Die direkte Wiederverwertung von Rand- und Mittelstreifen bei der Folien- und Plattenextrusion ist eine effiziente Aufbereitungsmethode. Mit der direkten Aufbereitung von Rand- und Mittelstreifen reduzieren Verarbeiter ihre Kosten für den
Hohlpatronen mit wechselbarem Temperaturfühler und spaltfreier, exakter Fühlerpositionierung sollen hohe Ansprüche hinsichtlich Beheizung und Serviefreundlichkeit sicherstellen. Heißkanalsysteme für technische Kunststoffe erfordern exakte Temperaturprofile auf kleinem Bauraum. komplette Meldung auf KM:
Dichtungsschäumen oder auch das Vergießen von Bauteilen kann nicht so einfach an externe Anbieter ausgelagert werden – kompetente Zulieferer sind eher dünn gesät. Prototypen, Vorserien, Produktionsspitzen sind einige der typischen
Bauteil- und Werkzeugkonstruktion sowie den Spritzgießprozess gleichermaßen zu simulieren, soll schneller zu optimalen Ergebnissen bei Produktdesign und Fertigung führen. Mit Hilfe der Simulation sollen Konstrukteure Bauteil und Spritzgießprozess systematisch und
Neben besonderer Produktionssicherheit verlangen medizintechnische Anwendungen typischerweise Hochleistungen von den eingesetzten Formen. Neben kurzen Zykluszeiten und Hochfachigkeit tragen optimiertes Produktdesign und Materialeinsparungen sowie höchste Verfügbarkeit zur Wirtschaftlichkeit der Prozesse bei.
Eine Serie von Temperiergeräte mit Oszilloskop-Funktion zur Aufzeichnung des Prozessverlaufs in Form von Temperatur-, Druck- und Durchflusskurven soll die Produktion sicherer und nachvollziehbar machen. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen
Verstrahlt. Erstmals seit Atomunfall überhöhte Werte an radioaktivem Cäsium in Reis gemessen. Lieferverbot wird geprüft. Regierung wiegelt … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Antirutschmatten f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Geschäftsbereich Luvomaxx der Hamburger Lehmann & Voss & Co. KG hat den Vertrieb von Spezialrußen, den sogenannten P-Grades, des indischen Rußherstellers Phillips Carbon Black Ltd., Kolkata, übernommen. komplette Meldung
Zwischenbericht. Niederländischer Einzelhändler steigert Überschuss im dritten Quartal entgegen Erwartung. Steuerrückzahlung trägt bei. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Die synthetischen Bindemittel von MAKRO IDENT k komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Auftragsbücher der Autozulieferer sind unverändert voll. Doch heimische Unternehmen beginnen, klar Schiff für raue See zu machen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Neue Anbieter preschen in den Markt für günstige Scara-Roboter vor. Kunden winkt eine Serviceschlacht – und attraktivere Preise. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der 42-jährige Steirer Gerhard Christiner zieht im Jänner 2012 in den Vorstand des größten heimischen Übertragungsnetzbetreibers ein und komplettiert neben Heinz Kaupa und Thomas Karall das Vorstandstrio. komplette Meldung auf
Der börsenotierte Ölfeldausrüster Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment (SBO) hat seine Ergebnisse in den ersten neun Monaten wie erwartet durchwegs verdoppeln können. Das Betriebsergebnis (EBIT) wuchs um 106 Prozent auf 62,4 Millionen
Die obersteirische Breitenfeld-Gruppe hat im Ende Juni abgeschlossenen Geschäftsjahr 2010/11 nach schwierigen Jahren den Turnaround geschafft. Die Umsatzerlöse in der Gruppe (Sonderstahl, Edelstahl und Schmiedetechnik) stiegen von 101,65 auf 163