5. spanische Solarkonferenz der Solarpraxis AG geht erfolgreich zu Ende … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Schl komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Auch heuer gab es für die Automatisierungsmesse Smart in Linz lange Wartelisten. Glücklich der, der einen Standplatz ergatterte: Die Messe bleibt ein Publikumsmagnet. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Im Januar 2012 treffen sich die Spitzenunternehmen auf dem 2. Deutschen Kongress der Weltmarktf komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Moxas neuer NPort S8458 Kombi-Ger komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Erneute Gerüchte. Französischer Lebensmittelkonzern mit kräftigem Umsatzplus im dritten Quartal. CEO Franck Riboud bekräftigt Prognose. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Mit Juli hat Rudolf Musil (45) die Leitung des Bereiches Channel Sales bei Fujitsu übernommen. Seine Aufgabe als Head of Channel Sales umfasst die Verantwortung für den gesamten indirekten Vertrieb,
Gegen den europäischen Trend bleibt Österreichs Kfz-Zulieferindustrie in Fahrt und wächst 2011 um deutlich mehr als 10 Prozent. Der Umsatz wird deshalb heuer wieder auf 14 Mrd. Euro steigen, womit
Das Handelsgericht Wien hat am Montag, „wie erwartet“, so der KSV1870, über das Vermögen der Cycleenergy Ybbstal GmbH und der Cycleenergy Waidhofen/Ybbs Fernwärme GmbH die Eröffnung eines Konkursverfahrens verfügt. Zu
Die vorgezogenen KV-Verhandlungen endeten Montag Nacht mit einem raschen Ergebnis: Gewerkschaft und Arbeitgeber einigten sich auf Lohnerhöhungen von 4,2 Prozent. Am Freitag hatte es noch Warnstreiks für eine 5,5-prozentige Lohnerhöhung
Der internationale Wettbewerbsdruck nimmt auch in der Logistikbranche immer stärker zu. Moderne RFID-Lösungen sorgen nicht nur für effiziente und flexible Arbeitsprozesse, sondern auch bei Zeiterfassung und Zutrittskontrollen für hohe Sicherheit
Als erstes Unternehmen weltweit bestellte der Betreiber des Guglielmo-Marconi-Flughafens im italienischen Bologna das von Siemens entwickelte automatische Check-in-System vom Typ Sicheck. Geliefert werden 14 Systeme. Passagiere können dann auch ihr
Was tun, wenn ein Kind versehentlich Spülmittel oder Rohrreiniger getrunken hat? Was, damit es gar nicht erst soweit kommt? Gut gemeinte Ratschläge wie „Milch trinken“ oder „das Kind zum Erbrechen
Reibung ist allgegenwärtig in unserem täglichen Leben, aber oft unerwünscht, weil sie Wärme verursachen und Material verschleißen kann. Die physikalischen Ursachen der verschiedenen Reibungsphänomene sowie der reibungsmindernden Effekte von Schmierstoffen
Die nachhaltige Produktion von Wasserstoff aus nicht-fossilen Quellen ist für eine zukünftige Wasserstoffwirtschaft dringend nötig. Wenn wir Wasserstoff nachhaltig produzieren, speichern und in Brennstoffzellen effizient umsetzen könnten, ginge ein technologischer