Alternativ zur bewährten Lüftüberwachung über Mikroschalter bietet Mayr Antriebstechnik jetzt auch ein berührungsloses System mit Näherungsinitiator an. Das Fehlen mechanischer Teile ermöglicht Vorteile: Zum einen ist die Lebensdauer der berührungslosen
In den integrierten Schrittmotorantrieben MDrive Plus und MDrive Hybrid bietet Koco Motion die Schnittstelle Modbus TCP an. Sie steht in der programmierbaren Ausführung Motion Control zur Verfügung. komplette Meldung auf
Dank der wartungsfreien Drehstromtechnik ist ein neuer Elektro-Deichselstapler im Jungheinrich-Portfolio besonders leistungsstark, sparsam und umweltschonend. Der robust konstruierte Stapler wurde speziell für den leistungsintensiven Einsatz im Lager konzipiert. komplette Meldung
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Home Control-System von eQ-3 auch von unterwegs aus steuern … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Ideen zur eMobilit komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Kostenlos und unverbindlich Stromanbieter vergleichen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Appliance-basierte System-Management-Lösung Dell KACE unterstützt Administratoren dabei, aufwendige Aktivitäten wie Software-Updates oder die Umsetzung von Security-Patches zu automatisieren. Ab sofort stellt Dell eine deutschsprachige Version bereit. komplette Meldung auf
Gründer und CEO des niederländischen Bio-Handelskonzerns Eosta in den Vorstand des Weltdachverbands der biologischen Bewegung IFOAM gewählt. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Franz Gepp (40) hat die Verkaufsleitung im Bereich Production Printing bei Konica Minolta Business Solutions Austria übernommen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Die Geschäftsentwicklung in den vergangenen Monaten sowie die anhaltende Zurückhaltung bei öffentlichen Investitionen im Brücken- und Straßenbau fordern die SBM Mineral Processing in Laakirchen. Jetzt werden 74 Mitarbeiter gekündigt. Darüber
Vorbeugend. Bundesamt warnt vor Verzehr von Oliven der Marke „Bio Gaudiano“ aus Italien. In Finnland sind zwei Personen an Botulismus erkrankt. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle
Die Kooperation zwischen Siemens und smartlab bringt erste Ergebnisse: Siemens integrierte Ladesäulen in die Produktlösung für die Stadtwerke. Der neue Systembaukasten von ladenetz.de wird erstmals auf der eCarTec in München
Der Nachfrageschub nach der Krise hat zu einer Phase der „fetten Jahre“ mit Rekordergebnissen in 2010 für viele Unternehmen der Chemieindustrie wie BASF, Lanxess oder Wacker geführt. Der Verband der
LANXESS erweitert das Engagement für den Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen. Der Konzern wird voraussichtlich ab dem Jahr 2012 phthalatfreie Weichmacher aus Bernsteinsäure herstellen, die auf Basis nachwachsender Rohstoffe erzeugt wurde.
Der Münchner Chemiekonzern Wacker und der russische Siliconproduzent Penta 91 verstärken ihre Zusammenarbeit auf dem russischen Markt. Penta 91 wird neben Festsiliconkautschuken ab sofort auch heiß- und kaltvulkanisierende Zwei-Komponenten-Silicone des
Messer installiert bei der LANXESS Deutschland AG eine Anlage zur Reaktorkühlung. Die so genannte Cryocontrol-Anlage, die mit tiefkaltem flüssigem Stickstoff als Kühlmedium funktioniert, wird für Forschungs- und Entwicklungszwecke im Bereich
Mit einem positiven Ergebnis ging die sechste analytica Anacon India im Bombay Exhibition Centre (BEC) in Indien zu Ende. Insgesamt präsentierten 182 Aussteller aus 18 Ländern marktreife Produkte und neue
Ein Hydraulikservice auf Franchisebasis: Im Interview erklärt Pirtek-Gründer Bernd Weber, warum Filialisten die besseren Serviceleute sind, welche Pläne man für Österreich in der Schublade hat und warum man nie McDonald’s
Seit einem halben Jahrhundert baut der deutsche Familienbetrieb Rittal wie kein anderer Schaltschränke. Im Interview erklärt F&E-Chef Thomas Steffen, was die Produktion der Deutschen auszeichnet, skizziert die jüngste Forschungsoffensive und