Das Akku-Blindnietgerät Tios ER15 von Titgemeyer soll mit einer doppelt so hohen Setzgeschwindigkeit wie ähnliche Geräte Blindniete von 2,4 bis 6,5 mm verarbeiten. Eine spezielle Akkutechnik unterstützt den Langzeiteinsatz. komplette
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
ACE hat für Presswerkzeuge neue Niederhalterdämpfer Tubus entwickelt, da die bislang dafür verwendeten PU-Federn den Anforderungen schneller Pressen beispielsweise beim Umformen von Karosserieteilen nicht mehr gerecht wurden. Denn durch die
Schweizer Mode-Einzelhändler mit neuer Leiterin für Unternehmenskommunikation. Berichtet direkt an CEO. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Etikettiertechnik-Spezialist ernennt neuen Verantwortlichen für Food Processing Technology und Food Processing Market. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Eine innovative Lösung zur Verlängerung der Lebensdauer von Ölfördersteigrohren lassen sich die Forschungspartner OMV, Borealis und Agru jetzt patentieren. Mit speziellen Kunststoffauskleidungen sollen die Tubings deutlich länger halten. komplette Meldung
Mit dem Manipulator Ergomix M von Demmeler lassen sich Werkstücke wie Blechteile und -baugruppen für das Schweißen und Montieren in jede geeignete Höhe bringen und in Position schwenken (Schwenkbereich 180°).
Die Übernahme des Zellstofferzeugers M-real Hallein GmbH durch die österreichische Schweighofer Gruppe ist abgeschlossen. Das Closing und damit die finale Eigentumsübertragung fand heute, Donnerstag, statt. Der Halleiner Industriebetrieb heißt ab
Bei der am Freitagabend stattfindenden Aufsichtsratssitzung der vor dem Verkauf stehenden A-Tec soll eine Entscheidung fallen, wer den Zuschlag bekommt, sagte eine Firmensprecherin am Donnerstagabend der APA. Vor der Sitzung
Abfall zu deponieren ist ökologisch bedenklich und zugleich unwirtschaftlich. Der Industriegasehersteller Air Products erhielt im August 2011 vom Stockton on Tees Borough Council die Baugenehmigung für das bisher größte Projekt
516 junge Menschen haben am 1. September 2011 ihre Ausbildung bei der BASF am Standort Ludwigshafen begonnen. 392 weitere Lehrstellen wurden im BASF Ausbildungsverbund besetzt. Damit konnten insgesamt 908 Ausbildungsplätze
Steigende Strompreise stellen besonders stromintensive Branchen künftig vor erhebliche Herausforderungen. Um die Energiekosten zu senken, muss die Effizienz gesteigert und somit gezielt in Effizienztechnologien und -maßnahmen investiert werden. Dabei senken
Umweltfreundliche Treibstoffe sind nicht nur für Autos interessant: Die «University of Birmingham» betreibt seit drei Jahren ein Kanalboot mit Brennstoffzellenantrieb. Im Schiffsbau gelten allerdings andere Gesetze als im Auto- oder
Zwischenbilanz. Trotz Umsatzanstiegs muss Herlitz im ersten Halbjahr hohe Verluste verkraften. Nur geringfügige Fortschritte. Weitere Strukturverbessserungen … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Auf Profilsuche. Neuer Discount-Chef startet im 4. Quartal. Zuwächse im ersten Halbjahr. Scharfer Preiskampf. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Line-extention. Babynahrungshersteller sieht großes Potenzial bei älteren Kindern. Menüs, Kekse und Nachtische für Ein- bis Dreijährige. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Top-Lagen. Harry-Brot-Tochter will Innenstädte stärker besetzen. Flagship-Store auf zwei Etagen in Berlins Mitte eröffnet. Dabei setzen die … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Natürlich. Naturkosmetikhersteller passt Strukturen an erweiterte Präsenz in Drogeriemärkten an. Rossmann als vierter großer Drogeriemarktkunde. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Rundes Leder. Im Coca-Cola-Werbespot aus Brasilien dreht sich alles um Fußball: In der 3D-Animation versucht ein junger Ronaldo, im Elfmeterkrimi … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten