industriemagazin-Mangerranking: Generation 2020: Wie die jungen Industrie-Bosse ticken 0

Ludwig Scharinger, Veit Sorger, Christian Konrad und viele mehr: Der heimischen Wirtschaft steht 2012 ein einmaliger Generationenwechsel bevor. Wer wird in den kommenden Jahren das entstehende Vakuum füllen? Wer sind

Read More

Logistikzentrum: Lagererweiterung für Schelle und Co. 0

Die Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG, kurz Stauff, erweitert ihre Lagerkapazitäten am Standort Küntrop. Die Schellen-Spezialisten investieren 4,9 Mio. Euro in das Logistikprojekt. Für die Intralogistik zeichnet Viastore Systems

Read More

Neuer Vertriebschef: Wechsel in der Geschäftsführung bei Osram Österreich 0

Heinrich Sachs übernahm im November zusätzlich zu seiner Funktion als Geschäftsführer von Siteco Österreich die vertriebliche Leitung von Osram in Österreich und wird Mitglied der Geschäftsführung. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN

Read More

Schweißkantenformer: Saubere Schweißkanten mit 20 mm Länge möglich 0

Die Anwender des Schweißkantenformers Trutool TKF 1500 von Trumpf sind zufrieden mit ihrem hochwertigen Werkzeug. Manche bemängelten dennoch die nicht ausreichende maximale Schweißkantenlänge. Trumpf hat reagiert und stellt nun einen

Read More

Zukauf: Wintersteiger übernimmt deutschen Maschinenbauer Kohler 0

Der Rieder Maschinenbauer Wintersteiger übernahm die Mehrheit der im deutschen Friesenheim im Schwarzwald ansässigen Kohler Maschinenbau. Damit erweiterte Wintersteiger das Produktportfoilo um Bandrichtanlagen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Metallverarbeitende Industrie: Treibacher will Mehrheit an Austria Email 0

Die Beteiligungsgesellschaft Buy-Out-Central Europe II will ihren Hälfteanteil an dem börsenotierten Wärmespeicherhersteller Austria Email in Knittelfeld veräußern und hat nun ein verbindliches Kaufangebot der Treibacher Industrieholding vorliegen, sagte Buy-Out-Vorstand Stefan

Read More

Methan leichter nutzbar machen 0

Methangas nutzbar zu machen und in Methanol umzuwandeln kann mithilfe eines Katalysators erheblich vereinfacht werden. Daran arbeitet Alexander von Humboldt-Stipendiat Zhe-Chen Wang in der Fachgruppe Organische Chemie um Prof. Dr.

Read More

Kostenfaktor: Produkthaltbarkeit 0

Bei vielen Unternehmen der chemischen Industrie entstehen jährlich Vernichtungs- und Entsorgungskosten in Millionenhöhe. Je kürzer die Haltbarkeit, umso höher liegen die Kosten. „Durch einfache Prozessoptimierungsmaßahmen lassen sich diese Kosten um

Read More

Energiegewinnung aus Kunststoff 0

Knapp 2 Millionen Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm des Bundesumweltministeriums erhält die DEUSA International GmbH aus Bleicherode (Thüringen). Mit dem Pilotvorhaben soll durch Vergasung hochkalorischer Kunststoffabfälle Erdgas eingespart werden. Die DEUSA

Read More

Mit Nano-Cellulose zu neuartigen Verbundwerkstoffen 0

Seit längerem steht Nano-Cellulose als neuartiges Biomaterial im Fokus von Wissenschaft und Industrie. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von der Werkstoff- und Medizinaltechnik bis hin zur Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Empa-Forschende entwickelten nun

Read More

SABIC und die Regierung von Chongqing unterzeichnen Absichtserklärung für den Bau einer Compounding-Anlage zur Fertigung von technischen Kunststoffen 0

SABIC’s Innovative Plastics Business, Chongqing Xiyong Micro-electronics Industrial Park, und die Kommission für Wirtschaft und Informatisierung von Chongqing haben die Unterzeichnung einer gemeinsamen Absichtserklärung über die Errichtung einer Compounding-Anlage für

Read More

GEDORE Werkbank 1506 XL – Mobile Arbeitsflächen erleichtern den Arbeitsalltag 0

Robuste und zugleich flexible Arbeitsflächen, auf der Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten erledigt werden, sind in Werkstätten, in der Industrie und anderen Branchen gefragt. Umso besser ist es, wenn diese zugleich möglichst

Read More

3D-Drucker: Kontinuierlich arbeitender 3D-Drucker für die Kleinserienproduktion 0

Voxeljet präsentiert den ersten kontinuierlich arbeitenden 3D-Drucker. Mit dieser „Continuous 3D-Printing Technology“ erschließt sich eine neue Dimension in der werkzeuglosen Herstellung von Formen und Modellen. Die Prozessschritte Bauen und Entpacken

Read More

Fräsmaschinen: Starrag Heckert kann Umsatz fast verdoppeln 0

Der Schweizer Hersteller von Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren Starrag Heckert wächst kräftig weiter: Der Auftragseingang der Gruppe hat sich im Vergleich mit den ersten drei Quartalen 2010 um 84% auf 249

Read More

Prüftechnik: Erfolgreicher Robotereinsatz im Harting-Labor 0

Die Harting-Technologiegruppe in Espelkamp bietet regelmäßig Studierenden die Möglichkeit, in Form von Praktika oder Abschlussarbeiten das Unternehmen kennenzulernen. Axel Kütemann hat ein halbes Jahr lang seine Masterarbeit betreut durch Projektleiter

Read More

Buchtipp: Die dritte Industrielle Revolution 0

Mit der Schuldenkrise der USA wächst die Sorge um die Weltwirtschaft: Stehen wir vor einer neuen globalen Rezession? Über 20% der 15- bis 24-jährigen in der EU haben keinen Job.

Read More

Elektroantrieb: Schnell und genau Laserschweißen dank dynamischem Hohlwellenantrieb 0

Für hochpräzises Laserschweißen mit hoher Geschwindigkeit muss sichergestellt sein, dass der Laserstrahl seine Position schnell findet und seine Bahnen zügig abfährt. Dafür sorgen speziell entwickelte Elektromotoren mit Hohlwelle aufgrund ihrer

Read More

Linearantriebe: Linearaktuatoren als Alternative zu Hydraulik und Pneumatik 0

Pneumatische und hydraulische Linearantriebe galten lange als „alternativlos“. Mittlerweile entwickeln sich Linearaktuatoren aber zu einer ernsthaften Alternative. Diese Entwicklung zieht sich wie ein roter Faden durch alle Industriebranchen, denn diese

Read More