Pharmaindustrie: Sanochemia kauft ehemalige Tochter Alvetra um 5,2 Millionen Euro 0

Die börsenotierte Sanochemia Pharmazeutika AG hat per 19. September endgültig ihre frühere Tochter, das veterinärpharmazeutische Unternehmen Alvetra & Werfft, übernommen – zusammen mit deren Töchtern in Deutschland, der Slowakei, Tschechien

Read More

Tintenstrahl-Drucker: Im Handumdrehen zum perfekten Druckergebnis 0

Einfach genial einfach – so beschreibt Bluhm Systeme seinen neuen Continuous-Inkjet-Drucker Linx CJ400. Der Drucker hebe sich deutlich von allen bisherigen, vergleichbaren Geräten ab. Er sei der Drucker mit der

Read More

Wachstumstreiber Exploration: Neue OMV-Strategie: Roiss bremst bei Raffinerien, setzt auf Gas 0

Der börsenotierte Mineralölkonzern OMV will künftig vor allem im Upstream-Bereich und durch eine verstärkte Integration im Gasgeschäft wachsen. Einschnitte soll es im Raffinerie- und Marketinggeschäft (R&M) geben, wo der Konzern

Read More

3M gewinnt deutschen Personalwirtschafts-Preis 0

Weiterer Erfolg f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Autark Institut stellt BMWi-Antrag für das Energiespeicherprojekt THERM 0

Dienstleister f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Merck stellt Großprojekte am Stammsitz Darmstadt fertig 0

Merck stellt in diesen Wochen eine Reihe von Großprojekten am Stammsitz in Darmstadt sowie in Gernsheim fertig. Die Investitionen gehen größtenteils in Forschungs- und Produktionsgebäude der Unternehmensbereiche Pharma und Chemie.

Read More

BASF erhöht weltweit die Preise für Kühlerschutzmittel 0

Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF weltweit ihre Preise für alle Kühlerschutzmittel um bis zu 300 Euro pro Tonne (beziehungsweise dem entsprechenden Betrag in anderen Währungen), soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies

Read More

Neues "Baukastensystem" für maßgeschneiderte Nanomaterialien 0

Mikroskopisch dünne Halbleiterfilme mit besonderen elektronischen, magnetischen oder optischen Eigenschaften sind in der Industrie gefragt, weil sie den Bau kompakter und effizienter Geräte ermöglichen – sie finden sich in Solarzellen,

Read More

Gedruckte Solarzellen auf Papier 0

Die Nutzung von Sonnenenergie zur Stromerzeugung ist in aller Munde. Doch herkömmliche Solarzellen verwenden teure Materialien und werden aufwändig in Reinräumen hergestellt, so dass sie nur teuren Strom liefern können.

Read More

Auszeichnung für tiefe Einblicke 0

Dariush Hinderberger, Physikochemiker am Max-Planck-Institut für Polymerforschung ist das Dr. Hermann-Schnell-Stipendium der gleichnamigen Stiftung verliehen worden. Die Stiftungskuratoren würdigten Hinderbergers hervorragende Ergebnisse auf dem Gebiet der ESR-Spektroskopie, die einen neuartigen

Read More

Ein neuer "cooler" Weg zur superschnellen Diagnose 0

… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Eigener Strom mit hochwertigen Solarmodulen 0

… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Neue Messleitungen TL175 TwistGuard mit verstellbarer Messspitzenlänge 0

Einstellbare Spitzen, ultrarobuste Konstruktion und optische Verschleißanzeigen sorgen für höhere Sicherheit und verbesserte Zuverlässigkeit Die TL 175 TwistGuard sind die einzigen mit manuell einstellbarem Messspitzenschutz für veränderliche Messsituationen, sie erfüllen

Read More

INM Saarbrücken: Neue Materialien für Photovoltaik, Elektronik und Komposittechnologien 0

Verbesserungen und Neuentwicklungen von Materialien für verschiedene Anwendungsbereiche zeigt das Saarbrücker INM ‐ Leibniz‐Institut für Neue Materialien auf der Materialica in München. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

IPF Electronic: Kostenlose App für Industriesensoren hilft mobilen Technikern aus der Patsche 0

Technische Daten zu Sensoren oder die Bedienungsanleitung zum Einbau eines Sensors stehen nicht immer ad hoc zur Verfügung – vor allem dann nicht, wenn man als Techniker gerade unterwegs ist.

Read More

MAG Europe: Harte Gusswerkstoffe kryogen zerspanen 0

Mit einem neuen Kühlsystem generiert die MAG Europe GmbH, Göppingen, Vorteile, wenn es um die spanende Bearbeitung geht. Die Rede ist von der kryogenen, das heißt einer mit Stickstoff gekühlten,

Read More

Fujitsu Technology Solutions: Testlabor versetzt technische Produkte in unterschiedlichste Schockzustände 0

Das akkreditierte, unabhängige Testzentrum Fujitsu Technology Solutions in Augsburg ist eines von insgesamt 15 Prüfinstituten in Deutschland, das neben der EMV-Verträglichkeit Produkte auch auf Sicherheit und Umweltbedingungen testet. Diese Tests

Read More