So klein wie ein Kugelschreiber – TU-Forscher entwickeln Mini-Reaktor 0

Ein besonderer Reaktor für die Chemieindustrie wird derzeit in den Laboren der TU Dresden entwickelt. Er ist nicht wesentlich größer als ein herkömmlicher Kugelschreiber. Im Vergleich zu den derzeit gebräuchlichen

Read More

Evonik kauft Wasserstoffperoxid-Geschäft in Kanada 0

Evonik Industries hat von der Kemira Chemicals Canada Inc. das Wasserstoffperoxid-Geschäft übernommen. Die Transaktion umfasst die Produktionsstätte in Maitland (Ontario, Kanada) und das Kundenportfolio und schließt auch die Mitarbeiter mit

Read More

Sartorius schließt Vertrag zur Übernahme des Liquid Handling-Geschäfts des Laborzulieferers Biohit 0

Sartorius hat einen Vertrag zum Erwerb des Liquid Handling-Geschäfts des finnischen Laborzulieferers Biohit Oyj geschlossen. Biohit ist mit seiner Liquid Handling-Sparte einer der weltweiten Marktführer für mechanische und elektronische Pipetten

Read More

Frequenzumrichter: Echtzeit-Kommunikation für Frequenzumrichter-Antriebe 0

Da eine schnelle und zuverlässige Kommunikation heute ein entscheidendes Kriterium bei der Auswahl von Antrieben für die Automatisierung ist, bietet Yaskawa entsprechende Funktionen als modulare Erweiterungen für die aktuellen Frequenzumrichter-Reihen

Read More

Dynamische Lineareinheit mit eisenlosem Linearmotor 0

Der dynamische Direktantrieb SGL von A-Drive erzeugt aufgrund seiner Bauform mit nur einer Führung und des verwendeten eisenlosen Linearmotors nur geringe Reibung und arbeitet gleichzeitig präzise. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de

Read More

Servocontroller: Leistungsstarker Servocontroller für permanentmagneterregte Gleichstrommotoren 0

Als erster Spross der neuen Servocontroller-Familie präsentiert Maxon Motor den leistungsstarkten 4-Quadranten PWM-Servocontroller Escon 36/2 DC zur effizienten Ansteuerung von bürstenbehafteten permanentmagneterregten Gleichstrommotoren. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen

Read More

Solartechnik: IBC Solar verlängert Produktgarantie für Solarmodule 0

Der Photovoltaik-Spezialist IBC Solar, Bad Staffelstein, bietet seit 1. Oktober 2011 zehn Jahre Produktgarantie für alle Solarmodule der IBC Monosol und IBC Polysol-Serie. Die neuen Garantiebestimmungen ergänzen die lineare Leistungsgarantie,

Read More

Greifen: CFK-Greifer soll Flugzeugmontage im Robotertakt ermöglichen 0

Auf der Branchenmesse Composites Europe 2011 in Stuttgart stellte die Projektgruppe „Fügen und Montieren“ des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung einen Greifer vor, der geometrisch verschiedene Flugzeugteile aufnehmen kann,

Read More

Product Lifecycle Management: PLM bringt Sicherheit in FVK-Prozessketten 0

Fehleranfällige und langwierige Prozesse erschweren den Faserverbundkunststoffen (FVK) die Anwendung bei Großserienteilen. Jedoch ist mit der Einführung werkstoffspezifischer PLM-Systeme eine Änderung in Sicht. Der Schlüssel liegt in der Bereitstellung wiederverwendbarer

Read More

CFK-Markt: Absehbare Kapazitätsgrenzen führen zum Werkstoffmix 0

Die Produktion von CFK-Bauteilen steigt weiter. Das besagt die jüngste Marktstudie der Carbon Composites e. V. (CCeV). Sie wurde als Teil des „Composites-Marktberichts 2011“ auf der AVK-Jahrestagung im Rahmen der

Read More

Projekt Seltec: Oberflächenveredelung bei FVK-Bauteilen soll rentabler werden 0

Der österreichische Prozess- und Automatisierungsspezialist Profactor will die Effizienz der Oberflächenveredelung bei FVK-Bauteilen deutlich steigern. Dazu werden im Rahmen des Projekts Seltec zusammen mit fünf Projektpartnern zwei Lösungsansätze erforscht. komplette

Read More

CFK-Bearbeitung: Wie zerspant ein Profi den Leichtbauwerkstoff CFK? 0

Auch mittelständische Maschinenbauer lockt die ungeheure Leichtigkeit der carbonfaserverstärkten Kunststoffe (CFK). Doch der Umstieg ist nicht ohne: Ein Textilmaschinenhersteller berichtet über seinen Umstieg auf CFK-Bauteile und über erste Erfahrungen mit

Read More

Elektrochemisches Abtragen: Für präzise Oberflächenstrukturen sind ECM-Verfahren geeignet 0

Werden tribologisch optimierte Oberflächenstrukturen elektrochemisch erzeugt, ist eine hohe Maßgenauigkeit und Reproduzierbarkeit aufgrund von fehlendem Werkzeugverschleiß sichergestellt. Das macht das elektrochemische Abtragen (ECM) für die Strukturbearbeitung attraktiv. Für eine breite

Read More

Membrain: Produktionsmanagementsystem bringt mehr Transparenz und Effizienz 0

Das Manufacturing Execution System (MES) von Membrain wurde auf Grundlage der firmeneigenen Technik mit grafischer Benutzeroberfläche (GUI) entwickelt und stellt eine Integrationsplattform zur Lösung der gängigsten Herausforderungen im MES-Bereich zur

Read More

MM-TV auf EMO 2011: Videoclip: Fanuc begeistert durch Innovation 0

Fanuc begeistert durch Innovation. Auch die Besucher der EMO 2011 konnten sich davon anstecken lassen. Der japanische Hersteller präsentierte Robotertechnik, mit der sich schwere Lasten ebenso wirtschaftlich handhaben lassen wie

Read More

DP Germany: CAM-Software mit Verbesserungen beim Drehen, Fräsen und Drehfräsen 0

Die aktuelle Version Esprit 2012 bietet laut DP Germany Verbesserungen beim Drehen, Fräsen, Drehfräsen und bei Drahterodierzyklen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Digitale Fabrik lesen

Read More

Hochleistungs PICMG 1.3 Slot-CPU Karte ! 0

– Intel komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Kunden folgen Brewes GmbH auf Twitter 0

Markersdorf. Die Markersdorfer Brewes GmbH, Hersteller hochwertiger Kennzeichnungs- und Arbeitsschutzprodukte informiert seine Kunden jetzt auch komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Neue Gesetze und Rahmenbedingungen für den KWK- und BHKW-Markt 0

Mehr als 80 Teilnehmer informieren sich im Rahmen der BHKW-Jahreskonferenz komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More