Bundesverband Erneuerbare Energie: Mängel im Berechnungsverfahren der EEG-Umlage 0

Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) geht davon aus, dass im kommenden Jahr unterm Strich keine höheren Kosten für den Ausbau der Erneuerbaren Energien für die Verbraucher entstehen. Sollte die EEG-Umlage

Read More

Blockheizkraftwerke/Biogasanlagen: Wolf-Gruppe übernimmt Mehrheit an Dreyer & Bosse Kraftwerke GmbH 0

Die Wolf-Gruppe, Mainburg, hat 80% der Anteile der Dreyer & Bosse Kraftwerke GmbH, Gorleben, übernommen. Die 1997 gegründete Gesellschaft verfügt mit Biogas-Aufbereitungsanlagen und Blockheizkraftwerken (BHKW) über ein vollständiges Produktportfolio für

Read More

Robotergreifer: CFK-Plattenkonstruktion erhöht die Reichweite 0

CFK-Plattenzuschnitte bilden die Basis für Greifsysteme, mit denen sich die Reichweite oder Traglast von Robotern steigern lässt. Die Zuschnitte werden verklebt. Gewindeinserts ermöglichen änderbare Anpassungen. Das Plattenkonzept lässt sich bei

Read More

Direktverfahren D-SMC: Herstellung von SMC-Bauteilen ohne Zwischenschritt über Halbzeug 0

Auf der Carbon Composites 2011 präsentiert Dieffenbacher das Direktverfahren D-SMC. Diese Entwicklung ermöglicht nach einer kontinuierlichen Herstellung von SMC-Compounds die direkte Verarbeitung zu Bauteilen im Fließpressprozess. Dadurch wird die kostenintensive

Read More

Fachtagung Carbon Composites 2011: Prozesse für CFK-Teile unter der Lupe 0

Die Fachtagung Carbon Composites 2011 gibt Einblick in die Prozessautomatisierung im CFK-Bereich. Anhand von Projekten werden Möglichkeiten zur Rationalisierung in Konstruktion und Fertigung aufgezeigt. Anlass dazu geben Fortschritte bei der

Read More

Zerspanung: Effiziente Absaugung als Automatisierungsbasis 0

Basis für die weitere Automatisierung der spanenden Bearbeitung von Faserverbundwerkstoffen ist eine effiziente Staub- und Spanabsaugung. Sie muss Bestandteil des Prozessumfelds sein, um gleichbleibende Bedingungen für die Automatisierung zu schaffen.

Read More

Composites Europe 2011: Automatisierte Prozesse rücken ins Rampenlicht 0

Bei Verbundwerkstoffen schreitet die automatisierte Bauteilfertigung voran. Treiber ist der Automobilbau. Er benötigt für Elektroautos wirtschaftliche Leichtbauweisen. Auf der Composites Europe 2011 wird diese Entwicklung thematisiert. Automatisierungstechnik soll dort ein

Read More

Pumpen: Exzenterschneckenpumpen fördern viskose Medien 0

Die konstante, pulsationsfreie und schonende Förderung, auch bei schwankendem Druck, macht Exzenterschneckenpumpen universell einsetzbar. Ein einfacher und modularer Aufbau bietet viele Anwendungsmöglichkeiten. Die robuste und kompakte Blockbauweise macht das System

Read More

Umformen: Leichtbau und hochfeste Werkstoffe fordern die Umformtechnik heraus 0

Der weltweit steigende Bedarf an Konsumgütern fordert vor allem die Produktion und dort verstärkt die Umformtechnik heraus. Um gerade an Hochlohnstandorten wettbewerbsfähig zu sein, müssen hochwertige Produkte effizient gefertigt werden,

Read More

Hof Sonderanlagenbau GmbH wird Finalist 2011 0

Zukunftssicherung wird gro komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Die kleinsten Akku-Bohrhämmer ihrer Klasse 0

Die neuen „Compact“-Akku-Bohrh komplette Meldung auf ET-News.de – Das Elektrotechnik Portal lesen

Read More

iKratos-die Energieexperten in der Metropolregion Nürnberg 0

… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Neue Sortier- und Zuführtechnologie 0

Asycube by Asyril … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Juaristi: Plattenbohr- und Fräswerk für hohe Genauigkeit und Zerspanleistung 0

Als Ergebnis kontinuierlicher Forschung und Entwicklung präsentiert Juaristi auf der EMO Hannover 2011 das neue Traghülsen-Plattenbohr- und Fräswerk MP7-RAM mit der neuen Technik hydrostatischer Führungen in allen Achsen. Diese Maschinen

Read More

Carl Zeiss: Software zum Messen zahlreicher Arten von Zahnrädern 0

Mit der Software Gear Pro von Carl Zeiss lassen sich zahlreiche Arten von Zahnrädern messen: Zylinderräder, Kegelräder über Schnecken bin hin zu Rotoren. Die Software wurde nun um die Revision

Read More