… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Bonn/Hamburg, 29. September 2011 – Mehrere gemeinsame Nenner haben der Trägerverein des Short Sea Shipping Inland Waterway Promotion Center (SPC), Bonn, und der Verein zur Förderung des Elbstromgebietes e. V.
Vereinbarung. Otmar Hornbach (re.) verkauft an Kölner Rewe 25,1 Prozent-Anteil an der Wasgau Food Beteiligungsgesellschaft. Wasgau wechselt … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
WACKER POLYMERS erhöht in der Region Amerika die Preise für vinylacetat-ethylen- und ethylen-vinylchlorid-haltige Copolymer-Dispersionen der Marke VINNAPAS®. Die Erhöhung tritt zum 14. Oktober 2011 in Kraft und beträgt bis zu
Die Qualität der Analyse von Geruchsemissionen, der Bewertung und daraus abgeleiteter Maßnahmen hängen maßgeblich von einer sach- und fachgerechten Probenahme ab. Der Bedarf nach einer standardisierten Vorgehensweise wird mit der
LANXESS investiert 12 Millionen Euro in seinen niederländischen Standort Geleen. Mit diesem Investment stellt der Spezialchemie-Konzern 50 Prozent der dortigen Produktion für Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM) auf die Keltan ACE-Technologie um. Im
Mit einem rekordverdächtigen Zwischenergebnis beeindruckt die analytica ein halbes Jahr vor Messestart: Bereits jetzt haben sich 633 Aussteller (Vgl. 2009: 586 Aussteller) angemeldet. Damit verzeichnet die Internationale Leitmesse für Labortechnik,
Die Stickoxidmengen, die in Ballungszentren in die Luft gelangen, lassen sich künftig unabhängig von Hochrechnungen und Modellsimulationen bestimmen. Forscher des Max-Planck-Instituts für Chemie bestimmen aus Satellitendaten zur aktuellen Schadstoffbelastung und
Kathrin Menges (46) wird ab 1. Oktober 2011 als neues Mitglied im Vorstand von Henkel die weltweite Verantwortung für den Personalbereich tragen. Kathrin Menges verfügt über mehr als 20 Jahre
Drei Neuentwicklungen sind fertig: Tischbohrmaschinen Turbo Drill, TB 10 Plus und das „Flaggschiff“ TB 13 Plus. Die neue Generation krönt das FLOTT-Portfolio. Am Produktdesign war das Bergische Institut für Produktentwicklung
Mit einer neuen strategischen Ausrichtung und Organisation will der Sandvik-Konzern seine Marktführerschaft stärken. Wesentlicher Bestandteil ist eine neue Unternehmensstruktur, die zum 1. Januar 2012 umgesetzt wird. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de
Der Werkzeugmaschinenbau in Japan hat wieder Tritt gefasst. Nach schwerer Krise zogen die Auftragseingänge im ersten Halbjahr 2011 kräftig an. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Wer teuere Turbinenteile für den Flugzeugbau fertigt, will Sicherheit in jeder Phase des Prozesses. Geht es nach Third-Wave-Chef Kerry Marusich, gibt es sie nicht ohne detaillierte Prozessanalyse. „Die Wechselwirkung zwischen
„Wir sehen uns als Lösungsanbieter für die Werkzeugmaschinenindustrie“, sagte Dipl.-Ing. Volker Polonyi, Vertriebsdirektor der NSK Europe LTD., Ratingen, anlässlich einer Pressekonferenz auf der EMO in Hannover. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de
„Seit längerer Zeit ist abzusehen, dass einige wichtige natürliche Ressourcen in absehbarer Zeit nicht mehr in ausreichender Menge zur Verfügung stehen werden“, so leitete Prof. Reimund Neugebauer, Leiter des Fraunhofer-IWU,
Gute Nachrichten für die Mac-Gemeinde: Ab November können Apple-User ihre Steuererklärung auch auf Computern mit dem Apfel erstellen. Wiso Steuer:Mac bringt die Erfahrung der Wiso-Steuersoftware jetzt auch auf I-Mac, Macbook
Georg Fischer, Mettmann, hat die Weichen in die Zukunft gestellt. Das Unternehmen investiert 36 Mio. Euro in eine neue und, wie es heißt, weltweit einzigartige Fertigungsanlage, mit der ab Juli
Eine gute Gelegenheit, das umfassende Angebot der kunststoffverarbeitenden Industrie Frankreichs kennzulernen bieten die insgesamt 170 m² großen Ubifrance-Gemeinschaftsstände auf der Fakuma 2011 (Hallen A7 und B2). Ein Dutzend französischer Unternehmen
Hohe Bauteilqualität und niedrige Stückkosten setzen beim Spritzgießen eine Anpassungsfähigkeit der Maschinen voraus. In Europa treiben die Maschinenhersteller dazu die Prozessintegration voran. Wie die Fakuma 2011 zeigen wird, basiert diese
Entwicklungen der Spritzgießtechnik zur Präzisionssteigerung sowie die elektrische Maschinenbaureihe Intelect standen im Mittelpunkt des zweiten Cluster-Treffens der Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH in Wiehe. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –