Alles Bio und in Farbe 0

Auch Bio-Kunststoffe der verschiedenen Typen lassen sich nach heutigen Standards einfärben. Allerdings sind einige Besonderheiten zu beachten. Nicht nur in der Lebensmittelindustrie setzen die Produzenten vermehrt auf Bioprodukte (und solche,

Read More

Kunststoffschweißen auch im Reinraum 0

Erstmals während der Fakuma vorgestellt wurde ein für Reinraumklasse 7 und dem GMP Grade C optimierte Laser-Integrationsmodul. Laserdurchstrahlschweißen in bestehende Anlagen zu integrieren oder mit automatisierten Fertigungsanlagen wie Transportbänder oder Drehtellern zu verknüpfen

Read More

Construct & go 0

Kühlkanäle automatisiert anordnen und auslegenMit weniger Aufwand können Werkzeugbauer bei der Konstruktion künftig Temperierkanäle positionieren – versprechen die Wissenschaftler des IPH – Institut für Integrierte Produktion. komplette Meldung auf KM:

Read More

Reinraum integriert 0

Nicht in jedem Fall zwingend ist der Aufbau größerer Reinraumzellen. Gelegentlich reicht es, einzelne Spritzgießmaschinen für die Reinraumproduktion auszurüsten. Der Kunststoffverarbeiter Meding hat im Zuge seiner Expansion seine Produktion mit

Read More

Kugelumlaufbuchsen für Auswerfer und andere Anwendungen 0

Kein Einlaufen der Führungssäulen und hohe Einsatztemperaturen bei kleinem Bauvolumen kennzeichnen eine neue Serie von Umlaufbuchsen. Die Kugelumlaufbuchsen HSB 13 dienen zur präzisen Führung von Auswerferpaketen in Spritz-, Press- und Druckgießwerkzeugen.

Read More

Drucklufttrockner mit neuer Steuerung 0

Eine moderne Steuerung soll bei Drucklufttrocknern nicht nur für einen besonders energieeffizienten und sicheren Betrieb sorgen, sondern auch für die komfortable Bedienung. Seine Drucklufttrockner für kleine Durchsätze hygroskopischer Materialien stattet

Read More

Drucklufttrockner mit neuer Steuerung 0

Eine moderne Steuerung soll bei Drucklufttrocknern nicht nur für einen besonders energieeffizienten und sicheren Betrieb sorgen, sondern auch für die komfortable Bedienung. Seine Drucklufttrockner für kleine Durchsätze hygroskopischer Materialien stattet

Read More

Besser Backen und Braten mit Folien 0

Eine auf erneuerbaren Ressourcen basierender Kunststoff soll bei der Herstellung ofenfester Schutzfolien für eine höhere Leistung und geringere Umweltbelastung sorgen. Die M&Q Packaging Corporation hat Arnitel Eco für die Herstellung

Read More

Biobasierte Weichmacher 0

Biobasierte Kunststoffe boomen, langsam aber sicher werden auch Additive unter diesem Label verfügbar. Voraussichtlich ab kommendem Jahr wird Lanxess phthalatfreie Weichmacher aus Bernsteinsäure herstellen, die auf Basis nachwachsender Rohstoffe erzeugt

Read More

Da hält die Dichtung was der Name verspricht 0

Ein speziell für Hochtemperaturanwendungen optimiertes Temperiersystem wird für den dauerhaften Betrieb bis 250 Grad Celsius angeboten. Technische Kunststoffe sowie neue Hightech Kunststoffe erfordern hohe Werkzeugtemperaturen zur optimalen Verarbeitung im Spritzgießprozess. komplette

Read More

Silikon-Verarbeitung effizient gestalten 0

Silikonkautschuk verarbeiten in stabilen ProzessenWenn sich ein Werkstoff- und Fertigungsspezialist zusammentun, um ein Verfahren zu optimieren, verspricht das einigen Erfolg. Ein Projekt zur Verarbeitung verschiedener Silikonkautschukarten war auf der Fakuma

Read More

Ölfrei spannen 0

Ölfrei spannen Eine neue Produktreihe ölfreier Elektro-Spannelemente soll vor allem beim Betrieb elektrischer Spritzgießmaschinen Prozesssicherheit durch Sauberkeit garantieren. Das Sortiment umfasst Keilspanner, Schwenkspanner, Nullpunkt-Spannsysteme, Maschinenschraubstöcke, Blockzylinder und Abstützelemente. komplette Meldung

Read More

Generative Verfahren für Kleinserie und Modellbau 0

XXL-Trend bei Lichtelementen – Automotive von der Vorserie zur Kleinserie Generative Verfahren machen nicht nur den Prototypenbau schneller, einfacher und früher möglich. Zunehmend werden die Technologien auch zur Produk- tion

Read More

Plattformwerkzeuge erleichtern Produktwechsel 0

Schnelles und effizientes Reagieren auf wechselnde Losgrößen sind Anforderungen an einen wirtschaftlichen Produktionsprozess mit Spritzgießwerkzeugen. Genau das sollen Mehrkomponenten-Plattformspritzgießwerkzeuge ermöglichen. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Read More

Content-to-Print 0

Vom ersten Entwurf bis zur Fertigung komplexer Bauteile benötigen Entwickler und Produzenten Unterstützung. Auch Designer müssen produktiv sein. Dabei helfen sollen Werkzeuge wie die Software Alibre Design 2012 sowie verschiedene

Read More

Rapid Manufacturing trifft Kunst 0

Vom Titan-Schalthebel zum Fabergé-Ei des 21. Jahrhunderts ist es nicht weit – nur einige Schritte innerhalb der Sonderschau „Rapid Manufacturing trifft Kunst“ während der Euromold. In der Halle 11 präsentiert die

Read More

Compoundieren von Hochleistungskunststoffen 0

Mit einem neuen Doppelschneckenextruder will Ensinger seine Compound-Produktion von Hochleistungswerkstoffen erweitern. Gewählt wurde ein Doppelschneckenextruder ZSK Mc18, der sich laut Hersteller Coperion durch seine besonders energiesparende Arbeitsweise auszeichnet. komplette Meldung auf

Read More

Compoundieren von Hochleistungskunststoffen 0

Mit einem neuen Doppelschneckenextruder will Ensinger seine Compound-Produktion von Hochleistungswerkstoffen erweitern. Gewählt wurde ein Doppelschneckenextruder ZSK Mc18, der sich laut Hersteller Coperion durch seine besonders energiesparende Arbeitsweise auszeichnet. komplette Meldung auf

Read More

Mehr Freiraum 0

Mit dem innovativen Compact Pull System (CPS), geht das Unternehmen einen weiteren Schritt in Richtung Optimierung des Produktionsprozesses. Das neuartige Compact Pull System zeichnet sich durch sein platzsparendes, kompaktes Design

Read More

Randstreifen wirtschaftlich aufbereiten 0

Die direkte Wiederverwertung von Rand- und Mittelstreifen bei der Folien- und Plattenextrusion ist eine effiziente Aufbereitungsmethode. Mit der direkten Aufbereitung von Rand- und Mittelstreifen reduzieren Verarbeiter ihre Kosten für den

Read More