(dpa-AFX) Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck KGaA sieht die Nachfrage aus Asien als Wachstumsmotor für seinen Laborspezialisten Merck Millipore. „Asien und hier besonders China wird sich in den kommenden
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Neue Audio-Technologien unterst komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Für schnelles und effizientes Verschrauben im Trockenbau hat Bosch neue Schrauber: den GSR 6-25 TE, den GSR 6-45 TE und den GSR 6-60 TE Professional. komplette Meldung auf werkzeugforum.de: News
Das schwingungsdämpfende Verhalten von kohlefaserverstärkten Kunstharzträgerkörpern für Schleifscheiben eröffnet ein riesiges Optimierungspotenzial. So wird der Einsatz von CBN-Schleifbelägen mit hoher Konzentration, Dichte und Festigkeit möglich, ohne dass Ratterschwingungen auftreten. Das
Die Leistungsfähigkeit einer Abläng- und Endenbearbeitungsmaschine wurde durch Einsatz einer neuen Steuerung gesteigert. So werden zum Laden und Einrichten der unbearbeiteten Stangen oder Rohre insgesamt nur 9 s benötigt. Bei
Beckhoff stellt zur Messe EMO eine komplett skalierbare softwarebasierte CNC inklusive der Antriebe vor und tritt als Komplettanbieter von CNC-Lösungen und Antriebssystemen an. Wir befragten Frank Saueressig, CNC-Produktmanager bei Beckhoff,
Mit Abdeckungen, die sich wie ein Faltdach aus- und zusammenziehen, lässt sich der Arbeitsraum großer Gantrymaschinen auf einfache Weise nach oben verschließen. Das ermöglicht Werkzeugmaschinenherstellern und -betreibern, mit einfachen Schutzmaßnahmen
Mit einem neuen Solar-Carport wird der Pkw-Stellplatz zum Ökostromlieferanten, an dem Designer und (Elektro-)Autobesitzer gleichermaßen ihre Freude haben dürften. Ausgerüstet mit Leichtbausolarmodulen, bei denen Plexiglas von Evonik eine tragende Rolle
Mit dem Trend zu leistungsstärkeren, energieeffizienten Antrieben steigt nicht nur der Anspruch an die Oberflächenqualität von Wälzlagerkomponenten, sie unterliegt auch einer verstärkten Kundenspezifizierung. Das erfordert eine Feinstbearbeitung, die bei flexiblen
Die effektivere Hochdruckkühlung der Werkzeugschneide beim Drehen korrosionsbeständiger Stähle reduziert die Temperatur in der Nähe der Schneidkante deutlich. Das senkt den Werkzeugverschleiß und ermöglicht es, die Schnittparameter zu steigern. komplette
Moderne Spannmittel bieten weit mehr als den sicheren Halt von Werkzeugen oder Werkstücken. Sie beeinflussen, wie schnell, wie präzise und wie effizient gefertigt werden kann. Dabei sind Robustheit, Kraft und
Der Accustream Abrasiv Regulator 2 von Trenntek verspricht eine hohe Genauigkeit bei der Dosierung des Abrasivmittels, sodass der Verbrauch dem Schneidprozess angepasst werden kann. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion
In der Mikrofertigungstechnik sind flexible und robuste Lösungen gefragt, um präzise Formeinsätze herzustellen. Mit optischer Sensorik und einer intelligenten, prozessübergreifenden Abtragregelung kann bei der Mikrobahnerosion ein Höchstmaß an Genauigkeit erreicht
Beim Spannen dünnwandiger, ringförmiger Werkstücke besteht beim Drehen nach wie vor das Problem der Deformation. Am IWT Bremen wurde dafür eine Lösung entwickelt: das Spannen solcher Werkstücke auf unrund gearbeiteten
Die größte Hürde für den Einsatz von flexiblen Fertigungssystemen (FMS) in der Großserienfertigung bestand in der hohen Kapitalbindung. Der Grund: Um lange unbemannte Produktionszeiten zu erreichen, benötigte man eine große
Der Auftragseingang im NRW-Maschienbau verzeichnete im Juli mit 11% (bundesweit +9%) ein ordentliches Plus. Das Inlandsgeschäft stieg um 20% (bundesweit +20%). Bei der Auslandsnachfrage gab es ein Plus von 6%(bundesweit
Zehn Jahre ist es her, dass die iTNC 530 erstmals auf einer EMO vorgestellt wurde. Um auch Maschinen, die außer der Fräs- auch eine Drehfunktion bieten, bedienen zu können, hat
Mehr als 13.700 Serviceroboter für den professionellen Gebrauch wurden 2010 verkauft, 4% Prozent mehr als 2009. Das berichtet das IFR Statistical Department in der neuen Studie “World Robotics 2011 –
Die Viscom AG konnte im ersten Halbjahr 2011 das hohe Wachstumspotenzial der nationalen und internationalen Märkte für sich nutzen. Die gestiegene Investitionsbereitschaft, aber auch die Investitionen in neue Produkte und