Das Bundeskartellamt hat Ermittlungen bei deutschen Matratzen und Lattenrostherstellern eingeleitet, unter anderem bei der Recticel-Tochtergesellschaft Recticel Schlafkomfort GmbH in Bochum. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Frühere Unilever-Managerin ist neue Partnerin im Münchener Competence Center Consumer Goods & Retail des Beratungsunternehmen. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Neue Regeln. Hersteller müssen ab sofort Ergebnisse eigener Dioxintests melden, auch wenn Grenzwerte nicht überschritten sind. Verstöße gegenLebensmittelrecht … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Ranking. Deutschlands bestbesuchte Einkaufsstraße ist mit mehr als 14.000 Besuchern pro Stunde die Schildergasse in Köln. Auf Platz 2 folgt … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten
Zum 1. Juni 2011 hat Hans Taubenberger, 65, die Geschäftsführung der PDR Recycling GmbH & Co KG, Thurnau, abgegeben. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie
In der Elektromobilität konkurrieren derzeit nationale und internationale Normungskonzepte miteinander. Eine alleinige deutsche beziehungsweise europäische Normung für die Elektromobilität wird jedoch von der Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE) als nicht ausreichend
Quelle: BTK Rosenheim, 5. August 2011 – Ab dem 1. November 2015 sollen laut EU alle neuzugelassenen Neufahrzeuge mit Spurhalte- und Notbremssystem ausgerüstet sein. Die BTK Befrachtungs- und Transportkontor GmbH
P&G-Manager verlässt das Unternehmen nach 20 Jahren und steigt im Januar 2012 beim Kosmetikproduzenten Estée Lauder ein. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Halbjahr. Weltgrößter Fruchtvermarkter mit leicht rückläufigem Umsatz. Höhere Erlöse im Bananengeschäft erzielt. Über das Gesamtjahr … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Die stark steigenden Rohstoffpreise sind ein kritischer Faktor im Business des RHI-Konzerns, der feuerfeste Materialien für die Stahl-, Zement- und Glasindustrie herstellt. Der Feuerfestspezialist ist daher bestrebt, sich verstärkt mit
Der deutsche Maschinen- und Anlagenbauer Dürr verordnet seinen Beschäftigten wegen der kräftig gestiegenen Nachfrage aus der Fahrzeugindustrie längere Arbeitszeiten und will mehr Personal an Bord holen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN
Über 11.000 Leser der deutschen Zeitschrift Auto Test wählten den Golf Blue-e-Motion in der Kategorie Konzeptcar zum e-Car des Jahres. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Leuchtende Materialien, die ihre Leuchteigenschaften als Antwort auf äußere Reize ändern, könnten interessante Ansätze für neuartige Speichermedien, Sensoren, Sicherheitseinrichtungen und Anzeigetafeln sein. Typischerweise können solche Stoffe entweder zwischen „an“ und
Die Chemie wird mit ihrer Forschung einen wichtigen Beitrag leisten, um die Herausforderungen der Energiewende zu meistern. Das machte Dr. Andreas Kreimeyer, Vorsitzender des Ausschusses Forschung, Wissenschaft und Bildung im
Gelangt Stickstoff etwa als mineralischer Dünger in den Boden, wird der Treibhauseffekt möglicherweise verstärkt: Zwar kurbelt er das Wachstum von Pflanzen an, so dass terrestrische Ökosysteme neueren Untersuchungen zufolge mehr
Im ersten Halbjahr 2011 wurden weltweit Fusionen und Übernahmen (Mergers and Acquisitions, M&A) im Wert von 1,52 Billionen US-Dollar angekündigt. Dies bedeutet einen Zuwachs um 27% gegenüber den ersten sechs
Die BASF wird die Anlage zur Herstellung des Dämmstoffs Styrodur® C am Standort Ludwigshafen deutlich erweitern. Damit erhöht sich die Produktionskapazität der extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten (XPS) von bisher 1,3 Millionen m³