundschleifmaschine herstellen. Als besonderes Merkmal
Industrieroboter werden in der industriellen Produktion seit Langem für die Automatisierung verwendet. In der spanenden Fertigung sind sie selten. Ein neues mechatronisches Maschinenkonzept mit Ausgleichskinematik auf Basis von Piezoaktoren, die
Die CNC-Endenbearbeitungsmaschinen von Arla basieren auf einem einheitlichen Maschinenbett mit Bearbeitungseinheiten und einer eigenen zentrischen Spanntechnik für das jeweilige Werkstück, heißt es vom Hersteller im Vorfeld der Messe EMO Hannover
Apollon Sputter-Anlagen von Leybold Optics weltweit gefragt … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Gleich zwei Teams mit Beteiligung von Fraunhofer-Wissenschaftlern, wurden für den Deutschen Zukunftspreis 2011 nominiert. Dies gab Bundespräsident Christian Wulff am 27. August 2011 auf einer Pressekonferenz anlässlich der IdeenExpo in
NABU zog Zehntausende Neugierige in den Bann der sagenumwobenen Nachtj komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
BASF erh komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
KfW beteiligt sich an der Finanzierung von Global Tech I – Erstmalig Projektfinanzierung f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Verbraucherpreise im August 2011: Voraussichtlich + 2,3 % gegen komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Leipzig – Stabmixer k komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
STIEBEL ELTRON fordert energiepolitischen Vorrang f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Ein Highlight beim Messeauftritt der Pfiffner-Gruppe auf der EMO 2011 in Hannover stellt der Palettentransferautomat AT 150-10/14 CNC dar. Bei ihm arbeiten neun beziehungsweise dreizehn CNC-gesteuerte Bearbeitungsstationen unabhängig voneinander. Zusammen
Voreingestellte Werkzeuge reduzieren die Maschinen-Stillstandzeit um bis zu 15%, da das Messen der Werkzeuge auf der Maschine entfällt. Wichtig ist jedoch: Das Messen und Voreinstellen auf dem Voreinstellgerät muss äußerst
Haus-Elektroinstallationen guenstig selber machen. EWL Instakit Elektrobaus komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Praxistaugliche und gleichzeitig hochauflösende 3D-Oberflächenmessung in der Produktion heißt vor allem: genau, schnell, einfach. Deshalb bietet der IF-Edgemaster nicht nur wiederholgenaue und rückführbare Messungen im Sekundenbereich, sondern eine leichte und