Pestizide belasten Gewässer stärker als gedacht 0

Pestizide sind ein größeres Problem als lange angenommen. Das geht aus einer Studie hervor, für Daten zu 500 organischen Substanzen in den Einzugsgebieten von vier großen europäischen Flüssen ausgewertet wurden.

Read More

Heute noch zehnmal teurer als Gold – Zukünftig kostengünstigere Herstellung von GaN-Kristallen 0

Kristallines Galliumnitrid gilt als Halbleitermaterial der Zukunft. Leider ist der Wunderwerkstoff zurzeit noch extrem teuer. Das Fraunhofer Technologiezentrum Halbleitermaterialien THM und die Freiberger Compound Materials GmbH forschen mit finanzieller Unterstützung

Read More

Shell führt E10 in Nord- und Westdeutschland ein 0

(dpa) Nach Aral führt nun auch Shell den umstrittenen Bio-Kraftstoff E10 flächendeckend in ganz Deutschland ein. Innerhalb der nächsten Tage werde Shell den Super-Kraftstoff mit zehn Prozent Ethanol auch an

Read More

Bosch Akku-Universalschere GUS 10,8 V-LI Professional ersetzt klassische Schneidewerkzeuge 0

Eine einfach zu bedienende Akku-Universalschere für Profis. Mit der auf weiche und flexible Materialien abgestimmten Leerlaufdrehzahl von 700 Umdrehungen pro Minute erzielt die Akku-Schere schnellen Arbeitsfortschritt. komplette Meldung auf werkzeugforum.de:

Read More

Callidus Software bringt Sales Selector auf den Markt 0

Bahnbrechende SaaS-L komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Solarmodulfertigung: Kyocera Solar produziert nachgewiesen hohe Qualität "Made in Europe" 0

Seit kurzem ist die europäische PV-Produktionsstätte des japanischen Kyocera-Konzerns in der Tschechischen Republik vom TÜV Rheinland nach der Herkunftsbescheinigung „Made in Europe“ zertifiziert. Zudem gilt die die Produktgarantie ab Oktober

Read More

Aufdachanlagen: RTK Regeltechnik nimmt Solaranlage in Betrieb 0

RTK Regeltechnik, Hersteller von Regelgeräten für wärme- und kältetechnische Anlagen, geht mit gutem Beispiel voran und hat auf dem Dach seiner Produktionshalle am Standort Kornwestheim eine der größten Solaranlagen im

Read More

VDMA: Exporterfolge stärken Maschinenbau 0

Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) rechnet für 2012 mit dem dritten Wachstumsjahr in Folge. Dies sagte VDMA-Präsident Dr. Thomas Lindner auf der Pressekonferenz des Verbandes am Rande des

Read More

Composites Europe 2011: Prämierung des Direkt-SMC-Prozesses mit dem AVK-Innovationspreis 2011 0

Erstmals kann bei der Herstellung langfaserverstärkter SMC-Bauteile auf den Zwischenschritt der SMC-Halbzeugfertigung (Mattenware) und damit auf die kostenintensive Lagerung zur „Werkstoffreifung“ und den Halbzeugtransport zum Verarbeiter verzichtet werden. Das Direkt-SMC-Prozess

Read More

Composite Europe 2011: Wiederverwendbare Vakuumhaube spart Produktionskosten ein 0

Ein sprüh- und streichbares Silikon macht Vakuumhauben für die Nasslamination, die Harzinfusion und die Verarbeitung von Prepregs bis zu 500 Mal wiederverwendbar. Mit dem Werkstoff gefertigte Hauben sollen nach Angaben

Read More

Composites Europe 2011: Fertigung besserer Legewerkzeuge mit weniger Arbeitsaufwand 0

Die Oberflächenqualität, die Maßstabilität sowie eine schnelle Werkzeugfertigung sprechen für Polyurethanwrkstoffe als Alternative zu Aluminium und Epoxidharzen im Werkzeugbereich. Das Unternehmen Rampf zeigte auf der Composites Europe dieses Jahr ein

Read More

Composites Europe 2011: Kernmaterial aus Schaumwaben für Leichtbau-Sandwichteile 0

Eine nachgebildete Motorhaube des Sportwagens Aston Martin DB7 wiegt bei gleicher Stabilität nur noch ein fünftel im Vergleich zum Original. Das Bauteil aus einem Strukturschaum wurde auf dem Stand von

Read More

Composite Europe 2011: Fahrzeugbereich zeigt großes Interesse am HP-RTM- und PUR-CSM-Verfahren 0

RTM- und PUR-CSM-Center im Technikum des Anlagen- und Verfahrensspezialisten Hennecke, Sankt Augustin, werden von Kunden für Test- und Entwicklungszwecke stark frequentiert. Dieses hohe Interesse an dem HP-RTM- und dem PUR-CSM-Verfahren

Read More

Composite Europe 2011: One-Shot-Prozess für Türsegment stellt hohe Ansprüche an das Werkzeug 0

Der französische Werkzeugbauer Compose Tooling hat ein Prototypteil aus CFK im One-Shot-Prozess gefertigt und auf der diesjährigen Composites Europe 2011 gezeigt. Für das komplexe Bauteil wurden Einzelteile des dreidimensionalen Preforms

Read More

Composites Europe 2011: Leichtbau erhöht Absatz der Zulieferer weiter 0

Besonders in den Anwendungsbereichen Luftfahrttechnik und Fahrzeugbau wird in Leichtbau investiert. Dort erwarten Zulieferer im Bereich Composites einen stark zunehmenden Absatz, wie eine Branchenbefragung auf der Composites Europe 2011 ergab.

Read More

Composites Europe 2011: Formenaufbau mit Carbonfasergewebe als tragende Schicht und Heizelement 0

Auf der Composites Europe präsentierte Fibretech Composites, Bremen, den Formenaufbau Fibretemp, einen Sandwichaufbau mit integrierter Flächenheizung und Isolierung,als kostengünstige Lösung, um unterschiedlich große Formen homogen und mit relativ wenig Energieaufwand

Read More

Erster Film von Barefoot Wine feiert Premiere 0

„One Beach“zeigt Engagement f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More