Das Auktionshaus Carus Deutschland GmbH, Mainz, verkauft im Auftrag des Insolvenzverwalters über 30 neue beziehungsweise neuwertige Blockheizkraftwerks-Container und über 50 neue Motor-Generatorsets aus dem Insolvenzverfahren der GFE – Gesellschaft zur
Für Neubau oder energetische Sanierung von Fassaden, die Funktion und Ästhetik bedienen, stellt Schott Solar ab sofort effizientere Asi-Dünnschichtmodule zur Verfügung: Die Leistung im Vergleich zu bisherigen Modulen konnte durch
Eine Photovoltaikanlage mit unterschiedlichen Teilgeneratoren, wie sie zum Beispiel durch Verschattungen entstehen, fordert Planer heraus. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Betriebstechnik lesen
Die Synchropress, vor etwa sieben Jahren entwickelt, galt von Anfang an als ein intelligentes und zunkunftsweisendes Pressensystem für die Erprobung von Werkzeugen und für die Serienfertigung. In den letzten Jahren
Für gewöhnlich werden hochpräzise Multifunktionsteile auf Drehmaschinen oder Drehautomaten hergestellt. Solche Teile, die vor allem in der Fahrzeugtechnik als Verbindungselemente eingesetzt werden, lassen sich jedoch auch auf umformtechnischem Wege wirtschaftlich
Gefälschte Meldungen über die Insolvenz der Karl Klink GmbH, Niefern-Öschelbronn, und der Raster Technology GmbH, Ötisheim, sind im Umlauf. Die Staatsanwaltschaft hat deshalb bereits Ermittlungen aufgenommen, wie Michael Appich, Geschäftsführer
Energiesparende Ventilatoren sind gefragt. Das machten, so die Ziehl-Abegg AG, Künzelsau, die jetzt vorgestellten Halbjahreszahlen deutlich. Das Geschäft mit den Ventilatoren habe den Umsatz merklich gesteigert und auch im Gesamtjahr
Mit der Work NC Version 21 erweitert Sescoi seine CAD/CAM-Systeme um eine Software, die deutlich kürzere Rechenzeiten benötigen soll, und stellt sie auf der EMO Hannover 2011 vor. Zwei neue
Die mechanischen X-Cyclone-Ölnebelabscheider von Reven, stellen einen Anziehungpunkt des Auftritts auf der EMO Hannover 2011 dar. Wie das Unternehmen berichtet, seien sie strömungstechnisch optimiert worden und weisen jetzt ein patentiertes,
Die Unipro 5000 stellt die neueste Generation der Unisign Vertikal-Bearbeitungszentren dar. Diese kombiniert leistungsstarke Bearbeitungsaufgaben in 5 Achsen und dynamische Maschineneigenschaften in einem Gerät, wie Unisign zur EMO Hannover 2011
Gering im Energieverbrauch und effektiv, so beschreibt LNS die Eigenschaften seines verbesserten Späneförderers vom Typ Turbo MH250, der auch auf der EMO 2011 in Hannover zu sehen ist. So sei
Mit der Cobaltline entwickelte Harmonic Drive eine neue Getriebetechnik. Durch die Optimierung der Flexspline- und Circular-Spline-Verzahnung sowie der Form des Wave Generators, konnte die Drehmomentkapazität im Vergleich zur vorherigen HFUC-Technologie
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Pfiffner precise solutions hat sein Rundtaktcenter vom Typ RT 100-12 jetzt mit einem Schwenkmodul ausgerüstet. Dadurch verfüge die Anlage über eine fünfte Achse zur wirtschaftlichen Sechsseitenbearbeitung hochkomplexer Massenteile, wie das
Neben Motorspindeln präsentiert Weiss Spindeltechnologie auf der EMO Hannover 2011 eine elektromechanische Löseeinheit für den Werkzeugwechsel. Damit wird der Werkzeugwechsel ohne Hydraulik oder Pneumatik ermöglicht. Das System ist an einer
Creaform, einer der weltweit führenden Hersteller von portabler optischer 3D-Messtechnik, stellt auf der EMO Hannover 2011 3D-Messsysteme für den Einsatz in der metallverarbeitenden Industrie vor. Die 3D-Messgeräte decken die meisten
Um Achsen aus der Bewegung zuverlässig abzubremsen präsentiert Mayr auf der EMO Hannover 2011 mit der Roba-Linearstop eine vollwertige Sicherheitsbremse nach BG-Prüfgrundsatz. Diese dynamische Sicherheitsbremse ist in vier Baugrößen mit
KTC-Handhabungstechnik präsentiert erstmals das ungewöhnliche Konzept seines jüngst fertig entwickelten Scherenwechslers. Die Maschinen werden ab September erhältlich sein, sagen die Verantwortlichen. „Flexibel, sauber und wartungsarm biete das Gerät vielfältige Anwendungsmöglichkeiten,
Autodesk zertifiziert CAM-L komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Chancen einer marktorientierten Abfall-Strategie … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen