Die AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe und der Tecpart – Verband Technische Kunststoffe bitten um Vortragseinreichung für ihre erste gemeinsame Tagung zum Thema „Kurzfaserverstärkte Thermoplaste – Potenziale, Möglichkeiten und Trends“
Trocknungssysteme, die Leistungsfähigkeit, limitierte Investitionsmöglichkeiten und den Wunsch nach kurzfristiger Lieferung unter einen Hut bringen sollen, sind zur Fakuma angekündigt. Trotz rasanter Umsatzsteigerungen wachsen die Bäume nicht in den Investitionshimmel.
Auf das Zusammenspiel kommt’s anDank der Kombination verschiedener Automatisierungskomponenten lassen sich Pick and Place-Anwendungen und das Palettieren erheblich beschleunigen. Pick and Place-Anwendungen erlangen nahezu immer hohe Geschwindigkeiten und dabei zumeist
Folien für Lebensmittel oder strapazierfähige Bodenbeläge – moderne Kunststoffmaterialien brauchen Wärme während der Verarbeitung. Beschichtungen oder Kleber werden getrocknet, Kunststofffolien werden vor dem Prägen oder Laminieren mit Wärme vorbehandelt. komplette
Als schonende Alternative zu klassischen Greifzangen sollen Expander-Greifer dienen, die laut Hersteller in überarbeiteter Konstruktion knapp ein Drittel leichter geworden sind. Wenn die Aufsetzfläche für die Nutzung von Vakuumsaugern zu
Statt Erdungsblechen übernimmt ein integriertes Erdungskabel aus einem Nano-Compound die Erdungsfunktion in der Auslaufarmatur eines IBC. Innovationsfähigkeit bewies Schütz auf der Düsseldorfer Interpack mit einer metallfreien leitfähigen Auslaufarmatur für IBC.
Goudsmit Magnetic Systems aus dem niederländischen Waalre hat einen Leichtgewicht-Palettiermagneten für das Palettieren von gefüllten Gläsern vorgestellt. Die Anwendung eines starken Neoflux-Magneten in einem Aluminiumgehäuse ermöglicht den Gebrauch eines kleineren
Mit der neuen Dübelfräse Domino XL DF 700 von Festool Extrem stabile Holzverbindungen einfach, schnell und präzise komplette Meldung auf werkzeugforum.de: News lesen
Die Aleo Solar AG, Oldenburg hat jetzt zusammen mit den britischen Unternehmen Low Carbon Exchange und Tigo Energy eine Rahmenvereinbarung mit der Wohnungsbaugesellschaft Alliance Homes, Großbritannien unterzeichnet. Der deutsche Modulhersteller
Auf der Konferenz Wind Turbine Blade Manufacture sind im vergangenen Jahr Vertreter der Windenergiebranche zusammengekommen, um Ideen für eine kostengünstigere und leichtere Technik zu präsentieren. Im Dezember 2011 findet die
Die Airtec 2011 erfährt eine starke Resonanz und schafft mit den weiterentwickelten Themenparks UAV World, Heli World und Space World internationale Treffpunkte für die jeweiligen Industrien in Deutschland. komplette Meldung
Das Fließpressverfahren ist besonders in der Automobilbranche ein etabliertes Verfahren um großflächige Bauteile mit sehr guten mechanischen Eigenschaften wirtschaftlich herzustellen. Eine dreidimensionale Simulierung soll die Methode verbessern. komplette Meldung auf
Granta Design Limited, Cambridge, kann in Zukunft auf Daten von Firehole Composites, Laramie, zurückgreifen. Das im Materialdatenmanagement tätige Unternehmen Granta will so sein Angebot im Bereich Composites aufstocken. komplette Meldung
Der Schweizer Werkzeugmaschinenhersteller Tornos S.A., Moutier, hat im ersten Halbjahr 2011 seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verdoppelt und schreibt wieder schwarze Zahlen. Allerdings muss das Unternehmen laut eigener Mitteilung
Der Europäische Verband der Energie- und Umweltschutzberater e.V., kurz EVEU, mit Sitz in Pullach bei München plant jetzt ein neues Förderkonzept für Gebäudesanierung und erneuerbare Energien. Hausbesitzer die auf energetische
Der US-Hersteller von Solarzellen und -modulen Evergreen Solar, Marlboro (Massachusetts), hat Insolvenz angemeldet. Das Verfahren soll nach Chapter 11 des US-Konkursrechts ablaufen, wie das Unternehmen mitteilt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de
Repowering, also das Ersetzen alter Windkraftanlagen durch leistungsstärkere neue, ist für die Effizienz der Windenergie von enormer Bedeutung. Doch gerade das erfährt laut dem Bundesverband Windenergie e.V. zu wenig Beachtung.
Vom 28. Februar bis 03. März öffnet die Metav 2012 – Internationale Messe für Fertigung und Automatisierung – in Düsseldorf ihre Tore. Der Veranstalter VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinen) in Frankfurt
Werkzeugmaschinen kosten ihr gutes Geld. Für den Investor ist es deshalb wichtig, dass die Maschine oder Anlage optimal arbeitet und wenig Wartungsaufwand erfordert. Mit einem speziellen Softwarepaket werden diese Forderungen