Hochviskose Stoffe fördern und dosieren 0

Prozesssicheres Fördern hochviskoser Stoffe ist ein anspruchsvolles Thema. Mit Erfahrungen aus der Druckindustrie kommt nun ein neues Angebot in den Kunststoffmarkt. komplette Meldung auf KM: Werkstoffaufbereitung lesen

Read More

Flüssigsiliconkautschuke für optimierten Brandschutz 0

Weniger Abrasion im Werkzeug – mehr Anwendungen bedienenZielanwendungen einer neuen Werkstoffgruppe sind flammhemmende Zweikomponenten-Formteile, die in hochautomatisierten, schnellen Prozessen erzeugt werden. komplette Meldung auf KM: Werkstoffe lesen

Read More

Direktextrusion automatisieren 0

Das rückwärts gerichtete Regelungsverfahren der Folienextrusion beherrscht das neue Modul einer Software, die für jede Art der Direktextrusion einsetzbar sein soll. Mit der Direktextrusion wird die Herstellung unter anderem von

Read More

Direktextrusion automatisieren 0

Das rückwärts gerichtete Regelungsverfahren der Folienextrusion beherrscht das neue Modul einer Software, die für jede Art der Direktextrusion einsetzbar sein soll. Mit der Direktextrusion wird die Herstellung unter anderem von

Read More

Bio im Innenraum 0

Passend zum Saubermann-Image des Hybridfahrzeugs setzt Toyota bei der Innenraumgestaltung auch auf bio-basierte Werkstoffe. Teile der Innenausstattung des neuen Hybrid-Kompaktvans Toyota Prius Alpha, der in Japan seit Mai 2011 auf

Read More

Bio im Innenraum 0

Passend zum Saubermann-Image des Hybridfahrzeugs setzt Toyota bei der Innenraumgestaltung auch auf bio-basierte Werkstoffe. Teile der Innenausstattung des neuen Hybrid-Kompaktvans Toyota Prius Alpha, der in Japan seit Mai 2011 auf

Read More

Trinkwasserkonform und weltweit präsent 0

TPEs, die nun auch im Trinkwasser-Bereich eingesetzt werden können, ermöglichen neue Lösungen in der Lebensmittelbranche. Erstmals zur Fakuma vorgestellt werden TPE-Compounds der DW-Serie (Drinking Water), die laut Hersteller Kraiburg aufgrund

Read More

Trinkwasserkonform und weltweit präsent 0

TPEs, die nun auch im Trinkwasser-Bereich eingesetzt werden können, ermöglichen neue Lösungen in der Lebensmittelbranche. Erstmals zur Fakuma vorgestellt werden TPE-Compounds der DW-Serie (Drinking Water), die laut Hersteller Kraiburg aufgrund

Read More

Alles sicher im Griff 0

Langsam aber sicher erreichen Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen die Großserie. Damit sind die Automatisierungsspezialisten gefordert, angepasste Lösungen zu erarbeiten. Ein speziell für Faserverbundmaterialien entwickelter Greifer wird auf der Motek zu sehen

Read More

Alles sicher im Griff 0

Langsam aber sicher erreichen Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen die Großserie. Damit sind die Automatisierungsspezialisten gefordert, angepasste Lösungen zu erarbeiten. Ein speziell für Faserverbundmaterialien entwickelter Greifer wird auf der Motek zu sehen

Read More

Alles sicher im Griff 0

Langsam aber sicher erreichen Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen die Großserie. Damit sind die Automatisierungsspezialisten gefordert, angepasste Lösungen zu erarbeiten. Ein speziell für Faserverbundmaterialien entwickelter Greifer wird auf der Motek zu sehen

Read More

Scara gegen Spider 0

Für bestimmte Aufgaben eignen sich grundsätzlich bestimmte Roboter-Bauformen. Es gibt jedoch eine Fülle von Beispielen dafür, dass es sich häufig lohnt, Alternativen zu prüfen. Als eine solche Alternative, in dem

Read More

Scara gegen Spider 0

Für bestimmte Aufgaben eignen sich grundsätzlich bestimmte Roboter-Bauformen. Es gibt jedoch eine Fülle von Beispielen dafür, dass es sich häufig lohnt, Alternativen zu prüfen. Als eine solche Alternative, in dem

Read More

Kabel im Heißkanalwerkzeug sicher führen 0

Das geschützte Verlegen von Kabeln in Heißkanalwerkzeugen trägt maßgeblich zur Prozesssicherheit und zur Senkung des Wartungsaufwands bei. Der Anteil von Heißkanalwerkzeugen für die Produktion von Kunststoffteilen nimmt weiter zu. komplette

Read More

Leichtbau mit Kunststoff 0

Gruppe für systematische Entwicklungsarbeiten gegründetUm bereits vorhandene Faserverbundtechniken speziell hinsichtlich von Leichtbau-Anwendungen weiter zu entwickeln und die Vorteile der verschiedenen Systeme konsequent zu nutzen, hat die BASF eine eigenes Spezialistenteam

Read More

Da geht’s rau zu 0

Nach dem Rundriemen mit glatter Oberfläche wird nun ein verschweißbarer Rundriemen mit rauer Oberfläche vorgestellt. Mit ihrer speziellen Rauigkeit sollen die Rundriemen hohe Reibwerte erreichen. Zudem seien sie langlebig und

Read More

Modulares Produktionskonzept für das Spritzgießen 0

Rückverfolgbarkeit bis in die Kavität sichernHöhere Produktivität und eine lückenlose Dokumentation der Qualität beim Spritzgießen sind die Ziele eines neuen Automatisierungskonzepts, dass im Live-Betrieb an einer Maschine während der Fakuma

Read More

Modulares Produktionskonzept für das Spritzgießen 0

Rückverfolgbarkeit bis in die Kavität sichernHöhere Produktivität und eine lückenlose Dokumentation der Qualität beim Spritzgießen sind die Ziele eines neuen Automatisierungskonzepts, dass im Live-Betrieb an einer Maschine während der Fakuma

Read More

Modulares Produktionskonzept für das Spritzgießen 0

Rückverfolgbarkeit bis in die Kavität sichernHöhere Produktivität und eine lückenlose Dokumentation der Qualität beim Spritzgießen sind die Ziele eines neuen Automatisierungskonzepts, dass im Live-Betrieb an einer Maschine während der Fakuma

Read More

Faserverstärkte Werkstoffe in die Serie bringen 0

Bei der Fertigung von Bauteilen aus Verbundwerkstoffen müssen die verschiedenen Produktionsschritte und die Werkstoffe konsequent aufeinander abgestimmt werden, um zu wirtschaftlichen Prozessen zu kommen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen

Read More