Kreuz und quer 0

Vorwärts, rückwärts, rechts und links: Mit einem Kreuztaster von Schmersal kann der Bediener das Werkzeug einer Maschine in vier Richtungen bewegen. Oder er betätigt mit einem einzigen Schaltgerät vier verschiedene

Read More

Im Nadelöhr 0

Antriebstechnik für die Bremerhavener KaiserschleuseBremerhaven ist einer der großen Seehäfen, auf denen Fahrzeuge im- und exportiert werden. Die Zufahrt war allerdings für die heute übliche Frachterklasse schwierig bis unmöglich. komplette

Read More

Neue Leistungsklasse 0

Lineartechnik in einer neuen Leistungsklasse stellt das Alpha Linearsystem von Wittenstein alpha dar. Es vereint die Kompetenz in Getriebebau, Verzahnungstechnologie und der Auslegung von kompletten Antriebssystemen zu einer einzigartigen mechatronischen

Read More

Alternative mit Pluspunkt 0

Mit der Blocksauger-Baureihe VC-S bietet Schmalz eine günstige und flexible Alternative zum originalen Ersatzteilsauger der CNC-Holzbearbeitungszentren von SCM/Morbidelli. Die Blocksauger sind kompatibel mit den Original-Saugern und lassen sich ebenso einfach

Read More

Ohne Berührung 0

Sanft, sicher und flexibel: Fipa bietet mit den Bernoulli-Saugern eine wirkungsvolle Alternative zu klassischen Vakuumsaugern, die bei gewissen Anwendungen systembedingt nicht zum Einsatz kommen können. komplette Meldung auf HANDLING: Handhabungstechnik

Read More

Quantensprung 0

Laserbeschriftung in der GetriebeproduktionAm Anfang stand ein Kugelschreiber – 2002 wurde er im Rahmen eines Messebesuchs mit einem Laser individuell beschriftet. Die Technik hat überzeugt. Lenze kennzeichnet inzwischen täglich 1.

Read More

Optische Spitze 0

ML100 nennt sich eine Lichtschrankenfamilie von Pepperl+Fuchs, die für den universellen Einsatz in der Fabrikautomation konzipiert ist. Es stehen Einweg-, Reflexions-Lichtschranken sowie energetische Taster und Taster mit Hintergrundausblendung zur Verfügung.

Read More

Auf zwei Rohren 0

Das nordrhein-westfälische Unternehmen Inocon ist auf hohe Stabilitätsanforderungen bei Klemmverbinder-Konstruktionssystemen und Lineareinheiten spezialisiert. Mit der Doppelrohr-Verstelleinheit für Rohrdurchmesser 30 Millimeter hat das Unternehmen eine Lineareinheit in besonders stabiler Ausführung entwickelt.

Read More

Lager auf Lager 0

Knapp Wälzlagertechnik, Systemspezialist für Wälzlagerlösungen, bietet seit 2009 die komplette 60er-Reihe an einreihigen Rillenkugellagern der Marke KBT (Knapp Bearing Technology) in Premium Quality nach DIN625/ISO 15:1998 im Standardlagerprogramm an. komplette

Read More

Zwei Punkte 0

Die programmierbaren MFSP-Magnetfeldsensoren von Sommer-automatic können zwei verschiedene Positionen erfassen und reduzieren so neben dem Verkabelungsaufwand auch Kosten und Störkonturen. Jeder dieser Sensoren kann gleich zwei völlig frei programmierbare Schaltpunkte

Read More

Gabel abgelenkt 0

Ampere erweitert mit dem Regalanfahrschutz Rack Armour seine Produktpalette im Bereich Warn- und Prallschutz und bietet damit eine neue Möglichkeit zur Verhinderung von Gabelstaplerschäden an Regalstützen. komplette Meldung auf HANDLING:

Read More

Gazprom interessiert: E.ON-Ruhrgas droht Zerschlagung 0

Acht Jahre nach der umstrittenen Übernahme von Ruhrgas will der deutsche Energiekonzern E.ON Kreisen zufolge das Unternehmen zerschlagen. Der Versorger erwäge einen Verkauf der Ruhrgas-Tochter Open Grid Europe, sagte eine

Read More

Sicherheit inklusive 0

Lineartechnik mit integrierten HaltesystemenIn die Führung integrierte Haltesysteme sichern schwerkraftbelastete Lineareinheiten in vertikaler oder schräger Anordnung zuverlässig und dienen auch als Notfallbremse. komplette Meldung auf HANDLING: Handhabungstechnik lesen

Read More

High-End preiswert 0

TSC Auto ID Technology bringt eine neue Serie an Sechs-Zoll-Thermotransfer-Etikettendruckern auf den Markt (TTP-268M/-366M). Speziell der mit 300 dpi hochauflösende TTP-366M erreicht eine Druckgeschwindigkeit von sechs ips und sei damit

Read More

Ohne Verzögerung 0

Roteg zeigt mit dem Palettierroboter Paro den neusten Stand der Automationstechnik: Der Roboter steuert mit der Software Paro-Control die angeschlossene Palettenfördertechnik und palettiert auch während des Durchlaufs. komplette Meldung auf

Read More

Öko auf Lager 0

Der Lagerpaternoster Megamat RS 650 von Kardex Remstar wurde mittels hochmoderner Konstruktions- und Produktionstechniken ganzheitlich nach energiesparenden und umweltschonenden Gesichtspunkten entwickelt. komplette Meldung auf HANDLING: Intralogistik lesen

Read More

In vielen Sprachen 0

Universal Robots, dänischer Hersteller flexibler Industrieroboterarme, zeigt technische Neuerungen, zum Beispiel umfangreiche Updates in Elektronik und Software beim Industrieroboter UR-6-85-5-A, der speziell auf die Bedürfnisse von kleinen und mittelständischen Unternehmen

Read More

Treppe zum Motor 0

Zum zweiten Mal hat Günzburger Steigtechnik die MTU-Tochter Tognum, Hersteller von Großdieselmotoren, mit einer mehrteiligen, elektrisch verstellbaren Arbeitsbühne ausgestattet. MTU setzt die jetzt gelieferte Bühne des bayerischen Herstellers an einem

Read More

Die Wahl entscheidet 0

Technologieneutrale Auswahl elektrischer und pneumatischer AntriebeDie Auswahl der Antriebstechnologie – pneumatisch oder elektrisch – treffen Anwender anhand von Erfahrungswerten. Oft geschieht das vorschnell. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen

Read More

Energie gut geführt 0

Einbaufertige Lösungen vereinfachen Konstruktionsprozesse und sparen Zeit und Kosten. Deshalb ist in den Positioniersystemen DriveSets von Systec gleich alles enthalten – von der kleinsten Schraube über die Linearachsen bis zu

Read More