Mit dem Delta 4 hat MAG ein Produkt entwickelt, das mit intelligenten IT-Systemen aufwarte um die Fertigungsvernetzung und Prozessoptimierung, einschließlich dem technischen Consulting und dem Remoteservice, zu verbessern. Davon sollen
Nach eigenen Angaben ist Lanxess der weltweit einzige Hersteller von Hochleistungskunststoffen, der eine eigene Glasfaserproduktion betreibt. Damit habe man nicht nur Vorteile im Wettbewerb, vor allem aber ein „längeres Stück
Zum 1. Oktober kommt neues Mitglied der Geschäftsleitung. Neuer Mann ist fürs operative Geschäft der Holding und die Auslandsgesellschaften … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Ab sofort bietet Engel weltweit schlüsselfertige Gesamtanlagen für das Mucell-Schaumspritzgießen an und deckt damit die komplette Prozesskette für das physikalische Schäumen aus einer Hand ab. Eine entsprechende Vereinbarung haben Engel
Selbstbewusst. Eigenmarken des Discounters werden von britischen Verbrauchern ähnlich gut oder teilweise besser als die Produkte von Markenherstellern … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Novum. Versandhändler plant Einstieg ins Apothekengeschäft. Test startet nach Presseinformationen noch in diesem Jahr in Hamburg. Suche nach … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Jetzt ist es fix: Wie Industriemagazin berichtete, wird der angeschlagene Maschinen- und Motorenbaukonzern A-Tec Industries an die Contor Industrie GmbH gehen. Die im Juli von Langzeit-Kovats-Assistenten Thomas Schätti gegründete Firma
Seit 1. Juli zeichnet Chaim Husson Huijsman (43) für die Konzern-Vertriebsleitung des österreichischen Transport- und Logistikdienstleisters verantwortlich. Der Niederländer soll vor allem das Key-Account-Management weiter ausbauen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN
Mit der gegenüber der Vorjahresperiode nahezu unveränderten Ertragsentwicklung bei gleichzeitig kräftigen Umsatzzuwächsen ist Zumtobel-Chef Harald Sommerer eigenen Angaben zufolge „durchaus zufrieden“. „Wir investieren kräftig in den Vertrieb, neue Produkte und
Als Reaktion auf die Exportbeschränkungen Chinas baut die Europäische Union (EU) eigene Reserven für die in der Technologiebranche unersetzbaren Seltenen Erden auf. „Wir versuchen, unsere Beschaffung zu verbessern und unsere
Die Aktie des Faserherstellers Lenzing und die des Kartonproduzenten Mayr-Melnhof werden wieder in den Leitindex der Wiener Börse aufgenommen. Dafür fliegen der Biotech-Konzern Intercell und die Semperit Holding hinaus. komplette
Auf der Maschinenbaumesse Emo soll die Branche wieder zu alter Form auflaufen. Das Konjunkturgespenst? Muss draußen bleiben. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Clariant hat seinen Ausblick für das Gesamtjahr 2011 aufgrund der nachteiligen Währungsentwicklungen sowie der weltweiten Konjunkturabschwächung im aktuellen Geschäftsjahr angepasst. Der mittelfristige Ausblick auf die EBITDA-Marge vor Einmaleffekten bis 2015
Die chemische Industrie hat im zweiten Quartal 2011 zwar einen leichten Rückgang bei Produktion und Umsatz gegenüber den ersten drei Monaten verzeichnet. Dass Deutschlands drittgrößte Branche nicht ganz an den
LANXESS investiert 15 Millionen Euro in sein Glasfaser-Werk im Antwerpener Hafen. Für den Spezialchemie-Konzern sind Glasfasern ein wichtiges Zwischenprodukt für die Herstellung seiner Hochleistungs-Kunststoffe. Mit der Erweiterung steigt die jährliche
Mit Wirkung zum 1. Oktober 2011 – bzw. entsprechend vertraglicher Vereinbarungen – erhöht DuPont Performance Polymers die Preise für eine Reihe von Thermoplasten und Kautschuken. Grund für diese Maßnahme sind
Mit einer verlagsübergreifenden Suche und Verzeichnissen für Fachpublikationen in den Disziplinen Chemie, Pharma, Life Sciences und verwandten Wissenschaften präsentiert die CHEMIE.DE Information Service GmbH ab sofort einen neuen Zugang zu
Um bei der FVK-Zerspanung mechanisch bedingte Delamination zu vermeiden, sind Kompressionswerkzeuge die beste Lösung. Die Kombination von ziehendem und schiebendem Schnitt verhindert, dass sich einzelne Lagen vom Laminat lösen und
Die Ergebnisse einer CFK-Bauteilkonstruktion hat viel größere Auswirkung auf das Fertigungsengineering als bei Metallen. Nach Ansicht von Prof. Ralf Cuntze, Leiter der Arbeitsgruppe Engineering bei der Carbon Composites e. V.,
Premium Aerotec sieht sich als wichtigsten Strukturlieferanten für den A350 XWB des Flugzeugbauers Airbus. Der Zulieferer ist bei der jüngsten Airbus-Generation für die Herstellung der vorderen Rumpfsektion, Hinterrumpfseitenschalen, der Fußbodenstruktur