Spezialwerkzeuge: Safety will stärker wachsen als der Markt 0

Noch ist der Markenname Safety in Deutschland wenig bekannt. Das aber soll sich rasch ändern. „Wir wollen in die Top 25 des VDMA Präzisionswerkzeuge“, erklärte Holger Rabe, Geschäftsleiter der Safety

Read More

Stiefelmayer: Dynamische Laserschneidmaschine jetzt auch mit kleinerem Arbeitsraum 0

Auf seiner Maschinenpräsentation in Neu-Ulm stellte Stiefelmayer Lasertechnik die kleine Variante seiner Flachbett-Laserschneidmaschine vor: Die „Effective-S“ punktet mit höchster Genauigkeit bei maximaler Geschwindigkeit auf einem Arbeitsraum von 1250 mm ×

Read More

Energiespeicherung: Strom aus Wind und Sonne sicher im Speicher 0

Deutschland steht vor einem tief greifenden Umbau seiner Energieversorgung. Ob erneuerbare Energien tatsächlich über kurz oder lang die Führung übernehmen, hängt wesentlich von der Entwicklung kosteneffizienter Speicher für den umweltfreundlich

Read More

Arbeitssicherheit: 3D-Kamerasysteme assistieren bei der Ladungshandhabung 0

Kernaufgabe von Flurförderzeugen ist die sichere, zuverlässige und schnelle Handhabung von Ladungsträgern und Ladungen. Im Forschungsprojekt ISI-WALK wird ein Assistenzsystem entwickelt, das den Staplerfahrer auch bei eingeschränkten Sichtverhältnissen beim sicheren

Read More

Zylinderrollenlager: Großlager sorgen für einen reibungslosen Walzprozess 0

Auf Planetenschrägwalzwerken lassen sich nahtlose Stahlrohre in hohen Qualitäten herstellen. Um die Produktion an der Walzstraße abzusichern, muss ein Ausfall der Stützlager vermieden werden: durch hochwertige Großlager und durch regelmäßigen

Read More

Verzahnung: Achsversetztes Getriebe mit feinster Verzahnungsqualität 0

Die Entwicklung eines neuen Positionierantriebes erforderte kostengünstiges Engineering, hohe Fertigungs- und Qualitätskompetenz bei der Verzahnung, Schnelligkeit und Teamwork. Vom Ergebnis, einem Hypoid-Kegelradsatz, profitiert nun ein Hersteller von Anlagen für Blechbearbeitungs-

Read More

Seco Tools: Werkzeughersteller blickt zuversichtlich nach vorne 0

Das Rekordwachstum des schwedischen Werkzeugspezialisten Seco im ersten Quartal 2011 setzte sich auch im zweiten Quartal fort. Im zweiten Quartal stieg der Umsatz, wie Vorstandsvorsitzender Lars Bergström auf der EMO

Read More

IT & Business 2011: Fachmesse für Software, Infrastruktur und IT-Services etabliert sich als Pflichttermin 0

Die IT & Business, die 2011 erstmals zusammen mit der DMS Expo stattfand, ging in die dritte Runde und brachte vom 20. bis 22. September die Anbieter aus der IT-Industrie

Read More

AMO: Absolute Messsysteme optimieren Direktantriebe 0

Aus technischen und wirtschaftlichen Gründen möchten Maschinenbetreiber eine Referenzfahrt zur Nullpunktbestimmung vermeiden. Dafür hat Amo die absoluten Längen- und Winkelmesssysteme Absys entwickelt und zeigt sie in Hannover auf der EMO

Read More

Titanbearbeitung: Werkstoffsubstitution in der Luftfahrttechnik bietet Chance 0

Geht es nach Uwe Fresenborg, Werksleiter bei der Premium Aerotec GmbH, Varel, denken deutsche Metallbearbeiter noch viel zu sehr bauteilbezogen. Der Systemgedanke müsse im Vordergrund stehen. Als Vorsitzender des Machining

Read More

Fair Friend Group: Werkzeugmaschinenhersteller präsentiert optimale Ergebnisse durch Partnerwahl 0

Hinter der Bezeichnung FFG (Fair Friend Group) verbirgt sich ein schlagkräftiger Verbund von Unternehmen aus Taiwan, China, Deutschland, Japan, Italien und den USA. Zu dieser Familie zählen Axon, Rambaudi, Hangzhou,

Read More

CG-Tech: Simulation direkt aus dem NC-Code 0

CG-Tech stellt auf der EMO Hannover 2011 die neue Version 7.1 der Software Vericut zur CNC-Maschinensimulation vor. „Im Gegensatz zu Simulationen, die in CAM-Systemen integriert sind, kann unsere Software direkt

Read More

IMTMA: Indien setzt auf eigene Werkzeugmaschinen 0

Nach Angaben der Indian Machine Tool Manufacturers’ Association (IMTMA) hatte der indische Werkzeugmaschinenmarkt 2010/11 ein Produktionsvolumen von rund 788 Mio. US-Dollar. Der Gesamtverbrauch lag bei 2,2 Mrd. US-Dollar, wobei Maschinen

Read More

Nagel Maschinen- und Werkzeugfabrik: Qualität und Flexibilität ermöglichen Rationalisierung beim Honen 0

Der Stand von Nagel auf der EMO Hannover 2011 ist Anlaufstelle für die Automobilindustrie. Über 70% der Kunden des Maschinen-, Werkzeug- und Prozessspezialisten für Honen und Superfinishbearbeitung kommen aus dieser

Read More

Blue Competence: Energieeinsparung bei Werkzeugmaschinen basiert auf Gemeinschaftsprojekten 0

Eine Werkzeugmaschine enthält unterschiedliche Energieverbraucher. Folglich sind Entwicklungen zur Reduzierung des Energieverbrauchs Ergebnisse aus Gemeinschaftsprojekten. Auf der Sonderschau „Blue Competence“ bei der EMO Hannover 2011 werden sie vorgestellt. Im Rahmen

Read More

Fastems: Neue Steuerung für flexible Fertigungssysteme mit browserbasierter Bedienoberfläche 0

Fastems zeigt auf der EMO Hannover 2011 die völlig neue Steuerung MMS5 für flexible Fertigungssysteme, beispielsweise mit einem Roboter. Alle Benutzeroberflächen sind browserbasiert. Der einfache Zugang zur MMS5 kann nun

Read More

Desch Antriebstechnik: Spider auf Werkzeugmaschinengetriebe erleichtert Versorgungsanschluss 0

Spider nennt Desch Antriebstechnik seinen neuen, am Werkzeugmaschinengetriebe angeflanschten Versorgungsanschluss. Dipl.-Ing. Michael Schubert, Entwicklung Planetengetriebe bei der Desch Antriebtechnik, Arnsberg, erläutert: „Mit unserem auf dem Hauptspindelgetriebe angebauten Spider ist es

Read More

Zerspanungswerkzeuge: Aus Sandvik Tooling werden die Geschäftsbereiche Machining Solutions und Venture 0

Mit einer neuen strategischen Ausrichtung und Organisation will der Sandvik-Konzern seine Marktführerschaft stärken. Wesentlicher Bestandteil ist eine neue Unternehmensstruktur, die zum 1. Januar 2012 umgesetzt wird. Aus den bisher drei

Read More

EMO Hannover 2011: Heller und Gleason kooperieren bei flexibler Zahnradherstellung 0

Auf der EMO in Hannoverhaben Heller und Gleason auf dem Heller-Messestand ihre Kooperation im Bereich der Verzahnungstechnik bekanntgegeben. Beide Unternehmen sehen dies als Partnerschaft auf Augenhöhe, wie Udo Stolz, Vizepräsident

Read More