Faserverstärkte Werkstoffe in die Serie bringen 0

Bei der Fertigung von Bauteilen aus Verbundwerkstoffen müssen die verschiedenen Produktionsschritte und die Werkstoffe konsequent aufeinander abgestimmt werden, um zu wirtschaftlichen Prozessen zu kommen. komplette Meldung auf KM: Werkstoffe lesen

Read More

Einfärben von Thermoplasten mit Mikrogranulat 0

Irgendwo zwischen Flüssigfarben und konventionellem Masterbatch ordnet der Hersteller die Eigenschaften seiner erstmals zur Fakuma vorgestellten Mikrogranulate ein. Laut Hersteller besteht das Mikrogranulat in Kugelform, mit durchschnittlich 450 Mikrometer Durchmesser aus

Read More

Isoloc Schwingungstechnik: Optimierte Oberflächen durch Dämpfungselemente 0

Umgebungsbedingte Schwingungsimmissionen seien häufig der Auslöser für Probleme bei der Oberflächenqualität, so die Erfahrungen von Isoloc. Mit den Dämpfungselementen der Produktreihe Multidam MD und Multidam UMS könnten diese Störfaktoren effektiv

Read More

Christian Maier: Drehdurchführungen mit thermischer Regelung ausgestattet 0

Die Hochleistungs-Drehdurchführungen der K-Baureihe von Maier Heidenheim sind speziell für die Durchleitung von Kühlschmiermittel bis 24.000 und bis 42.000 min-1 geeignet. Die Einsatzdaten für Kühlschmiermittel sind in der Basisausführung bis

Read More

Amazon: Überwindet Grenzen 0

Aktiv. Neuer Länder-Shop für Spanien seit heute offen. Neues Geschäftsmodell für E-Books in der Schublade: Lese-Erlaubnis per Jahresabo. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen

Read More

Marktforschung und Markenkommunikation Hand in Hand 0

Die Agentur GRUPPE DREI komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Infrarot-Zeilenkamera als Softwarelösung 0

Infrarotkamera, Analysesoftware und eine Anbindung an die Maschinensteuerung schaffen die Basis für eine automatisierte Prozessteuerung, beispielsweise beim Extrudieren. Die Linescanner-Funktion wird hauptsächlich zur berührungslosen Temperaturmessung an sich bewegenden Messobjekten angewendet,

Read More

Keep cool mit KI 0

Konturnahe Temperierkanäle automatisiert auslegenHochwertige Teile mit gleichbleibender Qualität zu geringeren Kosten liefern ist eine Forderung an die Spritzgießtechniker. Unterstützung dafür soll eine neuartige Software zur automatischen und konturnahen Temperierkanalauslegung mit

Read More

Schneller Packen 0

Geschwindigkeit beim Einrichten und im Einsatz steigernGeschwindigkeit und Präzision bringen Effizienz bei Verpackungsprozessen. Ebenso wirken sich die Integrationsmöglichkeiten von Robotern, Vision-Systemen und Conveyor Belts sowie die Komplexität der Konfiguration und

Read More

Sanft von innen zugreifen 0

Leicht und mit werkstückschonender Technik punkten soll ein Innengreifer für Lasten bis 65 Kilogramm. Vom Prinzip her schon bekannt, aber nun quasi in neuem Gewand – nämlich vollständig in einem aus

Read More

Exapt: Das Leistungsspektrum von CAD/CAM-Systemen in der Fertigung 0

Exapt Systemtechnik stellt auf der EMO 2011 in Hannover die nächste Generation von CAD/CAM-Systemen vor. Den Besucher erwarteten effektivere Möglichkeiten zur NC-Planung und für das Produktionsdaten- und Toolmanagement. Ein wichtiges

Read More

Das Nervensystem des Spritzgießprozesses 0

Werkzeuginnendruck-Sensoren – Chancen für Formenbauer und SpritzgießerDer Wettbewerbsdruck steigt auch im Formenbau – es reicht nicht mehr, „nur“ einwandfrei funktionierende Werkzeuge in sehr guter Qualität herzustellen. komplette Meldung auf KM:

Read More

Kunststoff-wechsel-dich 0

Quasi auf Knopfdruck soll ein Polymer seine Eigenschaften ändern können. Am Center for Nanointegration der Universität Duisburg-Essen wurde ein Polymer entwickelt, das sich unter realen Bedingungen über äußere Reize in

Read More

Shreddern – schneiden – mahlen 0

Zerkleinerung vom Anfahrbrocken bis zum PulverEin breites Spektrum an Zerkleinerungstechniken aus einer Hand beziehen zu können, hat gewisse beratungstechnische und logistische Vorteile. Deshalb hat Herbold angekündigt, zur Fakuma die drei

Read More

Lichtschranke erkennt transparente Folien 0

Transparente Packmittel wie Folien, Schalen und Flaschen erkennt eine neue Lichtschranke ohne Reflektor. Sie soll 50 Prozent Zeitersparnis in der Montage und eine sichere Objektdetektion garantieren. Die photoelektrischen Sensoren erkennen laut

Read More

Formstabilität, Zerspanung und Festigkeit 0

Formenbauer können allein bei Auswahl der Stahlsorte die Kosten des Werkzeugs und die spätere Fertigungsqualität nachhaltig beeinflussen. Übliche Werkstoffe sind beispielsweise die Typen 1. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Read More

Schräubchen stehen positionsgenau 0

Kontrollierte Schwingungsamplitude im VibrationswendelfördererIn der Montage von Bauteilen ist die punktgenaue Zuführung der Verbindungselemente ausschlaggebend für die Qualität Effizienz des Prozesses. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Read More

Schräubchen stehen positionsgenau 0

Kontrollierte Schwingungsamplitude im VibrationswendelfördererIn der Montage von Bauteilen ist die punktgenaue Zuführung der Verbindungselemente ausschlaggebend für die Qualität Effizienz des Prozesses. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Read More

POM im 20-fach Präzisionsspritzguss 0

Kompakter Formenbau ermöglicht Einsatz kleinerer MaschineNeben Energieverbrauch, Zykluszeiten und Menge der Produktionsabfälle beeinflusst die für ein bestimmtes Werkzeug notwendige Maschinengröße die Teilekosten maßgeblich. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Read More

Formen für die Welt 0

Komplexe Werkzeuge – von der Produktidee bis zur AbmusterungAnspruchsvollere Produktdesigns, Funktionsintegration und der Wunsch nach höherer Produktivität führen zu komplexeren Werkzeugen – die trotzdem mit hoher Zuverlässigkeit bei kurzen Zyklen

Read More