Verfahren zum automatisierten Gussputzen Viele Putzereien arbeiten noch mit geringem Automatisierungsgrad. Dabei verbirgt sich in der Optimierung manueller Arbeitsvorgänge großes Einsparpotenzial. Theilinger hat hierfür ein Robotersystem entwickelt. komplette Meldung auf
Mit der Markteinführung des IH 025 Volcano in diesem Sommer hat Simatec aus Wangen in der Schweiz die Produktpalette der Induktions-Anwärmgeräte Simatherm ergänzt. Die patentierte Technologie ermöglicht eine hohe Anwärmleistung
Eine wesentliche Forderung an die moderne Lieferkette verderblicher Güter ist ein inhaltlich und qualitativ einwandfreier Aufdruck des Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD), denn ein einziger Fehler kann die Rücksendung einer ganzen Lkw-Ladung auslösen.
Automatische Lang- und Flachgutlager für metallverarbeitende BetriebeSchneller Zugriff, viel Lagerplatz auf kleiner Fläche, hohe Materialverfügbarkeit bei strikt wirtschaftlicher Lagerhaltung, sofortige Übersicht, flexible Lagernutzung – Anforderungen, die Materialflussprozesse in kleinen, mittleren
Der Videojet 1610 Doppelkopf-Kleinschrift-Tintenstrahldrucker verfügt über zwei Druckköpfe, die unabhängig voneinander oder gemeinsam eingesetzt werden können, was ein breites Anwendungsspektrum ermöglicht, zum Beispiel die gleichzeitige Beschriftung an zwei Stellen eines
Für die flexible Montage mit elektronisch gesteuerten Schraubwerkzeugen bringt Desoutter die neue CVI3-Steuerung auf den Markt. Sie lässt sich auf einfache Weise in eine bestehende Architektur und in ein Netzwerk
Der Tablet-PC in stabiler Form zieht auch ins industrielle Unternehmensumfeld ein. Das IT-Systemhaus Acturion stellt mit dem Motion CL900 eine leichte, leistungsfähige Lösung vor. Ziel der Entwicklung war es, die
Robust, flexibel und individuell sei das Baukastensystem für Schutzgitter von AGS Automation. Damit hat das Unternehmen neben seinem Baukasten für die Konstruktion von Greifern für Industrieroboter eine zweite Produktgruppe in
Mechanik-Bauteile für den SondermaschinenbauSonplas in Straubing fertigt Maschinen und Anlagen nach Kundenwunsch – sowohl Neuentwicklungen als auch kundenspezifische Anpassungen. Flexible Konzepte helfen dabei, die Fertigungskosten von Unikaten in einem wirtschaftlichen
Gemäß IFR Statistical Department wurden 2010 weltweit rund 115.000 Industrieroboter verkauft – fast doppelt so viele wie 2009. Für 2011 und 2012 wird weltweit ein Wachstum von zehn Prozent pro
Bei Schutzabdeckungssystemen ist der erforderliche Platzbedarf oft ein Diskussionspunkt. Hema hat bei einer aktuellen Kundenanwendung die Fastaf-Lamellenabdeckung in einer Führung um die Ecke realisiert – damit wird das unvermeidliche Zusammendruckmaß
Turck hat eine hochkompakte Temperatursensor-Familie vorgestellt, deren Auswerteelektronik komplett in einem M12-Steckverbinder integriert ist. Die Miniatursensoren der TTM-Serie ermöglichen mit ihren Pt1000-Messelementen der Klasse A präzise Temperaturmessungen auf kleinstem Raum.
Geräte zur Messung der Durchflussmenge von Flüssigkeiten und Gasen oder zur Messung von Windgeschwindigkeiten, sogenannte Anemometer, benötigen besonders reibungsarme Kugellager. Das Unternehmen GRW Gebrüder Reinfurt in Rimpar bietet für diese
Beim Varan Analyzer ETVA 0501 von Sigmatek handelt es sich um ein Analysegerät für Echtzeit-Varan-Netzwerke. Mit ihm lässt sich das Übertragungsverhalten des Bussystems direkt an der Maschine analysieren. komplette Meldung
Handlinggeräte für die AutomatisierungHandhabungsgeräte von EFS gehören zum allgemeinen Handling-Standard. Der Gerätebaukasten Ratiolift des Herstellers aus Nordheim gehört zu den am häufigsten eingesetzten Handlinggeräten in der Automobilindustrie weltweit. komplette Meldung
Transportfahrwerke von Georg Kramp aus Fellbach eignen sich für den innerbetrieblichen Schwerlasttransport. Die Baureihen F und L dieser Geräte geben Sicherheit beim Transport durch eine Drei-Punkt-Auflage. komplette Meldung auf HANDLING:
Neugart bietet ab sofort das PLFN 200 an. Es ist das erste Großgetriebe des Herstellers von Planeten-, Sondergetrieben und Verzahnungsteilen. Mit ihm lassen sich Drehmomente von 630 bis 2.880 Newtonmeter
Als Befestigungselemente in Verbindung mit Winkeln und Konsolen sind Laschen die Standardlösung bei Aluminiumprofilkonstruktionen. Die Einschwenklaschen von Maschinenbau Kitz sind für das nachträgliche Einlegen in die Profilnut vorgesehen, wenn beispielsweise