Resin Transfer Molding: Hochdruck-Harzinjektion als Schlüssel für die Serienfertigung 0

Damit CFK-Bauteile Nischenanwendungen entschlüpfen, ist eine wirtschaftliche Serienfertigung erforderlich. Der Automobilbau forciert dabei die Weiterentwicklung von RTM-Verfahren. Der Hochdruck-Harzinjektion kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Sie kann von der weiterentwickelten Verfahrensvariante

Read More

CFK-Bearbeitung: Schruppen und Schlichten in einem Schritt 0

Ausschlusskriterien für Zerspanwerkzeuge beim Bohren und Fräsen von CFK sind Delamination, Faserüberstand und thermische Schädigung der Werkstoffmatrix. Trotz dieser Qualitätshürden ist das Schruppen und Schlichten in einem Arbeitsschritt möglich. Der

Read More

Zerspanung: Kompressionswerkzeuge als Schlüssel zum Erfolg 0

Um bei der FVK-Zerspanung mechanisch bedingte Delamination zu vermeiden, sind Kompressionswerkzeuge die beste Lösung. Die Kombination von ziehendem und schiebendem Schnitt verhindert, dass sich einzelne Lagen vom Laminat lösen und

Read More

CFK-Bearbeitung: Schruppen und Schlicht in einem Schritt 0

Ausschlusskriterien für Zerspanwerkzeuge beim Bohren und Fräsen von CFK sind Delamination, Faserüberstand und thermische Schädigung der Werkstoffmatrix. Trotz dieser Qualitätshürden ist das Schruppen und Schlichten in einem Arbeitsschritt möglich. Der

Read More

Leichtbau: Expandiertes Polypropylen führt zum Leichtbau von Klimaanlagen 0

Expandiertes Polypropylen bietet sich als Leichtbauwerkstoff für Klimaanlagen an. Es vereinfacht die Montage von Anlagenkomponenten, ermöglicht die Integration von Luftführungen und erleichtert Servicearbeiten. Diese Vorteile wurden erstmals bei Anlagen für

Read More

CRM: Professionelles CRM-System hat keine Angst vor Datendieben 0

Noch nie war Datenmissbrauch so einfach wie heute. Sich davor zu schützen, ist gerade für Unternehmen mit sensiblen Kundendaten wichtig. Ein CRM-System mit adäquaten Zugriffsschutzmechanismen und entsprechenden Security-Features minimiert das

Read More

Lasertechnik: Lasertechnik und Automatisierung sparen Zeit und Kosten 0

Produkte müssen oft bearbeitet, gekennzeichnet oder beschriftet werden. Dazu bieten sich automatisierte Laserbearbeitungsanlagen an. Die Vielgestaltigkeit von Lasern bietet zusammen mit der Automatisierung von Montage- und Bearbeitungsvorgängen nicht nur bei

Read More

Leiterplatten: Incircuit- und Funktionstest von elektronischen Flachbaugruppen 0

Der Elektronikmarkt für Hutschienenmodule und andere Flachbaugruppen hat mittlerweile am gesamten Markt zur Schaltung von Netzspannungsbaugruppen einen Anteil von 15 bis 20%. Eine Überprüfung der Fertigungsqualität ist dort zu einem

Read More

Krantechnik: Krane für den doppelten Durchsatz 0

Der Chemische Betrieb Karl Kampka hat im Mai 2011 seine dritte Anlage zur Metallveredelung installiert – unter erschwerten Bedingungen: Das Kranportal musste unter ein niedriges Tonnendach eingepasst werden. Zum Einsatz

Read More

Logistik-IT: Steht der Server, steht auch der Container 0

Während zentrale Logistikanwendungen häufig auf AS/400- oder I-Series-Systemen laufen, haben sich Windows- oder Linux-Server in praktisch allen anderen Bereichen durchgesetzt. Weil darauf auch unternehmenskritische Anwendungen wie Exchange, Oracle oder Blackberry

Read More

MK-Schornstein-Fachhandel – und alles wird gut 0

Durch den Einbau eines Kamins oder Kaminofens kann eine Menge an Energiekosten beim Heizen eingespart werden. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

GVO-Honig: Muss gekennzeichnet werden 0

Urteil. Europäischer Gerichtshof erlässt scharfe Beschränkungen für den Verkauf von Honig mit Spuren von GVO-Pollen. Schon geringste Anteile … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen

Read More

Frühzeitig mit Streugutbehältern auf den Winter vorbereiten 0

Der komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Robotik: Unterschiedliche Losgrößen und Serien in einer Fertigungszelle bearbeiten 0

Erowa zeigt wie sich, Dank ausgefeilter Robotertechnik, kleine Losgrößen und sich ständig wiederholende, große Serien ohne Produktivitätseinbußen auf einer Anlage im Mix fertigen lassen. Mit einer Kombination aus dem UR

Read More

Stanznieten: Mit moderner Montagetechnik zusammenhalten, was zusammengehört 1

Der Mercedes SLS AMG begeistert mit puristischem Design, überlegener Fahrdynamik und konsequentem Leichtbau. Ein High-Performance-Car in Aluminium-Spaceframe-Bauweise, wobei im Bereich der A-Säule und des Daches Stahlteile zur Anwendung kommen. Der

Read More

Firma KAAN – Laundry Equipment Expert 0

W komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Großteilbearbeitung: Horizontales Bearbeitungszentrum für Werkstücke bis 10 t Gewicht 0

OKK hat sein Angebot im Bereich der Horizontalmaschinen abgerundet. Mit der HM 1600 stehe jetzt eine Maschine zur Verfügung, die zum Beispiel durch flexibel gestaltbare Ausbaustufen, unter anderem drei verschiedene

Read More

Fluidtechnik: Hydraulikaggregate mit intelligenter Steuerung brauchen weniger Energie 0

Die neue Baureihe Hydraulikaggregaten ist laut Römheld besonders energieeffizient und bedienfreundlich. Sie ist mit einer intelligenten, stromsparenden Steuerung ausgestattet und verfügt als Kernelement über einen speziell konfigurierten und von Römheld

Read More

Komplettbearbeitung: Kompaktes Produktionsdrehzentrum für vierachsige Komplettbearbeitung 0

Teamtec stellt auf der EMO 2011 die Erweiterung der Quattro-Baureihe von Biglia vor: die B-436Y2. Das kompakte Produktionsdrehzentrum sei ideal für die vierachsige Komplettbearbeitung von komplexen Stangenteilen bis 36 mm

Read More