… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Wertheimer Spezialist für Kunststoffschneidmühlen Wanner Technik informiert auf der Fakuma über sein komplettes Programm. Im Mittelpunkt steht das thermische Regranuliersystem TG20 zur Wiederaufarbeitung thermoplastischer Produktionsabfälle. komplette Meldung auf Dr.
Schnell und verlässlich die Herstellbarkeit eines Produktes überprüfen und dabei alle Aspekte des Herstellungsprozesses und des Werkzeugkonzeptes analysieren, verifizieren und optimieren – für diese Aufgabe bietet die Fa. SimpaTec mit
Innovative Werkzeug-, Prozess- und Materialtechnologien möchte das Kunststoff-Institut Lüdenscheid in den Mittelpunkt seiner Fakuma-Präsentation stellen. Am Stand soll live ein Spritzgussbauteil produziert werden, an dem die neuesten, im Haus entwickelten
Fachmesse Metering&Billing/CRM Europe in Amsterdam: Auf Z-Wave-Funkbasis das Eigenheim in ein Energiesparheim verwandeln … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Bei Kunststoffbauteilen und Baugruppen mit Dichtfunktionen bringt oft erst die Kombination verschiedener Werkstoffe zu den gewünschten Ergebnis-sen, bspw. hohe Beständigkeit gegen Chemikalien oder die Eignung für den Einsatz bei Tieftemperaturen
Volkswirtschaftliche Bedeutung der industriellen Instandhaltung durch Studie belegt. Fokus Instandhaltung informiert … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Folgeveranstaltung im Juni 2012. Mit Themen und Ausstellung zu Fragen der industriellen Instandhaltung als wichtigen Produktionsfaktor … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Umfangreicher und informativer Katalog f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Nach der Messepremiere auf der K 2010 stellt Feddem, der zur Hamburger Feddersen-Gruppe gehörende Lieferant von Extrusions- und Compoundieranlagen erstmals auf der Fakuma aus. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag
Weil das Thema Nachhaltigkeit für den langfristigen Unternehmenserfolg eine wesentliche Rolle spielt, legt die Beumer-Group bei ihren Entwicklungen besonderen Wert darauf. Das Unternehmen bewertet jetzt die Nachhaltigkeit jedes seiner Produkte
Das patentierte Konstruktionsprinzip des neuen Werth Zoom auf der Basis von Linearführungen ermöglicht hohe Reproduzierbarkeit und Langzeitstabilität. Dies ließ der Messgerätespezialist Werth Messtechnik aus Gießen verlauten. Das neue System wird
Gr komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart unter Lei-tung von Prof. Dr. Christian Bonten will mit einem eigenen Stand auf der Fakuma aktiv auf die mittelständische Industrie zugehen und
Die Sattelzugmaschine mit Dual Fuel-Antrieb ist für die Siemens Österreich im Großraum Wien unterwegs.Das umgerüstete Fahtzeug emittiert nicht einmal halb so viel CO2 wie ein konventioneller Diesel-LKW. komplette Meldung auf
Siemens VAI Metals Technologies hat einen Großauftrag für das Engineering und die Lieferung der Schlüsselausrüstungen einer koreanischen Anlage zur Erzeugung von jährlich 2 Millionen Tonnen Roheisen erhalten. Der Wert liege
Mit einem zweiten russischen Polyurethan-Standort stärkt BASF ihr weltweites Netzwerk von kundennahen PU-Systemhäusern. Im Frühjahr 2012 wird das neue anwendungstechnische Zentrum bei St. Petersburg seinen Betrieb aufnehmen. PU-System-Kunden erhalten dann
Der Münchner Chemiekonzern WACKER baut seine Zusammenarbeit mit dem türkischen Siliconcompoundierer und Distributor SOLPRO Ltd. aus. Eine entsprechende Vereinbarung haben beide Unternehmen Mitte September unterzeichnet. Demnach übernimmt SOLPRO zusätzlich zum
Der VDMA meldet den Aufschwung seit mehreren Monaten, die Forschung attestiert die Deutschen sind so glücklich, wie das letzte Mal vor zehn Jahren und auch die Zahlen der POWTECH 2011